.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
_______________________________________
.
22.7.2025
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
21.7.2025
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
20.7.2025
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
19.7.2025
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
18.7.2025
.
Kontrafunk aktuell vom 18. Juli 2025 -
Die gescheiterte Richterwahl im
Bundestag rückt das Bundesverfassungsgericht ins
Rampenlicht: Ist die Institution noch der neutrale,
unabhängige Hüter des deutschen Grundgesetzes? Hören Sie
eine Einschätzung von Rechtswissenschaftler Prof. Volker
Boehme-Neßler. In Argentinien hat Präsident Javier Milei in
den letzten achtzehn Monaten Land und Wirtschaft
umgekrempelt. Unser Südamerika-Korrespondent Alex Baur
berichtet über ein Land im Umbruch und Widerstand gegen
weitere Reformen. Im Südwesten Syriens wurden bei Kämpfen in
dieser Woche mehrere Hundert Menschen getötet. Die meisten
von Ihnen sollen Drusen gewesen sein. Der
Islamwissenschaftler und frühere Diplomat Alfred Schlicht
erläutert die Situation der religiösen Minderheit in Syrien
und das Interesse Israels an den Drusen. Alexander Meschnig
widmet sich in seinem Kommentar dem dramatischen
Bevölkerungswachstum in Afrika sowie den arabischen Ländern
und beleuchtet die Konsequenzen für Europa.
|
Rommy Arndt
im Gespräch mit
Alex Baur,
Alfred Schlicht
und
Volker Boehme-Neßler
– Kontrafunk-Kommentar:
Alexander Meschnig
.
.
.
.

-/
Uncut #27: Heute mit Paul
Brandenburg | Deutschland ist ein Unrechtsstaat!
-/
Das Schreckgespenst einer russischen Invasion
-
Ein Auszug aus dem Buch »Geopolitik
im Überblick« von Wolfgang Bittner.
..-/
Im Gespräch mit Ullrich Mies : Tom-Oliver Regenauer |
Befreiung aus dem digitalen Raum
.
-/
Whistleblower statt Völkermörder bestrafen
| Von Jochen
Mitschka
-/
Der Hitzetod
naht
|
Ein Meinungsbeitrag von
Uwe Froschauer.
.
.-/
Deutschland
ist seit 70 Jahren NATO-Mitglied: 70 Jahre Lüge, Eskalation
und Zerstörung
|
Bernhard Trautvetter
-/
Ex-CIA-Analytiker
McGovern appelliert an die Bundesregierung: „Werdet endlich
erwachsen“
|
Éva Péli
-/
Feind
wider Willen: Gibt es eine Alternative zum antirussischen
Kurs der Bundesrepublik Deutschland?
|
Artem Sokolow
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
17.7.2025
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 17.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
16.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk, 16.7.2025
/
Kontrafunk aktuell vom 16. Juli 2025
-
Geht Deutschland das Wasser aus?
Der
Ökonom Prof. Stefan Homburg begründet seine These,
wonach die angebliche Wasserknappheit nichts weiter
ist als Propaganda. Im Kommentar widmet sich Tobias
Gall dem
Verhältnis von Parteienstaat und
Bundesverfassungsgericht in Deutschland.
Brauchen die
alternativen Verlage des
deutschsprachigen Raums wirklich eine eigene
Buchmesse? Die Dresdner Buchhändlerin
Susanne Dagen erklärt, was die für November in Halle
(Saale) geplante Veranstaltung „Seitenwechsel“
bieten wird.
Zur Geschichte des Iran erläutert
Kulturwissenschaftler Gerhard Schweizer die Idee
hinter der Islamischen Republik
– und
warum die Umsetzung gründlich schiefgegangen ist.
|
Andreas Peter im Gespräch mit
Gerhard
Schweizer,
Susanne Dagen und
Stefan Homburg – Kontrafunk-Kommentar:
Tobias Gall
.
.
.
.
.
-/
Nach mir die Sintflut
|
Michael Straumann
.
.
.
.
-/
Lange schon nach 12 Uhr: Auch, weil richtige
Worte nicht oder zu spät gesprochen werden –
über einen Kommentar des Deutschlandfunks zu
Gaza
|
Frank Blenz
.
.
-/
Das gebrochene
Gesellschaftsversprechen:
Wie der Staat die
Überreichen schützt
|
Detlef Koch
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel, 16.7.2025
/
Nun muss Europa sich entscheiden
Was Trumps 50-Tage-Frist tatsächlich bedeutet
-
Trump hat Russland am Montag ein
Ultimatum gestellt und gedroht, dass die USA
100-Prozent-Zölle gegen Russland und seine
Handelspartner verhängen werden, wenn es in 50 Tagen
keine Einigung im Ukraine-Krieg gibt. Bei dem
Ultimatum geht es jedoch nicht um Frieden, es geht
um etwas anderes.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 16.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
15.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
15.7.2025 /
Kontrafunk aktuell vom 15. Juli 2025
-
Auf Antrag der deutschen Bundesregierung wurde
die Einrichtung einer
Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung
beschlossen. Der Alternative für Deutschland geht
das aber nicht weit genug
– warum, das erklärt der gesundheitspolitische
Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Sichert.
Im
Ukraine-Krieg dreht sich mit deutscher Beteiligung
die Eskalationsspirale immer weiter.
In welchen Punkten Politik und Medien versagt haben,
erläutert der Autor und Journalist Marcus Klöckner.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der
deutschen Bundesländer ist seit 2021 auch für das
Onlineglücksspiel verantwortlich. Transparent sind
ihre Entscheidungen jedoch nicht.
Prof. Franz Peren vom Forschungsinstitut für
Glücksspiel und Wetten in Sankt Augustin bringt
Licht ins Dunkel. Und Markus Vahlefeld beschäftigt
sich in seinem Kommentar mit dem
Berufsverbot für AfD-Angehörige in
Rheinland-Pfalz.
|
arcel Joppa im Gespräch mit
Martin Sichert,
Franz Peren und
Marcus Klöckner – Kontrafunk-Kommentar:
Markus Vahlefeld
-
-/
Wirtschaft und Gesellschaft: Die Krise am Bau
-
Die Ampelregierung war baupolitisch eine Katastrophe:
sowohl für Wohnungssuchende als auch für Investoren. Das
Bauen wurde komplizierter, bürokratischer und durch die
Energiewende auch wesentlich teurer. Die Folge, trotz aller
schönen Reden einer Bauministerin, die nicht vom Fach war:
Die Anzahl der Bauanträge ging dramatisch zurück. Die
Bauunternehmerin Suzanne Hußmann zeigt sich im Gespräch mit
Frank Wahlig pessimistisch, was die Zukunft des Bauens
betrifft. Als Bauunternehmen haben wir soziale
Verantwortung, dem müsse die Politik Rechnung tragen und
Reformen zum bürokratiearmen Bauen einleiten, sagt Hußmann.
|
Frank
Wahlig im Gespräch mit
Suzanne Hußmann
.
.
.
.
.
Verweis auf
free21, 15.7.2025
/
Die große
Täuschung
–
Warum die Brüsseler
Politik weder der Welt noch uns hilft
-
Brüssel, 18. Juni 2025 – Ein Sturmtief zieht
auf in der europäischen Politik. Der
Sevilla-Report, lange als Meilenstein für
globale Verantwortung der EU gehandelt,
wurde im Europaparlament mit knapper
Mehrheit abgelehnt. Dieser Bericht hätte
verbindliche Maßnahmen zur
Entwicklungsfinanzierung vorgeschlagen:
Schuldenerleichterungen für hoch
verschuldete Staaten, eine klare 0,7‑Prozent-Quote
für Development Assistance (ODA) und neue
Einnahmemodelle wie Vermögens- oder
Finanztransaktionssteuern. Doch das Ergebnis
spricht Bände: Die moralisch aufgeladene
Linkspolitik, mit der man seit Jahren
Milliarden in ferne Regionen pumpte, wird
jetzt radikal infrage gestellt.
|
Günther Burbach
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf antispiegel, 15.7.2025
/
Waffenlieferung und 50 Tage
Was Trumps Erklärungen zum Ukraine-Krieg bedeuten
-
Am Montag hat US-Präsident Trump eine mit
Spannung erwartete Erklärung zu Russland und der
Ukraine abgegeben. Die war nicht das, was die Falken
erwartet haben, aber sie war dennoch sehr
aufschlussreich.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 15.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
14.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
, 14.7.2025
/
Kontrafunk aktuell vom
14. Juli 2025
-
Den
Staaten, die sich nicht den Internationalen
Gesundheitsvorschriften der WHO ausliefern wollen,
bleiben noch wenige Tage für den Rückzug. Über
Versuche des Widerstands in letzter Minute
berichtet die Rechtsanwältin Andrea Staubli. Die von
vielen ersehnte und von anderen befürchtete
Publikation der
Kundenliste des Menschenhändlers Jeffrey Epstein
erfolgt nun doch nicht. In welche
politischen Nöte dies Präsident Donald Trump bringt,
analysiert Collin McMahon. Viel Lärm, wenig
Ergebnisse: Der
Prozess gegen Reichsbürger in Deutschland zieht sich
in die Länge. Der Journalist Konrad
Adam zieht eine ernüchternde Zwischenbilanz. Und
Frank Wahlig behandelt in seinem Kommentar
das
Gesprächsangebot des BSW an die AfD und die
Reaktionen darauf.
|
Stefan Millius im Gespräch mit
Konrad Adam,
Collin McMahon und
Andrea Staubli – Kontrafunk-Kommentar:
Frank Wahlig
.
.
.

.
.
.
Verweis auf
ovalmedia,
14.7.2025 /
Der
Klimaknebel
-
Kein Klimaaktivist denkt wirklich an das
Klimanarrativ.
|
Robert
Cibis
.
.
.
.
.
.
.
.
-/
Kriegsvorbereitungen
Das Treffen von Macron und Starmer und
was sie vereinbart haben
-
Letzte Woche ist Macron
für einige Tage nach London gereist, um mit
Starmer im Rahmen der "Koalition der
Willigen" die Kriegsvorbereitungen gegen
Russland zu koordinieren. Was haben sie dort
beschlossen und wie wurde in Russland
darüber berichtet?
.
.
.
-/
Mission accoplished
für die USA
Die EU übernimmt den
Ukraine-Krieg
(und steht nun
alleine gegen
Russland)
-
Trump hat verkündet,
dass EU-Staaten die
Kosten des
Ukraine-Krieges
übernehmen und die
Waffen dafür in den
USA kaufen. Die USA
haben damit ihr
Ziel, das bereits
unter Biden
formuliert wurde,
erreicht. Die EU
trägt nun alle
Kosten und Risiken
des Krieges gegen
Russland, während
die USA daran Geld
verdienen.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 14.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
13.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
13.7.2025
/
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich:
Der Teufel äfft die Kirche nach
-
Gloria
von Thurn und Taxis, der Medienwissenschaftler
Prof. Norbert Bolz sowie der Politologe Ralph
Schöllhammer diskutieren mit Burkhard
Müller-Ullrich
über den Schutz ungeborenen Lebens und
die Gefahr, dass das deutsche
Bundesverfassungsgericht ihn abschafft, über
die Umformung des Rechtsstaates zur politischen
Trickkiste, über die
Totalitarismusliebe der Linken, den
Werterelativismus der Rechten und den alles
grundierenden Selbsthass des Westens sowie
über
den beinhart resilienten Drang der
allermeisten Menschen, ein vernunftgeleitetes
und selbstbestimmtes Leben zu führen. |
Burkhard Müller-Ullrich im Gespräch mit
Gloria von Thurn und Taxis,
Ralph Schöllhammer und
Norbert Bolz
.
-/
Audimax: Heinz Theisen
-
Noch ist der Westen nicht verloren
-
Die
Verabsolutierung der Freiheit in der westlichen Welt
hat einen permanenten Prozess der Dekonstruktion von
Bindungen und Grenzen mit sich gebracht. Überdehnung
nach außen und Selbstauflösung nach innen sind die
Folge. Der Westen muss die Werte und Strukturen
rekonstruieren, die ihn einst stark gemacht haben.
Europäische Union und Nato sollten daher zur
Strategie einer „Selbstbehauptung durch
Selbstbegrenzung“ übergehen. Die aktuelle Politik in
Ungarn und den USA sowie die christliche Soziallehre
werden auf ihre Beiträge zu einer solchen
Rekonstruktion des Westens analysiert. Das Fazit
lautet: Noch ist der Westen nicht verloren.
(Wiederholung vom 6. April 2025)
.
-/
Menschenbilder: Leben wir noch in einer
Demokratie?
-
Man
hört oft, die Demokratie sei in der Krise –
oder schlimmer: Es herrsche längst keine
Demokratie mehr, sondern die internationalen
Programme einer nicht gewählten Klasse von
Reichen und selbsternannten Weltgestaltern.
Verschwörungstheorie oder Hinweis auf reale
Defizite? Was bedeutet Demokratie, was ist
ihr gesellschaftlicher und humaner Wert etwa
im Vergleich zur Anarchie? (Wiederholung vom
9. Februar 2025)
|
Giuseppe Gracia im Gespräch mit
Jeannette Fischer
.
.
.Verweis
auf apolut,
13.7.2025 /
Die Glücksagenten von Bhutan
|
Paul Clemente
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
meetyourmentor, 13.7.2025 /

.
.

.
Verweis auf antispiegel, 13.7.2025
/
Wann beginnt der Krieg?
Die
deutsche Regierung forciert den Kurs auf Krieg mit
Russland
-
Die Erklärungen und vor allem
Entscheidungen des Kanzlers, der obersten deutschen
Generäle und auch die Kriegstrommeln der deutschen
Medien lassen nur einen Schluss zu: Man forciert
einen baldigen Krieg mit Russland. Das zeigt eine
Zusammenfassung einer Äußerungen der letzten Tage.
.
-/
NATO-Chef Rutte
Der Anti-Europäer
-
Wer sich die Aussagen von
NATO-Generalsekretär Rutte anhört, kommt aus
dem Stauen nicht mehr heraus. So offen, wie
er es tut, hat kaum je ein europäischer
Politiker dafür gekämpft, die europäischen
Staaten zu Gunsten der USA zu ruinieren.
Verweis auf
rtde, 13.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
. 
.
12.7.2025
.
.
.
.
.

.
Verweis auf
apolut, 12.7.2025
/
Christliche
Doppelmoral
-
Wieder einmal wettert die
Republik. Diesmal über ein „Ja“ des Kanzlers
zur Abtreibung, über eine mögliche
Verfassungsrichterin mit irgendwie
„linksextremer“ Haltung – und wieder finden
sich konservative bis reaktionäre Stimmen
zusammen, um das große Schlagwort in die
Welt zu setzen: Christlichkeit. Plötzlich
ist sie wieder da, die moralische Empörung.
Die deutsche Abtreibungsdebatte ist einzig
von Doppelmoral, sozialem Staatsversagen und
kapitalistischer Ignoranz durchzogen.
|
Ein Meinungsbeitrag von
Sabiene Jahn.
.
.
.
.
.

.

.
.
.
-/

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 12.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
11.7.2025
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
multipolar, 11.7.2025
/
Lebendige Erde
-
Der Landwirt Hubert Stark setzt mit
seinem Bio-Bauernhof im österreichischen Waldviertel
auf regenerative Landwirtschaft. Dort hält er nicht
nur Schweine und Rinder, sondern befasst sich auch
mit der Erhaltung gesunder Böden durch Humusaufbau.
Um sein Wissen weiterzugeben, hat er die
„Humusbewegung“ mitgegründet, die Bauern „aus dem
Kampfmodus bringen“ möchte. Multipolar hat ihn
interviewt.
|
SUSANNE WOLF
.
.
Verweis auf
antispiegel, 11.7.2025
/
Anti-Spiegel-Podcast
Beschießt die NATO
Russland?
-
Ein russischer Spitzenpolitiker hat angedeutet,
dass Russland aus den baltischen Staaten mit Drohnen
beschossen wird. Mit diesem und einigen anderen Themen
haben wir uns diese Woche im Anti-Spiegel-Podcast näher
beschäftigt.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 11.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
10.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
10.7.2025
/
Kontrafunk aktuell vom 10. Juli 2025
-
Deutschland hat auch im Juli 2025 noch
keinen vom Bundestag verabschiedeten Haushalt.
In der
Haushaltsdebatte ging es nicht nur ums Geld, sie war
auch eine Generalabrechnung mit der Regierung Merz.
Was dort zur Sprache kam, erläutert
Hauptstadtkorrespondent Frank Wahlig. Im Gespräch
mit der EU-Abgeordneten Mary Kahn von der AfD geht
es um den
Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen.
Zudem blicken wir auf die dänische
Ratspräsidentschaft sowie den Migrationskurs der EU.
Die polnische Journalistin Aleksandra Rybinska
berichtet über die
Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze,
und Cora Stephan kommentiert die
Nominierung von Frauke
Brosius-Gersdorf als Kandidatin für das Richteramt
am Bundesverfassungsgericht.
|
Benjamin Gollme im Gespräch mit
Mary Khan,
Frank Wahlig und
Aleksandra Rybinska – Kontrafunk-Kommentar:
Cora Stephan
.
-/
Sommerfestival – Lehrerzimmer: Bücherwürmer,
Büchermuffel und der Kampf der Generationen
-
Der Welttag des Buches
wurde kürzlich gefeiert – aber werden heute
überhaupt noch Bücher gelesen? Und wie kann
man Heranwachsende an die Faszination des
Lesens heranführen? Im Gespräch ist die
Buchhändlerin Susanne Dagen. Der Jugend- und
Marktforscher Bernhard Heinzlmaier
beschäftigt sich mit dem Graben zwischen den
Generationen: Wie können Babyboomer und die
Generation Z eine gemeinsame Ebene finden?
(Wiederholung vom 8. Mai 2025)
|
Stefan Millius im Gespräch mit
Susanne Dagen und
Bernhard Heinzlmaier
.
.
.
.
.
.
.
.Verweis
auf anerweltonline, 10.7.2025
/
Transhumanismus oder „Deus ex machina“
|
Peter
Haisenko
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel, 10.7.2025
/
Dann also Krieg!
Merz
lehnt
Diplomatie im Ukraine-Konflikt ab
-
Bundeskanzler Merz
hat im Bundestag erklärt, im
Ukraine-Konflikt seien die "Mittel
der Diplomatie ausgeschöpft". Wenn
Merz diese Aussage ernst gemeint
hat, ist damit der Weg in einen
Krieg mit Russland geöffnet.
.
-/
EU
Der Streit um das 18.
Sanktionspaket eskaliert
-
In der EU
herrscht ein heftiger Streit
um das 18. Sanktionspaket
gegen Russland. Während die
Slowakei die Annahme des
Pakets schon zwei Mal per
Veto blockiert hat, weil die
Sanktionen dem Land zu weit
gehen, droht Estland mit
Veto, wenn die Sanktionen
nicht noch härter ausfallen.
.
-/
Kein Wort in
deutschen Medien
CIA-Chef gibt zu,
dass Russiagate
ein Fake von Obama
war
-
Am
2. Juli hat CIA-Chef
John Ratcliffe in
einem Interview
erzählt, dass Obama
die CIA 2016 benutzt
hat, um die
Geschichte der
angeblichen
russischen
Wahleinmischung zu
erfinden. Das war
vor einer Woche,
aber deutsche Medien
verschweigen das
konsequent.
.
-/
Bis
zum letzten
Ukrainer
Die Ukraine
meldet
107.000
Deserteure
seit
Jahresbeginn
-
Die
Stimmung in
der Ukraine
ist
verzweifelt.
Die Zahl der
Deserteure
steigt
rapide und
ukrainische
Abgeordnete
sprechen
offen davon,
dass die
ukrainische
Armee sich
in der Nähe
von zivilen
Einrichtungen
sammelt. Aus
Frontnähe
gehen
Beschwerden
über
Plünderungen
durch
ukrainische
Soldaten
ein.
.
-/
USA
und
Ukraine
Hat
Trump
die
Waffenlieferungen
an
Kiew
endgültig
eingestellt
oder
nicht?
-
Eine
Frage,
die
derzeit
buchstäblich
die
Welt
bewegt,
ist,
ob
die
USA
die
Waffenlieferungen
an
Kiew
endgültig
eingestellt
haben
oder
nicht.
Und
ist
diese
Verwirrung
wieder
ein
taktisches
Manöver
von
Trump,
oder
war
es
das
Ergebnis
fehlender
Koordinierung
zwischen
Pentagon
und
Weißem
Haus?
.
-/ Geopolitik Die Ambitionen der Türkei in Asien - Der türkische Präsident hat außenpolitisch bekanntlich große Ambitionen, aber in Deutschland ist kaum bekannt, welche Ambitionen Erdogan in Asien verfolgt.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 10.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
9.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
, 9.7.2025
/
Kontrafunk aktuell vom 9. Juli 2025
-
Und wieder verlässt ein Industriezweig
Deutschland, dieses Mal trifft es zwei Chemiewerke
in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Der Chemie- und
Pharmaziebranchen-Berater Dr. Jörg Schierholz
spricht über die fatalen Folgeentwicklungen und die
Gründe für die Werksschließungen. Währenddessen soll
in Brandenburg weiter investiert werden, und zwar in
riesige Windkraftanlagen mitten in der grünen
Naturpark-Idylle Dahme-Heideseen. Rainer Ebeling von
der Bundesinitiative Vernunftkraft erklärt, wie
Gesetzeslücken und hohe finanzielle Anreize das
Vorhaben weiter vorantreiben. Was hinter der
politischen Krise in Serbien steckt und welche
Menschen dort wogegen protestieren, darüber klärt
der serbische Politikwissenschaftler Dr. Dusan
Dostanic auf.
|
Kerstin Kramer im Gespräch mit
Rainer
Ebeling,
Jörg Schierholz und
Dusan Dostanic
.
-/
Mensch und
Medizin: Neurologische Probleme durch
Spike-Proteine, Shedding, blind in der
digitalen Welt
-
Die Corona-Spike-Proteine
verursachen vielfältige gesundheitliche
Schäden, und ständig werden weitere
entdeckt. Der Arzt, Philosoph und
Medizinethiker Dr. Andreas Posa berichtet
über die neurologischen Probleme bei Postvac
und Long Covid. Manche unserer Hörer fragen
sich, ob Menschen die sogenannte
Corona-Impfung auf andere übertragen können.
Auf diese Frage antwortet der Arzt,
Mathematiker und Wissenschaftstheoretiker
Dr. Jobst Landgrebe. Was bedeutet die
Digitalisierung für den Alltag von Menschen
mit Sehbehinderung? Hören Sie eine
Einschätzung von Stefan Weiler vom Verein
Christen im Dienst an Kranken. Und Stefan
Millius präsentiert den Nachrichtenblock mit
Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.
|
Corinna Zigerli im Gespräch mit
Andreas Posa,
Jobst Landgrebe und
Stefan Weiler – mit einem Beitrag von
Stefan
Millius
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
8.7.2025
.
Verweis auf kontrafunk
, 8.7.2025
/
Kontrafunk aktuell vom 8. Juli 2025
-
Donald Trump hat mit seinen Asyl- und
Steuergesetzen Fakten geschaffen, doch das gefällt
in den USA nicht jedem:
Elon Musk wendet sich gegen den Präsidenten und will
eine eigene Partei gründen. Ob der Milliardär den
Republikanern damit gefährlich werden könnte,
erklärt USA-Korrespondentin Susanne Heger.
Der Mindestlohn in Deutschland wird bis 2027
in zwei Schritten deutlich angehoben. Damit werden
auch viele heimische Nahrungsmittel teurer.
Der als „Bauer Willi“ bekannte Landwirt und Autor
Willi Kremer-Schillings erläutert, weshalb die
billige Konkurrenz aus dem Ausland zahlreiche
Betriebe in die Insolvenz treiben wird. Während der
Corona-Zeit hatte
Familienrichter Christian Dettmar verfügt,
dass Schulkinder in Weimar keine Masken tragen
mussten. Wenig später wurde er dafür selbst
verklagt. Dettmars Beschwerde vor dem
Bundesverfassungsgericht wurde abgelehnt.
Die Hintergründe zu dem Fall stellt der Anwalt
Gerhard Strate vor.
|
arcel Joppa im
Gespräch mit Susanne
Heger, Willi
Kremer-Schillings und Gerhard
Strate
.
-/
Wirtschaft und Gesellschaft: Libertarismus in der
Organisationsentwicklung
-
Ganz dem Titel verpflichtet,
veröffentlichte
der
Ökonom,
Ingenieur und Manager Prof. Götz
Piwinger sein Buch
„Libertarismus
in der Organisationsentwicklung“
als freie Publikation ohne Verlag. Was ist der
Libertarismus, und wie
unterscheidet er sich vom Liberalismus? Inwieweit
kann der Libertarismus bei der
Organisationsentwicklung behilflich sein? Was können
Organisationen von Hayeks Ideen lernen? Wieso ist
bei vielen
der gesunde Menschenverstand abhandengekommen,
und was hat das mit dem Staat zu tun? Hören
Sie die Antworten in dieser Sendung.
|
Philipp Bagus im
Gespräch
mit Prof.
Götz
Piwinger
,
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
multipolar, 8.7.2025
/
De-Banking von
Regierungskritikern: Eine Chronologie gekündigter
Bankkonten
-
Oppositionellen Journalisten, Politikern
und Privatpersonen werden in den letzten Jahren
zunehmend und ohne Angabe von Gründen Bankkonten
gekündigt. Laute Kritik an diesem Vorgehen gibt es
weder von Journalistenverbänden noch von etablierten
Medien oder Politikern. Multipolar hat das weithin
totgeschwiegene Phänomen für den deutschsprachigen
Raum erstmals chronologisch aufgearbeitet – und wird
diesen Beitrag regelmäßig aktualisieren. (Letztes
Update: 11.7.2025)
|
HAKON VON HOLST
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel, 8.7.2025
/
Militär
Was der Einsatz
nordkoreanischer Soldaten in Russland
bedeutet
-
Nordkoreanische Soldaten haben zusammen mit
russischen Soldaten im Gebiet Kursk gegen die
Ukraine gekämpft. Wie haben sie sich dabei
geschlagen und welche Folgen hat das für die Lage
auf der koreanischen Halbinsel?
.
.
-/
Psychologische Kriegsführung
Die wahre Rolle des
Eurovision
Songcontest
-
Es ist nur wenigen bekannt, dass der Eurovision
Songcontest eine Idee der NATO zu Propagandazwecken
war. Eurovision wird bis heute für diesen Zweck
genutzt, aktuell zur Unterstützung Israels und der
Ukraine.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
7.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
, 7.7.2025
/
Kontrafunk aktuell vom
7. Juli 2025
-
Die USA wollen die Lieferung von
einigen Luftabwehrraketen und Luftabwehrwaffen an
die Ukraine stoppen. Wie wichtig Luftabwehr
ist und was der Lieferstopp für die Ukraine
bedeutet, erklärt Ralph Bosshard, Oberstleutnant im
Generalstab a. D. und jahrelanger militärischer
Sonderberater des OSZE-Generalsekretärs.
Was will die
Opposition im Iran? Wie realistisch ist ein
Regimewechsel, und wie ist die Stimmung im Land?
Die iranische Frauenrechtlerin
Monireh Kazemi teilt ihre Erkenntnisse. Über
den Vorteil und die politische Bedeutung der
Klimaanlage in Zeiten des Klimawandels
berichtet Dr. André Thess, Professor für
Energiespeicherung in Stuttgart.
|
Gernot Danowski im Gespräch mit
Monireh Kazemi,
André Thess und
Ralph Bosshard
.
.
.
.
.
.
-/
Chinas
Vorteile
-
Chinas
Handelsbilanzüberschüsse gegenüber
den ehemaligen kapitalistischen
Platzhirschen wachsen. Die
Europäische Union und die USA
verhängen Zölle gegenüber
chinesischen Waren. Sie werfen der
Volksrepublik vor, ihren Unternehmen
durch Subventionen Vorteile zu
verschaffen.
|
Ein Meinungsbeitrag von
Rüdiger Rauls.
.
.
.
Verweis auf
multipolar, 7.7.2025
/
Die Suche nach der Mitte
-
Ein Buch zur Corona-Aufarbeitung mit prominenten
Stimmen sucht nach einer Vermittlung. Seine eigene
Zensur-Vorgeschichte zeugt davon, wie wichtig diese
wäre. |
HELGE BUTTKEREIT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-/
Die politische Woche in den USA
Keine Waffen mehr für Kiew und
eine neue
Partei von Musk
-
Die letzte Woche war in
den USA ausgesprochen turbulent, weshalb ein
Rückblick dieses Mal um so interessanter
ist. Hier zeige ich, was man in Russland als
die wichtigsten Ereignisse angesehen hat.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 7.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
6.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
, 6.7.2025
/
Die Sonntagsrunde mit
Burkhard Müller-Ullrich: Seenotretter feiern
Schiffbruch
-
Die Publizisten Peter Hahne (ex ZDF) und
Markus Vahlefeld (Kontrafunk) diskutieren mit
Burkhard Müller-Ullrich
über den geistig-moralischen Sumpf namens
Zivilgesellschaft, in dem sich pervertiertes
Linkssein, allzu menschliche Machtbesoffenheit,
bürgerliches Gewährenlassen und die allgewaltige
Energiestrahlung der Staatspolitik miteinander
mischen. Doch wie die Affäre um den
verhinderten Kontrafunk-Schiffsausflug zeigt: Der
Wind hat sich längst gedreht, Angriffe machen uns
nur stärker, die Definition und Interpretation der
Realität durch die Medien funktioniert nicht mehr
ohne uns.
|
Burkhard Müller-Ullrich im Gespräch mit
Markus Vahlefeld und
Peter Hahne
.
-/
Audimax: Peter J.
Brenner –
Der Intellektuelle, vom Aufklärer zum Twitter-König
-
Die Geschichte der Intellektuellen
beginnt im 18. Jahrhundert. Seitdem haben sie sich,
von Voltaire bis Habermas, in der Gesellschaft
etabliert und sich auf den Wandel der
Machtverhältnisse und der medialen Gegebenheiten
jeweils neu eingestellt. Oft haben sie recht
behalten, und nicht minder oft haben sie sich mit
ihren Fehleinschätzungen fürchterlich blamiert. Seit
der Jahrtausendwende sieht es so aus, als würden die
Intellektuellen nicht mehr gebraucht. In der Politik
ist ihr Rat nicht mehr gefragt, und im medialen
Tohuwabohu dringt ihre Stimme nicht mehr durch.
.
-/
Menschenbilder:
Die Gefahren der Projektion
-
In der Psychologie
versteht man unter Projektion einen
Abwehrmechanismus, der eigene, unerträgliche
Gefühle und Wünsche einem anderen Menschen
zuschreibt und sie dort stellvertretend
verfolgt und bekämpft. Was bedeutet das für
die politische Kultur? Ist der Hass auf
Andersdenkende und der Kampf gegen „Nazis“
oder „Demokratiefeinde“ eine Projektion
derer, die in ihrer moralischen Hybris
selbst zum Totalitären neigen?
|
Giuseppe Gracia im Gespräch mit
Jeannette Fischer
.
.
.
.
.
.
-/
Das
Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (V)
|
Leo Ensel
.
.
-/
Trump
verschärft die völkerrechtswidrige
Blockade gegen Kuba
|
amerika21

.
.
.
.

.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 6.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
.
5.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk,
5.7.2025
/
Tondokument: Ullrich
Mies –
Der Staat delegitimiert
sich selbst
-
In unserer Sendung „Tondokument“ bringen
wir einen leicht gekürzten Vortrag von Ullrich Mies
unter dem Titel „Der Staat delegitimiert sich
selbst!“. Der Sozial- und Politikwissenschaftler
beleuchtet die Rolle von international vernetzten
Organisationen beim Abbau demokratischer Prinzipien,
Freiheit und Frieden in westlichen Gesellschaften.
Im Anschluss beantwortet er Fragen aus dem Publikum.
Der Vortrag fand am 27. April in Falkensee bei
Berlin statt. Veranstalter war die Initiative
Menschheitsfamilie.
.
.
.
.
Verweis auf
anderweltonline, 5.7.2025
/
Unser Charakterbild: deformiert im Hier und Jetzt
|
Hans-Jörg Müllenmeister
.
.
Verweis auf
zeit-gedanken, 5.7.2025
/
Ukraine – Unsicherheit und Stagnation
|
Kai
Kleinwaechter
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 5.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
.
4.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
4.7.2025 /
Kontrafunk aktuell vom 4. Juli 2025
-
Die Cancel-Culture hat den Kontrafunk
erreicht. Linksradikale Antidemokraten aus Konstanz
bedrohen eine geplante Bootsfahrt mit Prominenten
und Hörern auf dem Bodensee.
Die Konsequenzen schildert Kontrafunk-Gründer
Burkhard Müller-Ullrich.
Wer profitiert am meisten von der
Zolleinigung zwischen den USA und China? Und welche
Bedeutung kommt Trumps Handelsdeal mit Vietnam zu?
Das erklärt der Sinologe Jonas Greindberg. Im
Gespräch mit Finanzexperte Urs Bolt begeben wir uns
in
die Welt der Kryptowährungen, denn in
Deutschland wird schon bald der erste an den Euro
gekoppelte Stablecoin emittiert.
Dabei geht es auch um den
geplanten digitalen Zentralbank-Euro und die
Frage, ob er programmierbar sein wird.
Im Kommentar des Tages widmet sich Carlos A. Gebauer
der
Spielplatz-Posse von Köln.
|
Rommy Arndt im Gespräch mit
Burkhard Müller-Ullrich,
Jonas Greindberg und
Urs
Bolt – Kontrafunk-Kommentar:
Carlos A. Gebauer
.
-/
Mann und Frau: Brandherd Mann? Die
Genderpädagogik kostet Leben
-
Was haben „Hitzeforscherin“
Veronika Huber, vier syrische Brüder,
CDU-Bürgermeister Christian Litzinger und
eine „Penisfalle“ gemeinsam? Richtig: Sie
alle sind Symptomträger eines
Zivilisationsinfarkts: Genau wie die
Berliner Feuerwehr, die Ronja nicht retten
konnte, aber „Männlichkeitsforscher“
Christoph May einlädt, um ihnen „toxische
Männlichkeit“ auszutreiben. Brandherd Mann –
gelöscht mit Gendertraining.
|
mit
Julian Adrat und
Kerstin Kramer
.
-/
Der Rechtsstaat: Gute Absichten,
seltsame Abstimmungen, unwirksame
Gerichtsurteile
-
Der Schutz vor Desinformation und
den unmündigen Bürger in seinem
Verhalten zu lenken, sind Zumutungen
der Gegenwart, die uns mit
Expertenwissen als Notwendigkeiten
verkauft werden sollen. Mit Dr.
Beate Sibylle Pfeil, WHO-Expertin
aus Freiburg, beleuchten wir die
Beschlusslage sowie Bedrohungen
durch die Internationalen
Gesundheitsvorschriften und den
Pandemievertrag. Sebastian Kurz
wurde zum jüngsten Bundeskanzler der
Europäischen Union und stürzte über
eine Anzeigenaffäre sowie eine
angebliche Falschaussage in einem
Untersuchungsausschuss. Rechtsanwalt
Sascha Flatz aus Wien berichtet über
Hintergründe und einen kaum
beachteten Freispruch. Die ehemals
neutrale Schweiz wird vom Schweizer
Bundesrat an die EU und an die Nato
herangeführt. Eine politische
Forderung der Gegenwart ist „Make
Switzerland Neutral Again“. Der
Zürcher Rechtsanwalt Dr. Valentin
Landmann schildert den Stand der
Neutralitätsinitiative.
|
Michael R. Moser im Gespräch mit
Valentin
Landmann,
Sascha Flatz und
Beate Sibylle Pfeil
.
.
.
.
.
.
.
.
-/
„Russland hat Wehrpflicht auf zwei
Jahre erhöht“ – Die Fake News des
Bundeswehr-Inspekteurs Alfons Mais
bei Maybrit Illner
|
Florian Warweg
.
-/
Ein sehr
nerviges Phänomen: Handy-Lautsprecher im Café
|
Tobias Riegel
.
.
Verweis
auf
free21,
4.7.2025
/
Kontroll-Illusion
-
Warum
KI
unsere
Existenz
bedroht
-
Kontrolliert
der
Mensch
die
künstliche
Intelligenz,
die
er
geschaffen
hat,
oder
kontrolliert
die
KI
den
Menschen.
Die
Antwort
auf
diese
Frage
ist
auf
einem
Spektrum
zu
finden.
Nicht
jede
KI
ist
gleich
und
nicht
jede
KI
in
der
Lage,
größeren
Schaden
anzurichten.
Doch
je
autonomer
sie
wird,
desto
mehr
kann
sie
eigene
Ziele
entwickeln
und
diese
auch
verfolgen.
Für
nahezu
jedes
Hauptziel
ist
ein
notwendiges
Teilziel
der
Ausbau
von
Macht
und
Wissen,
was
zur
logischen
Folge
hat,
dass
die
KI
beginnt,
danach
zu
streben.
Beunruhigend
dabei
ist,
dass
vor
allem
Personen,
die
maßgeblich
an
der
Entwicklung
aktueller
Modelle
von
künstlicher
Intelligenz
beteiligt
waren,
entschieden
vor
ihnen
warnen.
Doch
öffentlich
werden
die
Gefahren
weiterhin
unterschätzt.
Was
können
wir
tun,
um
ein
solches
Außer-Kontrolle-Geraten
zu
verhindern?
|
Tobias
Augenbraun
.
.
Verweis auf
nuoflix, 4.7.2025
/

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 4.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
3.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
3.7.2025
/
Kontrafunk aktuell vom 3. Juli 2025
-
Suchen Sie Schatten und trinken Sie
Wasser! Im
Hochsommer überschlagen sich Politiker, Behörden und
Medien mit Tipps und Warnungen. Wie
außergewöhnlich ist die aktuelle Wetterlage? Dies
erörtert Thomas Globig, der beim Norddeutschen
Rundfunk das Wetter präsentiert, mit Wetterpanik
aber nichts zu tun haben will.
Wie realistisch
sind die Hoffnungen auf einen Waffenstillstand in
Gaza? Nahost-Korrespondent Pierre
Heumann in Tel Aviv berichtet über die aktuelle
Lage. Die SPD
schickt Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf,
die sich positiv zu einem Verbot der AfD äußerte,
ins Rennen um einen Verfassungsrichterposten in
Karlsruhe. Staatsrechtler Ulrich
Vosgerau beleuchtet die Personalie. Und im Gespräch
mit der ehemaligen Finanzbeamtin Juliane Ried geht
es um Donald
Trumps „Big Beautiful Bill“ und die Auswirkungen auf
Inflation und Dollar.
|
enjamin
Gollme im Gespräch mit
Juliane Ried,
Ulrich Vosgerau,
Pierre
Heumann und
Thomas Globig
.
.
.
.
.
-/ Na ja … weil es eben der Russe ist | Rolf Krug
.
.
.
Verweis auf
nuoflix, 3.7.2025
/

.

.

.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel
3.7.2025
/
Kiew und Brüssel geschockt
Trump stellt
Waffenlieferungen an Kiew ein
-
Die US-Regierung hat alle Waffenlieferungen an
Kiew eingestellt. In Kiew und Brüssel ist der Schock
groß.
.
-/
Angeblich neutrale Organisationen
Warum der Iran die
Zusammenarbeit mit der IAEO
beendet hat
-
Der Iran hat die Zusammenarbeit mit der
IAEO beendet, die sein Atomprogramm
überwachen sollte. Der Iran wirft der IAEO
Spionage für die Feinde des Iran vor. Das
Beispiel reiht sich ein in eine lange Liste,
angeblich neutraler Organisationen, die in
Wahrheit für den Westen arbeiten.
.
-/
Und nun?
-
Die gestrige
Meldung, dass die USA alle
Waffenlieferungen an die Ukraine
einstellen, war in Europa sicherlich
ein Schock, aber es kam nicht
unerwartet.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 3.72025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
2.7.2025
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel,
2.7.2025
/
Propaganda
100 tote
Palästinenser sind dem
Spiegel keine Schlagzeile wert
-
Deutsche Medien verschweigen die
Massenmorde der israelischen Armee tunlichst. Am
Montag hat Israel etwa hundert palästinensische
Zivilisten abgeschlachtet, aber dem Spiegel war das
keine eigene Meldung wert.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 2.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
1.7.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
1.7.2025
/
Kontrafunk aktuell vom
1. Juli 2025
-
Die
Maßnahmen zur Corona-Zeit sollen nach dem Willen der
deutschen Bundesregierung in einer
Enquete-Kommission aufgearbeitet werden.
Aber reicht das aus, um massiv verlorengegangenes
Vertrauen zurückzugewinnen? Die
CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Saskia Ludwig ist
skeptisch, sie fordert deutlich weitergehende
Konsequenzen. Im vergangenen Jahr haben in
Deutschland
Tausende Migranten Kirchenasyl beantragt, um damit
einer Abschiebung zu entgehen. Wie
das genau funktioniert, erklärt der
Politikwissenschaftler Dr. Stefan Luft.
In Berlin setzt sich aktuell ein links-grünes
Bündnis dafür ein, dass die deutsche Hauptstadt
autofrei wird, Rückenwind hat es dafür vom Berliner
Verfassungsgericht bekommen. Was das
bedeutet, berichtet der freie Journalist Olaf Opitz.
Und Markus Vahlefeld widmet sich in seinem Kommentar
der vergangenen
Pride-Parade in Budapest und dem Umgang der
ungarischen Politik mit europäischer Einmischung in
innere Angelegenheiten.
|
Marcel Joppa im Gespräch mit
Olaf Opitz,
Stefan Luft und
Saskia Ludwig – Kontrafunk-Kommentar:
Markus
Vahlefeld
.
-/
Wirtschaft und
Gesellschaft: Neue EU-Altautoverordnung
-
Der Gebrauchtwagenhandel
stöhnt, der Autoverkauf wird zur Schikane,
die EU greift in das Eigentum der Bürger
ein. Derzeit herrscht Aufregung wegen einer
neuen Altautoverordnung, die in Brüssel
diskutiert wird. Denkbar ist ein
Zwangsgutachten, bevor ein Auto verkauft
werden darf. Doch das ist nur die Spitze des
Eisbergs der EU-Regulierung. Immer neue
Regeln, Gebote und Verbote prasseln auf die
Wirtschaft ein. Würgen Bürokraten die
Marktwirtschaft ab? Wie steht es um die
Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft?
Stehen wir vor einer KI-Revolution?
Antworten hören Sie von Oliver Stock,
Herausgeber der Zeitschrift „Business Punk“,
die sich auf Zukunftsthemen und Start-ups
spezialisiert hat. Außerdem schreibt Stock
als Korrespondent für „Weltwoche“ und
„Focus“ online und fährt selbst ein altes
Auto.
|
Benjamin Gollme im Gespräch mit
Oliver
Stock
.
.
.
.
-/
Veteranentag und Veteranenkult –
worum es geht: Der Veteranentag ist
da – Ehre den zukünftigen Opfern!
||
Manfred Henle - Untergrund-Blättle
.
.
.
.
.
Verweis auf
free21,
1.7.2025
/
Vom Medienliebling zur
Persona non grata:
Die Wandlung von Greta Thunberg
-
Einst das Vorzeigekind des
Establishments, ist Greta Thunberg von der globalen
Elite fallen gelassen worden. Die Berichterstattung
über sie ist von Hunderten Artikeln pro Jahr auf
kaum mehr als eine Handvoll zurückgegangen – just in
dem Moment, in dem sie ihren Fokus vom Umweltschutz
auf das kapitalistische System sowie auf den
israelischen Angriff auf Gaza erweitert hat, den die
schwedische Aktivistin als „Völkermord“ bezeichnete
[1]. |
Alan Macleod
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel,
1.7.2025
/
.
.
-/
Wie bestellt
Erneut
von der EU inspirierte
Massenproteste in
Serbien
-
Nur wenige Tage
nachdem der serbische Präsident von
Drohungen der EU und von
ihr finanzierter NGOs über neue
Massenproteste berichtet hat, kam es
am Wochenende in Belgrad wieder zu
Unruhen. Die EU ruht nicht, bis sie
in Serbien einen Regimechange
hinbekommen hat.
.
- /
Auf in den Krieg!
Wie die
Bundesregierung Ziele in
Russland angreifen und das
verschleiern will
-
Die
Bundesregierung will Ziele
tief in Russland angreifen.
Anstatt dazu Taurus-Raketen
zu schicken, wie von Kiew
bisher gefordert, werden
dazu nun ukrainische
Langstreckendrohnen
modernisiert und deren
Produktion finanziert.
Trotzdem wird Deutschland
damit unweigerlich
Kriegspartei gegen Russland.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.7.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
30.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk,
30.6.2025
/
Kontrafunk aktuell vom
30. Juni 2025
-
Der Iran ist seit 2024 Mitglied der
Brics-Staaten. Welche Rolle spielt das Bündnis im
Konflikt zwischen Israel und dem Iran?
Dieser Fragen gehen wir mit dem Dokumentarfilmer und
Investigativjournalisten Dirk Pohlmann auf den
Grund.
Wie wird mit dem Erbe der Geschichte von Flucht und
Vertreibung umgegangen?
Mit dem Historiker Dr. Lutz Budrass beleuchten wir
die
drohende Schließung des Oberschlesischen
Landesmuseums im nordrhein-westfälischen Ratingen.
Wenn es nach dem Wissenschaftsphilosophen Michael
Esfeld geht,
sollte der Staat vor allem eines tun: sich
so weit wie möglich aus allem heraushalten. Im
Gespräch mit Esfeld stellen wir die Fürsorgepflicht
des Staates der Eigenverantwortung des Einzelnen
gegenüber. Und Martina Binnig beschäftigt sich in
ihrem Kommentar mit der
privaten Altersvorsorge der EU-Bürger als
mögliche Geldquelle für die Europäische Union.
|
Gernot Danowski im Gespräch mit Lutz
Budrass, Michael Esfeld und Dirk
Pohlmann – Kontrafunk-Kommentar: Martina
Binnig
.
.
Verweis auf
nds,
30.62025 /
Frieden mit Russland –
eine immer noch unerledigte Aufgabe
|
Redaktion
.
-/
„Mehr Angst als
Vaterlandsliebe“ – oder: Der Gipfel der
Ehrlosigkeit
|
Leo Ensel
.
-/
Menschenrechtskommissar des
Europarates kritisiert
Bundesregierung wegen Einschränkung
der Meinungs- und
Versammlungsfreiheit
|
Florian Warweg
.
.
.
-/
Krieg
oder
Wohlstand
|
Peter
Haisenko
.
.

.

.
.
Verweis auf
multipolar,
30.6.2025 /
Bargeld im freien Fall
-
Die Nutzung des Bargelds geht zurück. Was einigen als
natürlicher, unumkehrbarer Trend erscheint, wird
forciert durch Kampagnen der Kreditkartenunternehmen,
Schließung von Bankfilialen und zunehmende Ausgrenzung
von Barzahlern, auch durch staatliche und kommunale
Einrichtungen. In seinem neuen Buch „Krieg gegen das
Bargeld“ beschreibt Multipolar-Autor Hakon von Holst die
Hintergründe. Multipolar veröffentlicht Auszüge.
|
HAKON VON HOLST
.
.
Verweis auf
antispiegel,
30.6.2025
/
NATO-Gipfel
Die
Unterwerfung der EU unter
„Daddy“ Trump
-
Der NATO-Gipfel war ein
neuer Gipfel der Peinlichkeit, denn die EU-Politiker
haben sich in Unterwürfigkeit gegenüber Trump zu
überbieten versucht. Im Ergebnis hat Trump alles
bekommen, was er wollte - und die EU-Politiker haben
nichts außer der Rechnung bekommen.
.
-/
Wirtschaft
Während die EU stagniert, wachsen
andere
Wirtschaftsverbände
-
Letzte
Woche fand ein Treffen der Eurasischen
Wirtschaftsunion, worüber in Deutschland
praktisch nicht berichtet wurde, weil das zu den
Meldungen gehört, die zeigen, wie sehr die EU
auf einem selbstmörderischen Holzweg unterwegs
ist.
.
-/
Rüstung
Die Serienproduktion von
Oreschnik ist angelaufen
-
Letzte Woche hat der
russische Präsident mitgeteilt, dass die
Oreschnik nun in Serie produziert wird.
Bei der Gelegenheit hat Putin noch
andere interessante Erklärungen zum
Konflikt mit der EU abgegeben.
.
.
.
-/
"Bomb Iran!"
Die politische
Woche in den USA
-
In den USA
war die Angriff
auf den Iran
letzte Woche das
beherrschende
Thema und das
russische
Fernsehen hat
gezeigt, wie die
Vorgänge in den
USA gezeigt und
wie über sie
gestritten
wurde.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
29.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
29.6.2025
/
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich:
Bundeseinschüchterungstag
-
Die Publizisten Birgit Kelle, Wolfgang
Koydl („Weltwoche“) und Ralf Schuler („Nius“)
diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über
kopftuchtragende Lehrerinnen, Polizistinnen und
Richterinnen,
über universitäre Islamwochen mit
experimenteller Sitzordnung, über
die Vorspiegelung
ministeriellen Machertums bei der Eindämmung des
Migrantenstroms, über
das 170-fache Razziatheater in
Deutschland wegen Hass und Hetze im Internet sowie
über
das tragische Schicksal heutiger Politiker,
ihre wahren Überzeugungen permanent verleugnen und
ihre Wähler ständig belügen zu müssen. |
Burkhard Müller-Ullrich
im Gespräch mit
Birgit Kelle,
Ralf Schuler und
Wolfgang Koydl
.
-/
Audimax: Friedrich Pohlmann – Zur Ästhetik des
Hässlichen, der Ekel und seine Verwandten
-
Der Ekel ist ein selten genauer
untersuchtes Gefühl, das in einer „Ästhetik des
Hässlichen“ eine zentrale Rolle spielen sollte.
Welches sind die Grundmerkmale einer Phänomenologie
des Ekels? Welche Sinnesorgane stehen bei diesem
Gefühl im Vordergrund? Unter den engsten Verwandten
des Ekels ragt die Verachtung hervor. Worin zeigt
sich diese Verwandtschaft? Was ist – in Abgrenzung
zum physischen – „moralischer“ Ekel? Welche
Bedeutung spielt der Ekel in den aktuellen
politischen Auseinandersetzungen, beim
Abgestoßenwerden vom Habitus deutscher
Funktionseliten?
.
-/
Menschenbilder:
Die dunkle Seite der Inklusion
-
Inklusion bedeutet für
viele, die Gesellschaft so zu gestalten,
dass alle gleichberechtigt teilhaben können.
Doch sind die damit verbundenen politischen
Programme und Forderungen wirklich positiv?
Gibt es eine dunkle, ja totalitäre Seite der
Inklusion?
|
Giuseppe Gracia im Gespräch mit
Jeannette Fischer
.
.
.
.

.
.
.
.
.
.
.

.
.

.
.

.
.

.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 29.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
.
28.6.2025
.
.
.
.
Verweis auf
apolut,
28.62025
/
.
.
.
.
.
-/
,
.
Verweis auf anderweltonline, 28.62025 /
Das Mysterium
| Hans-Jörg Müllenmeister
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
-/ Profit mit dem Tod - Die Schweiz gilt als eines der friedlichsten Länder der Erde — aber Schweizer Geld und Schweizer Rüstungsgüter sind an vielen Konfliktherden vorn dabei. | Heinrich Frei
.

.
.

.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 28.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_____________________________
.
.
27.6.2025
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
nds, 27.62025
/
Von der
Illusion technischer Sicherheit – Warum Überwachung nicht
hält, was sie verspricht
|
Detlef
Koch
.
.
.
.
.

.
.
.
.

.
.
.
Verweis auf
antispiegel,
27.62025
/
Anti-Spiegel-Podcast -Trump,
der Sieger und
Friedensstifter?
-
Diese Woche war das Ende des Krieges zwischen Israel
und dem Iran das große Thema und viele sehen in
Trump nun einen Friedensstifter. Aber ist das
berechtigt?
.
.
.
Verweis auf
rtde, 27.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
26.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk,
26.6.2025
/
Kontrafunk aktuell vom
26. Juni 2025
-
Auf
der französischen Fête de la musique sind über 140
Frauen angegriffen worden. Sie sollen mit Spritzen
oder Nadeln attackiert worden sein.
Über die möglichen Motive und die häufigen Randale
in Frankreich sprechen wir mit dem Journalisten
Matthias Nikolaidis.
Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung wird
ausgegrenzt und von finanziellen Mitteln
ferngehalten. Ob sich das demnächst
ändert und was eine neue Correctiv-Veröffentlichung
damit zu tun hat, fragen wir Vorstandsmitglied Hans
Hausberger. Im Gespräch mit der Historikerin Gudula
Walterskirchen geht es um
die
österreichische Diplomatie, und
Markus Vahlefeld kommentiert
das trojanische Pferd CDU.
|
Benjamin Gollme im Gespräch mit
Hans Hausberger,
Gudula Walterskirchen und
Matthias Nikolaidis – Kontrafunk-Kommentar:
Markus Vahlefeld
.
.
.
Verweis auf
apolut,
26.6.2025
/
Bundesweit 170 Razzien: Aktionstag gegen die freie
Meinungsäußerung?
-
Das Bundeskriminalamt schlägt zu und jagt Bürger,
die online ihre Meinung äußern. Unter dem Vorwand
von „Hass und Hetze“ werden 170 Wohnungen
durchsucht, um Kritiker einzuschüchtern und den
öffentlichen Diskurs zu kontrollieren.
|
Ein Meinungsbeitrag von Janine Beicht.
.
.
.
-/
Der
deutsche Sozialstaat – vom Winde verweht …
|
Torsten
Küllig
.
-
/
Kann
Bundesregierung bestätigen, dass ein
Drittel aller Einnahmen in Rüstung
geht? – „Angesichts der russischen
Aggression …“
|
Florian Warweg
.
.
Verweis auf
free21,
26.6.2025
/
Der wahre König von Scheißegalien
-
Friedrich, der König vom
Shwarzfels, Merz versucht Scheiße in Gold zu
verwandeln und produziert dabei einen noch viel
größeren Haufen. Am Rande des G7-Gipfels
behauptete er in einem Interview mit dem ZDF,
Israel erledige mit dem Krieg gegen den Iran die
Drecksarbeit für uns alle [1]. Damit legitimiert
der verehrte König einen illegallen,
unprovozierten Angriffskrieg. Die iranische
Regierung bestellte daraufhin den deutschen
Botschafter in Teheran ein und bezeichnete Merz´
Aussagen als „schändlich“ [2]. Worum geht es
also
wirklich bei dem Israel-US-Iran Krieg?
|
Tobias Augenbraun
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel,
26.6.2025
/
NATO-Gipfel
Wer beschützt
Europa vor den
Anti-Europäern?
-
Der NATO-Gipfel war de facto eine
anti-europäische Veranstaltung, deren Beschlüsse
Europa in den Ruin treiben werden. Aber Leute wie
NATO-Generalsekretär Rutte sprechen davon, die
Europäer müssten "den Preis bezahlen". Wie Europäer
Europa zu Grunde richten.
.
-/
EU und Trump
Putin hat mit seiner
Vorhersage über die EU unter
Trump ins Schwarze getroffen
-
Es ist faszinierend, wie die europäischen
Staats- und Regierungschefs US-Präsident
Trump in den Allerwertesten kriechen, was
der NATO-Gipfel wieder gezeigt hat. Als
Putin genau das kurz nach Trumps erneuter
Amtseinführung vorhergesagt hat, wurde er
noch belächelt. Aber er hat Recht behalten.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 26.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
25.6.2025
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-/ Nach der „Drecksarbeit“ kam die „Bunker Buster“-Bombe – O-Töne zur Eskalation des israelisch-iranischen Konflikts | Redaktion
.
Verweis auf
nuoflix/younost,
25.6.2025
/
.
.
.

-
.

.
.
.
.
-/
Intrige oder Profitgier?Hat
Serbien der Ukraine heimlich Waffen
geliefert?
-
Der russische Auslandsgeheimdienst hat am 23. Juni
gemeldet, Serbien liefere der Ukraine über
Drittländer Waffen. Am Tag danach hat der serbische
Präsident alle Waffenexporte gestoppt, wonach er
Drohungen über einen neuen Versuch einer
Farbrevolution erhalten haben soll.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 25.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
24.6.2025
.
Verweis kontrafunk,
24.6.2025
/
Kontrafunk
aktuell vom 24. Juni 2025
-
Die Nato-Staaten haben vereinbart, ihre
Militärausgaben innerhalb der kommenden zehn Jahre
deutlich zu erhöhen.
Als Grund wird die Bedrohung durch Russland oder den
Iran genannt. Darüber und über die Lage im Nahen
Osten berichtet Dr. Erich Vad, Brigadegeneral a. D.
der Deutschen Bundeswehr. Tobias Gall blickt in
seinem Kommentar auf
die jüngsten US-Luftschläge im Iran und über
die Rolle des Völkerrechts bei diesem Einsatz.
Deutschlands Bundeskanzler
Merz wirft der Bevölkerung vor, nicht hart
genug zu arbeiten und damit der Wirtschaft zu
schaden.
Müssen sich Arbeitszeitmodelle und Mentalitäten im
Land tatsächlich ändern? Eine Einschätzung liefert
der Autor und Wirtschaftsphilosoph Prof. Hardy
Bouillon.
In England wurde aktuell beschlossen, dass
Abtreibungen sogar bis zum Tag der Geburt des Kindes
straffrei sein sollen.
Was das praktisch bedeutet und welche Regierungen
ähnliche Ziele verfolgen, erläutert die Publizistin
Birgit Kelle.
|
Marcel Joppa im
Gespräch mit Erich
Vad, Birgit
Kelle und Hardy
Bouillon –
Kontrafunk-Kommentar: Tobias
Gall
.
-/
Wirtschaft und Gesellschaft: Geldschleuder
Berlin
-
Abgeordnete des Bundestages bekommen ihr
Geld gewissermaßen automatisch. Die
ehemalige Bundestagsabgeordnete Joana Cotar
eröffnet im Gespräch mit Frank Wahlig eine
interessante Sichtweise: Der Berliner
Politkosmos ist eine Geldverteilmaschine.
Wer einmal ein Rädchen darin ist, möchte
weiter Rädchen sein: als Lobbyist, als
Mitglied einer NGO oder als treuer Diener
der Mächtigen seiner Partei.
|
Frank Wahlig im
Gespräch mit Joana
Cotar
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
nds,
24.6.2025 /
„Anfang Januar 2019 bin
ich direkt nach London gereist und zur
ecuadorianischen Botschaft gelaufen“
| Frank
Blenz

.
-/
Wadephul
kündigt „Phase zwei der Zeitenwende“ an – es reicht!
|
Marcus
Klöckner
.
.

.

.
.
Verweis auf clausstille,
24.6.2025
/

.
.

.
.

.
.
Verweis auf
multipolar,
24.6.2025
/
Streitkultur im Deutschlandfunk
-
„Sollte man AfD-Politiker weiterhin interviewen?“ –
so fragte jüngst der öffentlich-rechtliche
Deutschlandfunk und ließ zwei seiner
Abteilungsleiter ein Streitgespräch führen. Walter
von Rossum hat die Debatte verfolgt und kommentiert
für Multipolar ein „Problem mit den Grenzanlagen“.
|
WALTER VAN ROSSUM,
.
.
Verweis auf
antispiegel,
24.6.2025
/
GeopolitikTrumps
Trick und
Irans Sieg?
-
Der überraschende Waffenstillstand zwischen dem Iran
und Israel wirft einige Fragen auf und lässt Raum
für Spekulationen. Auf jeden Fall kann man aber von
einem Sieg des Iran über Israel und von einem
geschickten Manöver von Trump sprechen.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 24.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
23.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk,
23.6.2025 /
Kontrafunk aktuell vom 23. Juni 2025
-
Die USA haben sich in die israelische Offensive
gegen das Atomprogramm im Iran eingeschaltet.
Ob das der dortigen Opposition Auftrieb gibt oder ein
Regimewechsel erst recht in weite Ferne rückt, beurteilt
der Publizist Parviz Amoghli.
Was hat der frühere deutsche Wirtschaftsminister
Robert Habeck dem Land hinterlassen?
Jede Menge ideologiegetriebener Projekte, die sich bis
heute auswirken, sagt der Autor Klaus-Rüdiger Mai und
analysiert dafür mehrere Beispiele.
In der Schweiz will die sogenannte
Kompass-Initiative verhindern, dass das Land künftig
weiter einfach EU-Recht übernimmt und die Bevölkerung so
an Mitbestimmungsrechten verliert.
Wie das gelingen soll, beschreibt der Unternehmer Marco
Sieber, Mitglied des Initiativkomitees.
|
Stefan
Millius im Gespräch mit
Marco Sieber,
Klaus-Rüdiger Mai und
Parviz Amoghli
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
anderweltonline,
23.6.2025
/
Donald Trump und das ewige Problem mit notorischen
Lügnern
|
Peter Haisenko
.
-/
Todeskult
|
Eine Rezension von Peter
Haisenko
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-/
EU und DeutschlandDas
grandiose Scheitern der
Europäer der
letzten Woche aus russischer
Sicht
-
Die letzte
Woche war für die Führung
der EU und ihrer wichtigsten
Staaten eine einzige
Katastrophe. Beim G7-Gipfel
hat Trump sie auflaufen
lassen und der
Kriegseintritt der USA im
Nahen Osten hat endgültig
besiegelt, dass Trump sich
für die Ukraine überhaupt
nicht mehr interessiert.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 23.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
-.
22.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk,
22.62025
/
Die Sonntagsrunde mit
Burkhard Müller-Ullrich: Alles in Deutschland
-
Erika Steinbach (Vorsitzende der
Desiderius-Erasmus-Stiftung), Stefan Homburg (Prof.
für Öffentliche Finanzen der Uni Hannover) und
Gerald Markel (Unternehmer und Politblogger)
diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich
über den
Versuch der Staatsorgane, manche Wörter und Sätze so
zu tabuisieren, dass selbst die kritische
Auseinandersetzung damit tabu ist,
über den
geheimen Machtapparat der NGOs, die mit
Regierungsgeld Oppositionszersetzung betreiben,
und über die Frage, was das Richtige ist, von dem
viele hoffen, dass Donald Trump es tun möge. –
Aufnahme der öffentlichen Veranstaltung in der
Kongresshalle Böblingen zum dreijährigen Bestehens
des Kontrafunks.
|
Burkhard Müller-Ullrich im Gespräch mit
Gerald Markel,
Stefan
Homburg und
Erika Steinbach
.
-/
Audimax: Prof.
Gerd Ganteför – Das rätselhafte Gewebe der
Wirklichkeit und die Grenzen der Physik
-
Gegenwärtig ist das
Weltbild der Physik streng materialistisch.
Sie folgt damit dem Zeitgeist, der die Natur
wie eine Maschine ohne Geist und die
Entstehung von Leben als Zufall betrachtet.
Wenn die physikalische Modellvorstellung so
stark mit dem aktuellen Zeitgeist
übereinstimmt, dann lässt dies den Verdacht
aufkommen, dass man Beobachtungen, die nicht
zu ihr passen, einfach außer Acht lässt. Es
stimmt nicht, sagt Prof. Ganteför, dass wir
alles Grundlegende über die Natur unseres
Universums bereits herausgefunden haben. Es
gibt viele offenen Fragen, schwer erklärbare
Beobachtungen und Unstimmigkeiten, die über
das heute Bekannte hinausweisen. In dieser
Sendung geht es um Rätselhaftes und
Unbekanntes im Universum, Dinge, die nicht
nur die Grenzen der Physik, sondern
womöglich auch unseres Denkens aufzeigen.
.
-/
Menschenbilder: Prostitution
verbieten?
-
In Frankreich ist
es seit 2016 verboten, sexuelle
Dienste zu kaufen. Das sogenannte
nordische Modell, 1999 in Schweden
eingeführt, behandelt Sexkunden
grundsätzlich als Kriminelle. Aber
ist Sex gegen Geld immer Missbrauch,
ein Verbrechen? Ist bezahlter Sex
auch dann Gewalt, wenn es um Frauen
geht, die ihren Körper als
Instrument einer Dienstleistung
betrachten, jenseits eines Zwangs?
|
Giuseppe
Gracia im Gespräch mit
Jeannette Fischer
.
-/
Unter Freunden: Wer stört,
muss weg“ – das Unheil der
Verdachtssanktionierung
-
Zusammen
mit Anke Uhlenwinkel hat
Prof. a. D. Heike Egner ein
schlankes Buch vorgelegt,
das tief blicken lässt: „Wer
stört, muss weg. Die
Entfernung kritischer
Professoren aus
Universitäten.“ Diese gut
lesbare Studie dokumentiert
eine unheimliche
Säuberungswelle, die mit
nebulösen Vorwürfen
arbeitet, sich über
rechtsstaatliche Prinzipien
und grundlegende
zivilisatorische
Errungenschaften hinwegsetzt
und letztlich die Freiheit
der Wissenschaft abwürgt.
Weitgehend unbemerkt ist an
unseren Universitäten eine
Willkürherrschaft
entstanden, die ohne
Vorwarnung „jeden treffen
kann“. Die Betroffenen
stürzen ins Bodenlose. Heike
Egner berichtet von der
Resonanz des Buches, von
neuen Fällen – und ihrem
Versuch, sich mit Methoden
der Mediation inneren Halt
und einen klaren Blick zu
verschaffen.
|
Bernhard Lassahn im
Gespräch mit
Heike Egner
.
.

.
.
.
.
.
.
-/
Interview
mit
dem
Journalisten
Ben
Norton
zur
Anti-China-Propaganda
des
Westens
|
Michael
Holmes
.
.
Verweis auf
stichpunktmag,
22.6.2025
/
Neuanfang,
Tiefenschärfe und
die Reise in den
Kongo
-
0 High-Fives000
KommentareLiebe
Unterstützer und
Leser,
in den
vergangenen Jahren
habe ich viel Zeit,
Energie und Herzblut
in das Stichpunkt
Magazin gesteckt. Es
war ein Raum für
Texte, Gedanken und
Recherchen – für
das, was zwischen
den Zeilen liegt.
.
.

.
.

.

.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 22.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.

.
21.6.2025
.
Verweis auf kontrafunk,
21.62025
/
Tondokument: Peter
Hahne –
Deutschland in der
Krise –
sind wir noch zu
retten?
-
In unserer Sendung „Tondokument“ hören Sie einen
leicht gekürzten Vortrag von Peter Hahne unter dem
Titel „Deutschland in der Krise – sind wir noch zu
retten?“, der am 15. Juni in Freiberg in Sachsen
stattfand. Der Journalist und Buchautor kritisiert
Fehlentwicklungen in Politik, Medien und
Gesellschaft und ruft zur Rückbesinnung auf
traditionelle Werte und zu bürgerlichem Widerstand
auf. Veranstalter war die Initiative Freiberger
Forum, der Podcast Eingeschenkt.tv hat die
Veranstaltung übertragen.
.
.
.
.
.
.
-/
Warum
niemand dem Iran zu Hilfe eilt
|
Hermann Ploppa
.
Verweis auf nds,
21.62025
/
Mexiko lässt Richter direkt
von der Bevölkerung wählen:
Basisdemokratie oder
populistische Gefahr?
|
amerika21
.
.
.
.
.
Verweis auf
manova,
21.6.2025
/
.
-/<

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 21.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.

-
20.6.2025
.
.
.
.
.
.
Verweis auf nds,
20.62025
/
Zwischen Prävention und
Aggression – Der Iran–Israel-Krieg als globaler
Präzedenzfall
| Detlef
Koch
.
.
.
.
-/
Drohnen lohnen: Wie
deutsche Start-ups
beim ferngesteuerten
Morden absahnen und
dabei von Ethik
faseln
|
Ralf
Wurzbacher
.
.
-/
„Bedrohung
durch
Russland“:
Die
deutsche
Presse
und
ihr
Feindbild
im
Kopf
|
Marcus
Klöckner
.
.

.
.
Verweis auf
regenauerblog,
20.6.2025
/
DE/GENERATION
-
»Ich hab’ mal
die KI gefragt« – ein Satz, den man immer häufiger
liest. Leider. Denn er steht nicht für Interesse,
Wissensdurst oder Lernbereitschaft, sondern für die
endgültige Kapitulation des Geistes vor einer
vermeintlich überkomplexen Welt. Ob Boomer, Generation
X, Y, Z oder Alpha: Die Degenerationsmaschine überrollt
sie alle. Bis unsere Nachfahren in ein paar Jahrzehnten
Huxleys schöne neue Welt als gedankenlose »Epsilons«
bevölkern.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 20.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
19.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk, 19.6.2025 /
Kontrafunk aktuell vom 19. Juni 2025
-
Was passiert im Iran und hierzulande, wenn der Krieg
mit Israel noch länger dauert,
der Ölpreis verrückt spielt und der Iran
sogar die Straße von Hormus sperrt?
Einschätzungen dazu von Hans Kaufmann,
Wirtschaftsberater und SVP-Politiker. Die
EU hat laut Medienberichten im Geheimen NGOs
gefördert, die mit Lobbyarbeit Politik gegen
Kohlekraft, Pestizide und das Freihandelsabkommen
Mercosur gemacht haben.
Die Hintergründe erläutert Christine Anderson,
AfD-Abgeordnete im EU-Parlament.
Am Amtsgericht Haßfurt wurde der ehemalige
Soldat Stefan Niehoff verurteilt.
Niehoff war deutschlandweit bekannt geworden durch
den sogenannten Schwachkopf-Post,
der ihm nach Anzeige durch Robert Habeck eine
Hausdurchsuchung eingebracht hatte. Über den Prozess
berichtet der Filmemacher Alexander Ritter von
Tuschinski, der Niehoff längere Zeit begleitet und
den Film „Tale of a Meme“ gedreht hat.
|
Gernot
Danowski im Gespräch mit
Alexander Ritter von Tuschinski,
Christine
Anderson und
Hans Kaufmann
-
-/
Lehrerzimmer: Wie man als Lehrer seinen
eigenen Weg findet
-
Eine echte Beziehung zu den
Schülern aufbauen und sie ans eigene Denken
heranführen: Das ist der Anspruch des
Gymnasiallehrers Thomas Koch. Er hat seine
Herangehensweise und seine
Unterrichtsphilosophie in einem
Erfahrungsbericht zusammengefasst. In
Österreich wächst der Widerstand gegen die
Einführung der ID Austria als zwingende
Voraussetzung für die Arbeit im Schulwesen.
Über datenschutzrechtliche Bedenken und
andere Kritikpunkte berichtet die Wiener
Lehrerin Elisabeth Thaler. Außerdem in der
Sendung: aktuelles aus der
Bildungswelt im Nachrichtenüberblick.
|
.
.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 19.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
18.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk, 18.6.2025 /
Kontrafunk aktuell vom 18. Juni 2025
-
Wird US-Präsident Donald Trump sich im Krieg
zwischen Israel und Iran eindeutig positionieren? Und
wie entscheiden sich die Republikaner?
Kontrafunk-Redakteur Collin McMahon analysiert die
Lage. In Österreich soll nach dem Amoklauf von Graz
das Waffenrecht verschärft werden. Der deutsche
Politik- und Kommunikationsberater Robert Willacker
ordnet die Debatte ein.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen
Gewaltkriminalität, vor allem auch mit Messern, von
jungen, männlichen Migranten und dem Islam? Der
Sozialwissenschaftler und Islamexperte Hartmut
Krauss stellt seine Thesen dazu vor. Und Markus
Vahlefeld kommentiert den
eigenartigen Umgang von deutschen Spitzenpolitikern
mit linksextremen Gewalttätern.
|
Andreas Peter im
Gespräch mit Collin
McMahon, Robert
Willacker und Hartmut
Krauss –
Kontrafunk-Kommentar: Markus
Vahlefeld
.
-/
Mensch und Medizin: Gesundheitspolitik
in den USA, Behandlung von
Impfnebenwirkungen und Hörerfragen
-
In dieser Woche beantwortet Dr. Gunter Frank Fragen
unserer Hörer. Neue Impfkommission in den
Vereinigten Staaten: Christian Pfeffer,
praktischer Arzt, Biophysiker und ehemaliger mRNA-Forscher,
informiert
über die Veränderungen der Gesundheitspolitik in den USA. Gibt es Hoffnung
für
Betroffene von Impfnebenwirkungen? Der Arzt
Dr. Erich Freisleben engagiert sich für Impfgeschädigte und stellt
Behandlungsmöglichkeiten vor. Und Corinna
Zigerli präsentiert den
Nachrichtenblock mit
Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.
|
.
.
.
.
.
-/
Orbán wankt –
Ungarische Impressionen
|
Tilo Gräser
.
.
Verweis auf
nds, 18.6.2025 /
Israel und die „Drecksarbeit“: Kanzler Merz erklimmt
neuen Gipfel der Verrohung und der Doppelmoral
|
Tobias Riegel
https://www.berliner-zeitung.de/news/merz-israel-macht-fuer-uns-im-iran-die-drecksarbeit-li.2334205
.
-/
Auf Kriegskurs: Hauptziel „das
schnellstmögliche Erlangen von Kampfkraft“
|
Marcus Klöckner
.
.
.
Verweis auf
multipolar, 18.6.2025 /
„Nicht-COVID-Sterblichkeitsraten bei Geimpften
teilweise deutlich höher“
-
Der
Mediziner Prof. Günter Kampf hat anhand amtlicher
Daten aus England die Sterblichkeitsraten von
Corona-Geimpften und -Ungeimpften verglichen, soweit
deren Tod nicht durch Covid verursacht wurde.
Ergebnis: ein „deutlich sichtbarer Zusammenhang
zwischen Impfung und Sterblichkeitsraten, egal wie
man es erklärt“. So war etwa die
Nicht-COVID-19-Sterblichkeit in den Altersgruppen
über 50 Jahren bei der ersten Dosis im Zeitraum Mai
bis Juli 2021 „drei- bis fünfmal höher als bei den
Ungeimpften“. Im Interview mit Multipolar spricht
Kampf auch über die Schwierigkeiten, diese
Ergebnisse in etablierten Fachzeitschriften zu
publizieren: Eine begründete ihre Absage mit der
„sensiblen Natur“ der Untersuchung.
|
KARSTEN
MONTAG
.
.

.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 18.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
17.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk, 17.6.2025 /
Kontrafunk aktuell vom 17. Juni 2025
-
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran eskaliert
zusehends.
Welche militärischen Strategien von Jerusalem und
Teheran verfolgt werden, erklärt Gerold Otten,
AfD-Verteidigungsexperte und Oberst a. D. der
Luftwaffe. Unterdessen hat sich Russlands Präsident
Wladimir
Putin als Vermittler bei möglichen
Verhandlungen zwischen beiden Ländern angeboten.
Welche Rolle Moskau dabei übernehmen will und was
der Konflikt in der Region global gesehen bedeutet,
erläutert Alexander Rahr, Osteuropa-Historiker und
Vorsitzender der Eurasien-Gesellschaft.
In Bayern werden offenbar linksextreme Projekte mit
Steuergeld finanziert.
Über die neuen Recherchen berichtet der
„Deutschland-Kurier“-Journalist Christian Jung. Und
im Kommentar von Frank Wahlig geht es um
das Mahnen und Warnen vor der AfD und um die
medialen Tricks, mit welchen die Partei verhindert
werden soll.
-
Marcel Joppa im Gespräch mit
Christian Jung,
Alexander Rahr und
Gerold Otten – Kontrafunk-Kommentar:
Frank Wahlig
.
-/
Wirtschaft und Gesellschaft: Vergeht dem
Bargeld bald das Lachen?
-
Bargeld lacht! Nur wie lange
noch? Freunden der Barzahlung vergeht das
Lachen zusehends. In immer mehr Geschäften
wird Kartenzahlung verlangt. Busunternehmen
und Parkuhren nehmen kein Bargeld mehr.
Direktbanken fördern Karten- und kontaktlose
Bezahlung. Doch nicht nur die digitalen
Zahlungssysteme bedrohen Münzen und Scheine,
auch der digitale Euro steht in den
Startlöchern. Hansjörg Stützle will das
Bargeld besser schützen lassen und hat für
seine Petition prominente Unterstützer
gefunden. In dieser Sendung beantwortet er
die Frage, wie der Krieg gegen das Geld
läuft und wie lange wir noch bar bezahlen.
Und Sie erfahren, was Stützle zu den
Nachteilen des Bargelds sagt.
|
Benjamin Gollme im Gespräch mit
Hansjörg Stützle
.
.
.
.
.
.
.
-/
Unterstützte
ein Luftbetankungs-Airbus der Luftwaffe den
israelischen Angriff gegen den Iran?
|
Florian Warweg
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel, 17.6.2025 /
Geopolitik
Wird der Iran für
die USA zu einem
weiteren Stellvertreterkrieg?
-
Die USA behaupten zwar, nichts mit dem
israelischen Angriff auf den Iran zu tun zu haben,
aber nur wenige glauben das ernsthaft. Die Anzeichen
mehren sich, dass die USA in den Krieg hineingezogen
werden könnten. Dann könnte der Krieg zu einem
Stellvertreterkrieg der USA gegen Russland und China
werden.
.
-/
Trump reist vorzeitig ab
Der G7-Gipfel
ist gescheitert
-
Der G7-Gipfel in Kanada scheint ohne
Ergebnis verlaufen und damit gescheitert zu
sein. US-Präsident Trump ist sogar
überraschend vorzeitig abgereist.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 17.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
16.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
16.6.2025 /
Kontrafunk aktuell vom 16. Juni 2025
-
Israel bombardiert Ziele im Iran, der Iran
schickt Raketen nach Israel.
Wie lange kann Israel diese Art Kriegführung
überhaupt durchhalten? Was machen die USA und ist
mit dieser Eskalation ein Atomdeal komplett vom
Tisch? Darüber sprechen wir mit dem freien
Journalisten und Nahostexperten Pierre Heumann.
Die Glasindustrie in Deutschland hat schwer
zu kämpfen.
Jetzt steht die Firma Carl Zeiss Sports Optics in
Wetzlar vor dem Aus. Warum sich aber die gesamte
Glasindustrie in Deutschland sorgen machen sollte,
das erfragen wir vom Unternehmer und Datenanalyst
Emanuel Böminghaus.
Wie sieht es gerade im Donbas aus?
Der Journalist und Autor Flo Osrainik hat eine Reise
genau dorthin unternommen und darüber ein Buch
geschrieben. Er weiß zu berichten, wie es dort
aussieht, wie er sich vor Ort bewegt hat und wie es
mit dem Wiederaufbau vorangeht.
|
Gernot Danowski im Gespräch mit
Emanuel Böminghaus,
Flo Osrainik und
Pierre Heumann – Kontrafunk-Kommentar:
Katharina Schnieding
.
.
.
Verweis auf
apolut, 16.6.2025 /
Israel vs. Iran: Die
iranische Schlange enthäuten
|
Paul Clemente
.
.
Verweis auf
nds, 16.6.2025 /
„Im Ukraine-Krieg geht
es dem politischen Westen keinen Zentimeter um
Grund- und Menschenrechte“
|
Marcus Klöckner
.
.
.
Verweis auf
multipolar, 16.6.2025 /
Völkerrecht nach Wunsch
-
Mit ihrer Duldung
des völkerrechtswidrigen
Angriffskriegs Israels gegen den
Iran demontiert die Bundesregierung
ihr politisches Hauptargument im
Ukrainekrieg: das Völkerrecht.
Entweder gilt es für alle – oder für
keinen. Damit entfällt die
rhetorische Grundlage der
antirussischen Politik und der
sogenannten „Zeitenwende“. Der 13.
Juni markiert daher auch eine Zäsur
in der deutschen Außenpolitik. Ein
Kommentar.
|
PAUL SCHREYER,
.
.

.
.
.
.
.

.
.
.
.
.
.
.
-/
Unruhen in Los Angeles
Die Demokraten
schenken Trump zum
Geburtstag Unruhen
-
In Russland wurde über die politische Woche
in den USA ganz anders berichtet als in
Deutschland. Der wichtigste Unterschied ist
sicherlich, dass in Russland berichtet wird, wer
offenbar hinter den Unruhen in Los Angeles
steckt.
.
.
.
-/
Ukraine
Selenskys Lügen werden
immer dreister
-
In der letzten Woche
hat der ukrainische
Machthaber Selensky
westliche Medien in
Interviews gleich
mehrmals nachweislich
belogen. Die Lage für
ihn wird offenbar immer
schlimmer.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 16.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
15.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
15.6.2025
/
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich:
Endzeitsekte will Atombombe
-
Der Althistoriker und Publizist Prof. Dr. David
Engels und die Journalisten Dr. Alexander Kissler
(„Nius“) und Alexander Wendt („Tichys Einblick“)
diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich
über den Krieg zwischen Israel und dem Iran
und die Schwierigkeiten, sich als kritisches Medium
von Mainstreambekenntnissen fernzuhalten und
trotzdem für Israel einzustehen,
über die kurze Reise von Klima-Greta nach
Gaza
und
die aktuellen Konjunkturschwankungen des
Klimawahns
sowie
über das Klima in Los Angeles, das von
wohlorganisierten Linksaktivisten angeheizt wird.
|
Burkhard Müller-Ullrich im
Gespräch mit David
Engels, Alexander
Wendt und Alexander
Kissler
.
-/
Audimax: Antony Mueller – Die
Gemeinwirtschaft“, das epochale Werk des
österreichischen Ökonomen Ludwig von Mises –
Teil 2
-
In unserer Sendereihe „Audimax“ hören Sie
den zweiten Teil über das Werk „Die
Gemeinwirtschaft“ des österreichischen
Ökonomen Ludwig von Mises. Autor ist der
Wirtschaftswissenschaftler Prof. Antony
Mueller, Dozent der Mises Academy im
brasilianischen São Paulo. Mueller erläutert
die Vorteile der Vergesellschaftung und geht
der Frage nach, warum mit der
sozialistischen Zerstörung der
Arbeitsteilung auch der Wohlstand vernichtet
wird und warum der Siegeszug sozialistischer
Ideen weiter – scheinbar unaufhaltsam –
voranschreitet.
.
.
.
.

.
.
.

.
.

.

.
.

.
.

.
.
.
.
Verweis auf
antispiege, 15.06.2025 /
WeltwirtschaftBlockiert
der
Iran die Straße von
Hormus?
-
Aus dem Iran wird gemeldet, dass man über
eine Blockade der Straße von Hormus nachdenke. Das
wäre dann wohl die Eskalation zu einem großen Krieg.
.
-/
PropagandaDer
Spiegel und Syrien
-
Die Berichterstattung des
Spiegel über Syrien ist vollkommen absurd.
Der Spiegel freut sich in seinen Artikeln
über den "Duft der Freiheit" in Syrien und
berichtet in anderen Meldungen, dass in
Syrien nun die strenge, islamistische
Kleiderordnung eingeführt wird.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 15.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.

.
14.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
14.6.2025
/
Tondokument: Björn Harms –der NGO-Komplex
-
In
unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen
Vortrag des Journalisten und Autors Björn Harms mit
dem Titel „Der NGO-Komplex“. Er referiert damit über
sein gleichnamiges Buch. Aufgenommen wurde der
Vortrag am 21. Mai 2025 in der Berliner Bibliothek
des Konservatismus. Harms beschrieb den
verfassungswidrigen Einsatz von
Nichtregierungsorganisationen zugunsten einer
links-grünen Politik.
.
.
.
.
.
.
.
.

Biden has brought the world to the
edge of World War. Germany is smiling like
its green energy. Eine Polemik
- ja,
aber eben auch ein Spiegel für das was keiner
hier zulande sagen darf . Denn seien wir ehrlich,
die Eskalation geschieht nicht trotz des Westens.
Sie geschieht durch ihn,
durch Waffenlieferungen, durch moralische
Arroganz, durch eine Politik die nicht
deeskaliert, sondern eskaliert.
Und genau das spricht Trump offen aus, ...
.
.
Verweis auf manova,
14.6.2025
/
Bukeles Blaupause
.
In El Salvador wurde das Musterbeispiel einer
privatisierten Gefängnisindustrie geschaffen, die
einen großen Teil der Bürger inhaftiert hält —
andere Länder könnten nachziehen.
|
Tom-Oliver
Regenauer
.
-/
Begegnung mit einem Deserteur
-
Ein Ukrainer erzählt, warum er von der
Fahne ging — er will leben, nicht kämpfen.
Exklusivauszug aus „Donbassdonner: Ein
Reisebericht von der anderen Seite der
Geschichte“.
|
Flo Osrainik
.
.
.
.
.
-/
Chinas Kapital
-
Das große ostasiatische Land hat
erstmals eine Form des Sozialismus kreiert,
der vom Westen nicht ohne Weiteres besiegt
werden kann.
|
Rüdiger Rauls
.
.
.
-/
Ein globales
Erwachen
-
Tausende
Menschen aus 52 Ländern
marschieren ab
dem 12. Juni 2025
durch die
ägyptische
Wüste
zur
Grenze nach
Gaza, um die
Missachtung des Völkerrechts
durch Israel
zu beenden.
|
Elisa Gratias
.
.
-/
Ein anderes Wort für Krieg
-
Unter dem Label „Zeitenwende“ wird ausschließlich
ein Projekt vorangetrieben: die Hinwendung zu
Hochrüstung und Kriegsvorbereitung. Exklusivauszug
aus „ZeitenWenden“.
|
Ulrike Guérot
.
-/
Die neue Kriegstüchtigkeit
-
Bei einer Demonstration in
Schrobenhausen gegen die Lieferung von
Taurus-Raketen an die Ukraine prangerte
Florian D. Pfaff die Verlogenheit westlicher
Regierungen an, die versuchen, Europa in
einen Krieg zu verwickeln.
|
Florian D. Pfaff
.
-/
Falscher Bezahlfreund
-
Mit fragwürdigen
und aggressiven Werbeanzeigen
agitiert PayPal im öffentlichen Raum
gegen das Bargeld — ganz im Sinne
der BlackRock-Regierung.
|
Nicolas Riedl
.
.
.
.
.
Verweis auf antispiegel,
14.6.2025
/
Aus aktuellem AnlassWas
über die iranischen Nuklearanlagen
bekannt ist
-
Israel begründet seine Angriffe auf den
Iran mit dessen Atomprogramm, weshalb es interessant
ist, sich die bekannten Details über das iranische
Programm anzuschauen.
.
-/
Gefahr eines AtomkriegesWas
der israelische Angriff für die Welt
und die Ukraine
bedeutet
-
Anscheinend will man weder
in Deutschland noch in der EU verstehen, wie
nahe Selensky, Netanjahu und Trump die Welt
an einen Atomkrieg geführt haben. Was die
Handlungen der drei dabei miteinander zu tun
haben und was sie bedeuten, wird nirgendwo
erklärt.
.
.
-/
WeltwirtschaftDer
Kampf um die Logistikrouten
in Afrika
-
In Afrika
konkurrieren die EU, die
USA, China und Russland um
Kooperationen mit
afrikanischen Staaten. Ein
zentraler Punkt dabei sind
die Logistikrouten, über die
die afrikanischen Rohstoffe
transportiert werden und um
die ein heftiger
Konkurrenzkampf tobt.
.
-/
Netanjahus
AngriffskriegLaut
Financial Times
wussten die USA
wohl von Netanjahus
Plänen
-
Die Financial Times
hat in einem Artikel
ehemalige US-Beamte
zitiert, die
behaupten, die
US-Regierung habe
von Netanjahus
Plänen für den
Angriffskrieg gegen
den Iran gewusst und
dass die
Verhandlungen der
USA mit dem Iran nur
ein Trick waren, um
den Iran in
Sicherheit zu
wiegen.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.

.
13.6.2025
.
Verweis auf
ko ntrafunk,
13.6.2025
/
Kontrafunk aktuell vom 13. Juni 2025
-
Sie waren Minister, Parteichefs und
Fraktionsvorsitzende. Heute wenden sie sich gegen
die Politik der Parteispitze:
In der SPD rumort es wegen der Pläne zur
deutschen Aufrüstung.
Über 2000 Unterstützer haben ein Manifest für
Friedenssicherung unterschrieben. Wir sprechen mit
Michael Müller, einem der Initiatoren des Papiers.
Bulgarien bekommt den Euro.
Wie das Land die Währungsumstellung organisiert,
erklärt Prof. Hans Demanowski, während der
Euro-Einführung Leiter der Banknotenabteilung der
Bundesdruckerei Berlin.
Ist die noch recht unerfahrene Bauministerin Verena
Hubertz reif für den Posten im Ministerium?
Hören Sie eine Einschätzung des Architekten Rocco
Buggraf.
|
Benjamin Gollme im
Gespräch mit Hans
Demanowski, Michael
Müller und Rocco
Burggraf
.
-/
Mann und Frau: Wenn die Eizelle tickt –
Trans-Wahn, Kaiserschnitt-Mythen und
Opa-Väter
-
Der Feminismus im Delirium: Männer im
Frauenboxen? Bald Geschichte – das IOC führt
Geschlechtstests ein. Währenddessen
stilisiert Mirna Funk den Kaiserschnitt zur
feministischen Heldentat und jammert über
„Bauchgeburts-Stigmas“. In Brüssel verhaftet
die Polizei Billboard Chris, der Schilder
trägt wie „Kein Kind ist im falschen
Körper“. Willkommen im EU-Ideologiestaat.
Und die neueste Mode? Spätväter gelten als
gefragt, während die Frau ab vierzig nichts
mehr gewinnen kann, wie die meistgefürchtete
Scheidungsanwältin Österreichs, Helene
Klaar, zu berichten weiß.
|
mit Julian
Adrat und Kerstin
Kramer
.
-/
Der Rechtsstaat: Schwachstellen
-
In dieser Folge geht es um das
„Kronzeugen-Urteil“ und die Frage:
Skandal oder richtig? Die
Hintergründe erklärt der Verteidiger
Dr. Gerhard Strate. Schwachstellen
bei der Visumvergabe sind seit
langem bekannt, abgestellt wurden
sie bisher nicht. Warum das so ist
und warum der Verfassungsschutz
Fake-Accounts hat, erklärt Dr.
Hans-Georg Maaßen, ehemaliger
Präsident des Ver-fassungsschutzes
und früherer Referatsleiter
Ausländerrecht im
Bundesinnenministerium. Abschließend
berichtet Rechtsanwalt Michael Moser
über die Justizministerkonferenz,
die kürzlich in Deutschland
stattfand, und was es mit dem „neuen
Pakt für den Rechtsstaat“ auf sich
hat.
|
Annette Heinisch im
Gespräch mit Hans-Georg
Maaßen, Michael
R.
Moser und Gerhard
Strate
.
.
.
-/
„Sind wir unfähig zum Frieden?“ – oder: Die
fatale Aktualität eines 45 Jahre alten
Essays
-
Im Mai
1980 – der damalige Bundeskanzler Helmut
Schmidt hatte kurz zuvor erklärt, die
aktuelle Situation erinnere stark an die
Vorphase des Ersten Weltkriegs 1914 –
publizierte der Arzt, Psychoanalytiker und
spätere Mitbegründer der deutschen Sektion
der „Internationale Ärzte für die Verhütung
des Atomkriegs“ (IPPNW),
Horst-Eberhard Richter (1923-2011)
einen langen Essay, der nicht unwesentlich
zur Entstehung der Friedensbewegung der
Achtziger Jahre beitrug. Wir
veröffentlichen hier unkommentiert Auszüge,
denn dieser Text bedarf angesichts der heute
aktuellen Weltlage keiner weiteren
Erläuterung. – Die Zitate ausgewählt hat Leo
Ensel.
|
Von der Globalbridge.ch-Redaktion
.
.
.
.
.
.
-/
Verfassungsschutz wertet jüdischen
Verein als extremistisch wegen
kritischer Haltung zu Israel
|
Florian
Warweg
.
Verweis auf
free21,
13.6.2025
/
Demokratie unter Druck
-
In der deutschen Medienlandschaft zeichnet sich
ein beunruhigender Trend ab: Die Grenzen zwischen
Meinungsäußerung und Berichterstattung verschwimmen
zunehmend, während kritische Stimmen marginalisiert
oder gar sanktioniert werden. Ein besonders
aufschlussreiches Beispiel bietet die ZDF-Talkshow
„Markus Lanz“. In einer Folge des Podcasts „Lanz &
Precht“ diskutierten Markus Lanz und Richard David
Precht über die Möglichkeit von
Friedensverhandlungen im Ukraine-Konflikt und
äußerten Zweifel an der Wirksamkeit militärischer
Unterstützung. Diese Diskussion verlief sachlich und
ohne nennenswerte Kontroversen.
|
Günther Burbach
.
-
.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel,
13.6.2025
/
DoppelmoralDie
verlogenen
deutschen
Reaktionen auf Netanjahus Angriff gegen den Iran
- Die
Bundesregierung und der journalistische Mainstream
in Deutschland sind sich einig wie selten, dass
Israel den Iran angreifen durfte, weil der Iran ja
angeblich die Existenz Israels bedrohe und nach
einer Atombombe strebe. Diese Argumentation trieft
vor Doppelmoral und Arroganz.
.
-/
Anti-Spiegel-PodcastDer
Rundumschlag
-
Beim Anti-Spiegel-Podcast
ging es dieses Mal um eine ganze Reihe
vollkommen unterschiedlicher Themen.
.
-/
KommentarWer
stoppt den Irren endlich?
-
Israels Ministerpräsident Netanjahu hat
im Nahen Osten offenbar einen neuen Krieg vom Zaun
gebrochen, indem er den Iran angegriffen hat,
während der mit den USA über sein Atomprogramm
verhandelt. Zu dem Völkermord in Gaza kommt nun auch
noch ein Angriffskrieg hinzu. Wer stoppt Netanjahu
endlich?
.
.
.
Verweis auf
rtde, 13.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
12.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
12.6.2025
/
Kontrafunk aktuell vom 12. Juni 2025
-
Österreich steht noch immer unter Schock. Der
Amoklauf vom Dienstag
hat das Land tief bewegt. Es ist auch die erste
emotionale Bewährungsprobe für die neue Regierung.
Mit dem Politikwissenschaftler Dr. Ralph
Schoellhammer sprechen wir über die politische
Debatte nach Graz und die ersten hundert Tage der
Bundesregierung.
In der Ostsee kreuzen die Kriegsschiffe: Die
Nato hält ihr jährliches Baltops-Manöver ab.
Doch vor dem Hintergrund des Konflikts mit Russland
werden Übungen mit 9000 Soldaten mit einer anderen
Ernsthaftigkeit betrieben. Zu diesem Thema begrüßen
wir den ehemaligen Inspekteur der Deutschen Marine
Kay-Achim Schönbach. Mit dem Rechtsphilosophen Prof.
Andreas Kinneging blicken wir auf
Grenzwehren und Neuwahlen in den
Niederlanden,
und Martina Binnig kommentiert
neue EU-Institutionen mit direkten
Auswirkungen auf alle EU-Bürger.
|
Benjamin Gollme im
Gespräch mit Kay-Achim
Schönbach und Ralph
Schoellhammer –
Kontrafunk-Kommentar: Martina
Binnig
.
-/
Lehrerzimmer: Handschrift statt Laptop und
fantastische Spiele für Kinder
-
Zurück zur Handschrift: Die bayerische
Landesregierung will in Schulen Tablets nun
doch erst ab der 8. statt der 5. Klasse
einführen. Ist das schon eine gute
Nachricht? Dies analysiert der
Lehrerausbilder Thomas Gottfried. Mit dem
Dresdner Kulturwissenschaftler und
Journalisten Lutz Müller gehen wir spielen.
Er veranstaltet seit Jahren Spiele für
Kinder, die ohne „Spezialeffekte“ auskommen
und auf der Fantasie der Kinder basieren.
Von Klaus Rüdiger hören Sie einen Kommentar
zur Auflösung des Neutralitätsgebots.
|
Verena Strauß im
Gespräch mit Lutz
Müller und Thomas
Gottfried –
mit einem Beitrag von Klaus
Rüdiger
.
-
.
.
.
.
-/
Die 2,1%-Lüge – Wie der Staat uns
arm rechnet
|
Julian Marius Plutz
.
.
.
.
.
-/
Sonnenschein
beim Pleisweiler Gespräch
mit Felicia Binger und
Christine Prayon
|
Redaktion
.
-/
Wir
wollen ein Volk der
schlechten Nachbarn
sein
|
Jens
Berger
.
.
Verweis auf
multipolar,
13.6.2025
/
„Das
ganze Konstrukt ist eine Biowaffe“
-
Neue peer-reviewte Forschungen, die in diesem
Jahr erstmals auch von der WHO diskutiert wurden,
zeigen mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit, dass das Coronavirus
menschengemacht ist. Bislang so gut wie unbekannt:
Mit mindestens 15 auf den Menschen angepassten
Bindungswegen ist es auf maximale Schadwirkung
konstruiert. Das Virus
–
aber auch die Impfstoffe
–,
sind, so zeigen die Erkenntnisse, tatsächlich
„Langzeitbiowaffen“,
deren Wirkung sich erst
über
Jahre entfaltet, da Krankheitsprozesse ausgelöst
werden, die oft nicht unmittelbar tödlich
sind. Multipolar hat den Rechercheur Dirk Gerhardt
interviewt, der die Studienlage kennt. Fazit: Alle müssen
umdenken
–
nicht nur die Impfbefürworter,
sondern auch diejenigen, die das Virus bislang für
kaum gefährlich
hielten.
|
PAUL SCHREYER,
.
.
Verweis auf
free21,
12.6.2025 /
Eine kurze Geschichte explodierender Gaspipelines
-
Deutschland in der Krise, Teil 2/4
- Dies ist
der zweite von vier Berichten über die verschiedenen Krisen
in Deutschland, ihre Geschichte und darüber, wie die
Deutschen – abgesehen von den neoliberalen Eliten, die
derzeit an der Macht sind – über ihren Weg in die Zukunft
denken.
|
Patrick Lawrence
.
.
.
.
.

.

.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 12.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
11.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
11.6.2025
/
Kontrafunk aktuell vom 11. Juni 2025
-
Welche Ursachen haben die
Unruhen in Los Angeles, und durfte
US-Präsident Trump die Nationalgarde entsenden?
Susanne Heger ordnet die Ereignisse ein.
Umging die abgewählte Ampelregierung das staatliche
Neutralitätsgebot mit der Finanzierung von NGOs?
Die „Nius“-Redakteurin Pauline Voss berichtet über
Recherchen zu angeblichen
Nichtregierungsorganisationen, die von der deutschen
Bundesregierung zur Diskreditierung unerwünschter
Regierungskritik benutzt werden.
Kann eine
Agenda 2030 Deutschland wieder voranbringen?
Der Wirtschaftswissenschaftler Ulrich Horstmann
erklärt, welche Reformen aus seiner Sicht dringend
geboten sind. Und Uwe Jochum geht in seinem
Kommentar einem
Artikel des Virologen Christian Drosten in
der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“
nach.
|
Andreas Peter im
Gespräch mit Ulrich
Horstmann, Pauline
Voss und Susanne
Heger –
Kontrafunk-Kommentar: Uwe
Jochum
.
.
-/
Ludgers Welt: „Idealismus ist meine
Triebfeder“
.
Im Westerwald ist ein kleiner
Verlag zu Hause, der sich die
Freiheit nimmt, frei zu sein. Sein
Name: Zeitgeist. Gründer und
Verlagsinhaber Thomas Röttcher
startete mit einer Zeitschrift,
bevor er zum Anbieter eines breiten
Buchsortimentes wurde, welches
tabufrei die Debattenkultur
bereichern will. Ein erstes
Ausrufezeichen war die
Veröffentlichung „Das
Guttenberg-Dossier“, in welcher
karrierefördernde Seilschaften
hochrangiger Politiker offengelegt
wurden. Thomas Röttcher ist kein
Gegner der Schulmedizin, möchte
aber, dass alternative
Herangehensweisen zur Gesundwerdung
stärker berücksichtigt werden. Was
das alles mit sieben Jahren in
Tibet, den Zeitgöttern der alten
Griechen und mit Fleisch essenden
Vegetariern zu tun hat, das erfahren
wir in diesem salopp gehaltenen und
dennoch in viele (Un-)Tiefen der
Gegenwart vordringenden Gespräch mit
Ludger Kusenberg alias Ludger K.
|
Ludger Kusenberg im
Gespräch mit Thomas
Röttcher
.
-/
Kapern Neo-Nazis
endgültig die Friedensdemos?
-
Seit bei den
Mahnwachen in Linz 2014
Neo-Nazis aufgetaucht sind,
kenne ich das Phänomen aus
eigener Erfahrung. Deren
"überraschendes" Erscheinen
wiederholt sich seitdem
immer wieder. Auch die
bundesweiten Kundgebungen
von "Gemeinsam für
Deutschland" haben jetzt
damit ihr "Vergnügen".
|
Ein Meinungsbeitrag
von Andrea Dreschler.
.
Verweis auf
apolut,
11.6.2025
/
Der falsche und der wahre Verfassungsschutz
|
Tilo
Gräser
.
.
.
-/
„Deutschlands
Führungsspitze provoziert Konflikt“ – O-Töne
zu Merz‘ USA-Besuch und neuer Eskalation
zwischen Moskau und Kiew
|
Redaktion
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antis,
11.6.2025
/
Stimmung in RusslandDeutschland
führt die Liste der in
Russland unbeliebtesten Länder an
-
Die Bundesregierung hat es geschafft,
dass Deutschland heute von den Russen als das Land
angesehen wird, das Russland von allen Ländern am
feindlichsten gegenübersteht. Deutschland steht
damit sogar vor der Ukraine.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 11.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
10.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
, 10.6.2025
/
Kontrafunk aktuell vom 10. Juni 2025
-
Nachdem die Ukraine ihren Drohnenschlag gegen
russische Kampfbomber gefeiert hat,
schlägt Moskau zurück.
Gleichzeitig
vereinbaren die Nato-Staaten das größte
Aufrüstungspaket seit dem Kalten Krieg.
Über die Konsequenzen informiert Ralph Bosshard,
Oberstleutnant a. D. im Generalstab der Schweizer
Armee.
In Israel steht Ministerpräsident Netanjahu
vor neuen Problemen: Die ultraorthodoxen Parteien in
seinem Regierungsbündnis wehren sich gegen eine
anstehende Gesetzesänderung, und das könnte schon
morgen zu einem Bruch der Koalition führen.
Über die Hintergründe berichtet Nahost-Experte
Pierre Heumann. Der
Abschuss von Wölfen innerhalb der EU soll
erleichtert werden, doch für die Nationalstaaten ist
das Wolfsproblem reine Auslegungssache.
Wir fragen nach bei dem österreichischen
Umwelttechniker und Hobby-Landwirt Gerhard Fallent.
Und Roger Letsch beschäftigt sich im Kommentar mit
der
entzweiten Freundschaft zwischen Donald
Trump und Elon Musk.
|
Marcel Joppa im
Gespräch mit Gerhard
Fallent, Pierre
Heumann und Ralph
Bosshard –
Kontrafunk-Kommentar: Roger
Letsch
.
-/
Wirtschaft
und Gesellschaft: Kosten unbeschränkter
Migration
-
Es ist das Großthema unserer Zeit, in
Deutschland genauso wie in Österreich und
der Schweiz: Migration und was sie mit der
Gesellschaft macht. Die finanziellen Kosten
der illegalen Migration sind enorm, hinzu
kommt das Unbehagen vieler im öffentlichen
Raum, der immer weiter verlorenzugehen
scheint. Der deutsch-schweizerische
forensische Psychiater Dr. Frank Urbaniok
hat relevante Statistiken in den drei
deutschsprachigen Ländern zusammengeführt
und ausgewertet: über Kriminalität, über
Straftatbestände und über die Frage, was
illegale massenhafte Migration mit einer
Gesellschaft macht.
|
Frank Wahlig im
Gespräch mit Frank
Urbaniok
.
.
.
.
.
-/
Dialog Deutschland-China: Heute mit Michael
Bose (Der chinesische Automobilsektor)
-
Michael Bose ist
Automobil-Experte für China und Deutschland.
Er kennt sich nicht nur mit VW und
Co. aus, sondern auch mit Xiaomi, XPeng und
Nio. Er sagt, der chinesische
Automobilsektor gleicht eher einem
Hightech-Ökosystem. Deutsche Unternehmen
bräuchten den chinesischen Markt und die
Innovationskraft.
|
Das Interview führte der Journalist
und Auslandskorrespondent Stephan Ossenkopp.
.
.
.
Verweis auf
nds, 10.6.2025
/
Wie die
EU-Kommission zahme Klima-„NGOs“ päppelt
|
Tobias Riegel
.
.
Die russische Hyperschallrakete Oreschnik
hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Russland
schaltete damit eine Anlage des
militärisch-industriellen Komplexes der
Ukraine aus.
.
-/
Was haben Lawrow und Putin zu Rubio
und Trump gesagt?
-
Was für ein Unterschied eine
Woche macht. Anfang letzter Woche
bezeichnete Donald Trump Wladimir
Putin als „verrückt“ und behauptete,
dieser habe am 24. und 25. Mai ohne
Grund Drohnen und Raketen auf die
Ukraine abgefeuert. Ob Trump
wirklich nichts von den Ereignissen
wusste, die Russlands Angriff an
diesem Wochenende provozierten, oder
nur so tat, als wüsste er nichts
davon, bleibt umstritten. Das war
damals.
-
Jetzt singen Trump und sein Team ein
anderes Lied. Verfolgen wir die
Chronologie:
|
Larry
C. Johnson
.
.

.
.
.
.
.
.
.
-/
Die
letzten Tabus fallenEuropa
auf Kriegskurs
-
Letzte Woche sind weitere
Tabus gefallen und die EU bewegt sich weiter
auf einen Krieg mit Russland zu.
.
-/
StaatsbankrottWarum
die Ukraine ihre toten Soldaten
nicht
zurücknehmen will
-
Die Ukraine hat
den Austausch von jeweils 6.000
getöteten Soldaten platzen lassen,
aber einen Austausch von
Kriegsgefangenen begonnen. Dass die
Ukraine ihre gefallenen Söhne nicht
zurückhaben will, hat sehr einfache
Gründe.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 10.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.


-
-
9.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
9.6.2025 /
Kontrafunk aktuell vom 9. Juni 2025
-
Großbritannien
will seine nuklear betriebene U-Boot-Flotte ausbauen.
Was will man auf der Insel damit erreichen? Und was
für eine Rolle spielen die Briten gerade im
Ukraine-Krieg? Dies erörtern wir dem Journalisten
Ramon Schack. Pfarrer im Ruhestand Thomas A. Seidel
teilt seine
Gedanken zum Pfingstfest, zur Rolle und Lage der
Kirchen und zur Corona-Aufarbeitung.
Bei Bäckereien und Imbissketten hat die
Verpackungssteuer auf kommunaler Ebene
Ängste ausgelöst. Jede
Kommune darf unter bestimmten Umständen bis zu 1,50
Euro Gebühr vom Kunden verlangen.
Über bürokratische Auswüchse und Probleme in der
Umsetzung sprechen wir mit Claus Becker, Obermeister
der Bäckerinnung Pfalz-Rheinhessen. Und im Kommentar
erfahren Sie von Cora Stephan
alles über die
Gartenpflege.
|
Gernot Danowski
im Gespräch mit
Claus Becker,
Thomas A. Seidel
und
Ramon Schack
– Kontrafunk-Kommentar:
Cora Stephan
.
-/
Schweizerzeit:
Die Bedeutung von Bargeld ist für eine freie
Gesellschaft enorm wichtig
-
Immer mehr Leute bezahlen
ihre Einkäufe mit Karten oder Apps auf dem
Handy. Vor allem in nordischen Ländern wie
Schweden oder Norwegen spielt Bargeld im
Alltag kaum noch eine Rolle, und das ist
kritisch zu betrachten. Denn was passiert in
einer Krise, wenn zum Beispiel kein Strom
mehr fließt? Dann ist das Bargeld
entscheidend wichtig, und das soll auch so
bleiben. Deshalb hat die Freiheitliche
Bewegung Schweiz die Bargeld-Initiative „Ja
zu einer unabhängigen, freien Schweizer
Währung mit Münzen oder Banknoten (Bargeld
ist Freiheit)“ auf den Weg gebracht, über
die die Stimmbevölkerung abstimmt. Der
Gründer der Freiheitlichen Bewegung Schweiz,
Richard Koller, erzählt in der
„Schweizerzeit“ über sein langjähriges
politisches Engagement in der Schweiz und
warum der Erhalt des Bargelds unabdingbar
ist.
|
Corinna Zigerli im Gespräch mit
Richard Koller
.
.
.
.
Verweis auf
apolut, 9.6.2025
/
Vom Medienliebling zur Persona non grata: Die
Wandlung von Greta Thunberg
-
Einst das Vorzeigekind des Establishments,
ist Greta Thunberg von der globalen Elite fallen
gelassen worden. Die Berichterstattung über sie ist
von Hunderten Artikeln pro Jahr auf kaum mehr als
eine Handvoll zurückgegangen – just in dem Moment,
in dem sie ihren Fokus vom Umweltschutz auf das
kapitalistische System sowie auf den israelischen
Angriff auf Gaza erweitert hat, den die schwedische
Aktivistin als „Völkermord“ bezeichnete.
|
Ein Meinungsbeitrag von Alan
Macleod.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
.
.

.
.
.
Verweis auf
antispiegel, 9.6.2025
/
In eigener Sache
Hackerangriff
auf den
Anti-Spiegel
-
Letzte Nacht wurde der
Anti-Spiegel gehackt, wie Sie vielleicht
gesehen haben. Hier gibt es aktuelle
Informationen über den Stand der Dinge.
.
-/
Ukraine-Verhandlungen
Bericht vom Ort des geplanten
Austausches toter Soldaten
-
Die Ukraine hat den für Samstag angesetzten
Austausch von jeweils über 1.200 gefallenen Soldaten
platzen lassen. Russland hat daraufhin Journalisten
eingeladen, sich am Sonntag selbst ein Bild von der
Lage zu machen. Thomas Röper war dabei.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 9.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
.

.
.
-
8.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
8.6.2025 /
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Drei
Somalier mit ’ner NGO
-
Oliver Gorus, Gründer und Herausgeber des
Onlinemagazins „Der Sandwirt“ (www.dersandwirt.de),
Silke Schröder, Publizistin und Unternehmerin, sowie
Markus Vahlefeld, Autor des neuen Kontrafunk-Buchs
„Die Krisenmaschine – Angst und Herrschaft in der
liberalen Demokratie“, diskutieren mit Burkhard
Müller-Ullrich
über das absurde Grenzschließungstheater,
das eine regierungsfinanzierte linke
Nichtregierungsorganisation mit der deutschen
Bundesregierung unter Zuhilfenahme einer
dysfunktionalen Justiz aufführt;
über die
Ausfälligkeiten der Mainstreampropagandamedien als
Reaktion auf das Ergebnis der demokratischen
Präsidentenwahl in Polen sowie
über Friedrich
Merz als Riesenzwerg, der zu Donald Trump gereist
ist, welcher ihm drei Minuten Aufmerksamkeit
schenkte.
|
Burkhard
Müller-Ullrich
im Gespräch mit
Markus Vahlefeld,
Oliver Gorus
und
Silke Schröder
.
-/
Audimax:
Philipp Gut – Thomas Mann und die Idee der
deutschen Kultur
-
Das Thema der deutschen Kultur
gehört zu den brennenden Fragen der
Gegenwart und bildete eine, wenn nicht sogar
die zentrale Fragestellung des Werkes von
Thomas Mann. Der vor 150 Jahren geborene
Schriftsteller erlebte in seinen frühen
Jahren den Einbruch der Moderne in Kunst und
Gesellschaft und suchte nach Antworten, wie
eine genuine deutsche Kultur unter diesen
Bedingungen gestaltet werden könnte.
Zunächst Anhänger Nietzsches und ihm folgend
Fürsprecher einer „Rebarbarisierung“,
wandelten sich seine Ansichten im Angesicht
des heraufziehenden Nationalso-zialismus.
Die Versöhnung der scheinbaren Gegensätze
von Zivilisation und Kultur wurde zu seinem
wichtigen Anliegen. Philipp Gut zeichnet in
seinem Essay diese Entwicklung nach und hebt
hervor, warum Thomas Manns Ideen von der
deutschen Kultur heute noch als Vorbild
dienen sollten.
.Im Buch „Schatten des Islam“
(Neopubli-Verlag, 2019) konfrontiert Dr.
Dieter Gellhorn, Mediziner und Philosoph,
die westliche Kultur der letzten 800 Jahre
mit dem Islam. Gellhorn sieht in dieser
Religion eine Gefahr für die Freiheit und
beschreibt ihre „Verteidigungsaggressivität“
beim Versuch, eine geschlossene Gesellschaft
zu erhalten. Wie groß sind die Hoffnungen
auf einen reformierbaren Islam?
.
-/
Menschenbilder:
Schatten des Islam
-
Im Buch „Schatten des Islam“
(Neopubli-Verlag, 2019) konfrontiert Dr. Dieter
Gellhorn, Mediziner und Philosoph, die westliche
Kultur der letzten 800 Jahre mit dem Islam. Gellhorn
sieht in dieser Religion eine Gefahr für die
Freiheit und beschreibt ihre
„Verteidigungsaggressivität“ beim Versuch, eine
geschlossene Gesellschaft zu erhalten. Wie groß sind
die Hoffnungen auf einen reformierbaren Islam?
|
Giuseppe Gracia im Gespräch mit
Dieter Gellhorn
.
-/
Unter
Freunden: Werner Bräuninger – Widerstand
gegen den Nationalsozialismus
-
Was gab es an politischem und
zivilem Widerstand in Deutschland? Wie sah
es im Vergleich dazu in Italien aus? Werner
Bräuninger spricht über die Weiße Rose, über
Claus von Stauffenberg und Ernst Jünger. Wie
sind die Widerstandskämpfer mit dem
Zivilisationsbruch umgegangen? Wie sah ihr
Gegenentwurf aus? Wie wichtig war dabei die
Vorstellung von einer „Macht des Geistes“?
Hatten die Aktionen der Weißen Rose und der
Umsturzversuch vom 20. Juli überhaupt
Aussicht auf Erfolg? Hätten sich die
Widerstandskämpfer von damals heute gegen
die Corona-Maßnahmen aufgelehnt? Bräuninger
ist ernüchtert: „Die Deutschen eignen sich
nicht als Widerständler.“ Auch heute nicht.
Dennoch: „Das Pendel hat den Ausschlagpunkt
erreicht“, meint er, „die Mentalität wird
eine andere.“ Er sieht einen „Sog des
Umdenkens“.
|
Bernhard
Lassahn im Gespräch mit
Werner Bräuninger
.
.
.
.
.
.
.
-/
Debattenbeitrag:
Kapitalismus und Autoritarismus im Venezuela
von Maduro
|
amerika21
.
.
.
.

.
.

.
.
.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 8.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.

.
7.6.2025
.
.
.
.
Verweis auf
apolut, 7.6.2025
/
Ende einer Männerfreundschaft
-
Die einstigen Verbündeten Donald Trump und
Elon Musk drohen sich jetzt gegenseitig mit der
Totalvernichtung. Das Lehrstück aus einem
scheiternden Staat.
|
Hermann Ploppa
.
.
Verweis auf nds, 7.6.2025
/
SPD-Zukunftsprogramm:
Schuften, bis der Arzt (zu spät) kommt
|
Redakteur
.
.
Verweis
auf
anderweltonline,
7.6.2025
/
Erwacht
der
Silber-Geysir
2025?
Silber
macht
Zukunft!
|
Hans-Jörg
Müllenmeister
.
.
.
Verweis auf
manova, 8.6.2025
/
.
.
.
.
.
.
-/
Blick
zurück in die Zukunft
-
Wer die Vergangenheit
kontrolliert, herrscht über die Gegenwart — somit
verwundert es nicht, dass die Verwässerung
historischer Quellen kaum hinterfragt wird.
Exklusivauszug aus „Tatort Vergangenheit“.
|
Gerd Reuther
.
.
.
.
.
-/
Absurdistan
Nord Stream und
die deutschen Politiker und
Medien
-
Die Bundesregierung hat
erklärt, den Betrieb der
Nord-Stream-Pipelines aktiv verhindern zu
wollen. Irrwitzig ist dabei die genannte
Begründung, denn angeblich würde zusätzlich
über Nord Stream geliefertes Gas "die
Gasversorgungssicherheit in Deutschland und
der Europäischen Union" gefährden.
-
-/
Lückenpresse
Wenn
der Spiegel über den Epstein-Skandal
berichtet, verschweigt er alles
Wichtige
-
Elon Musk hat
getweetet, Trumps Name sei in den
Epstein-Akten enthalten. Daraufhin
war ich auf den Spiegel-Artikel
darüber gespannt, denn ich war
neugierig, wie der Spiegel dieses
Mal über das heikle Thema berichten
würde, ohne tatsächlich darüber zu
berichten. Und der Spiegel hat mich
nicht enttäuscht.
.
-/
Westliche
Russland-"Experten"
Warum der Westen Russland
nicht (mehr) versteht
-
Wer als
jemand, der das heutige
Russland kennt, die Analysen
von Russland-"Experten" im
Westen liest, kommt aus dem
Staunen nicht mehr heraus,
wie ein aktuelles Beispiel
aus Foreign Affairs wieder
zeigt.
.
- /
Propaganda
Die
Legende der
angeblich nach
Russland
deportierten
ukrainischen Kinder
-
Bei den letzten
Verhandlungen in
Istanbul hat Kiew
eine Liste mit den
Namen von 339
Kindern vorgelegt,
die angeblich nach
Russland
"deportiert" wurden
und die Kiew
zurückhaben will.
Warum nennt Kiew nur
339 Kinder, wenn die
Ukraine und der
Westen doch von fast
20.000
"deportierten"
Kindern reden?
.
-
-/
Ukraine-Verhandlungen
Ein
kurzer
Bericht
vom
Ort
des
geplanten
Austausches
toter
Soldaten
-
Die
Ukraine
hat
den
für
Samstag
angesetzten
Austausch
von
jeweils
über
1.200
gefallenen
Soldaten
platzen
lassen.
Russland
hat
daraufhin
Journalisten
eingeladen,
sich
am
Sonntag
selbst
ein
Bild
von
der
Lage
zu
machen.
Thomas
Röper
war
dabei.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 7.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.

.
6.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk, 6.6.2025
/
Kontrafunk aktuell vom 6. Juni 2025
-
Friedrich Merz feiert den D-Day, lobt die
Verhinderung von Nord Stream 2 und fordert Druck auf
Russland. Den ersten Besuch des
deutschen Bundeskanzlers bei Donald Trump analysiert
Collin McMahon.
Bulgarien wird Euro-Land.
Die Bulgaren erfüllen laut EU-Kommission die
Kriterien für einen Beitritt in die Euro-Zone.
Ursula von der Leyen soll bereits vor Jahren
angekündigt haben, dass man die Bestimmungen auch
sanfter auslegen könnte. Was das bedeutet, erklärt
der deutsch-bulgarische Journalist Rumen Milkow. Im
Gespräch mit Prof. Philipp Aerni geht es um
die Schwächen der Entwicklungshilfe,
und Frank Wahlig kommentiert den
Zustand der
deutschen SPD.
|
Benjamin Gollme im Gespräch mit
Rumen
Milkow,
Collin McMahon und
Philipp Aerni – Kontrafunk-Kommentar:
Frank Wahlig
.
-/
Mann
und Frau: Männlichkeit heute – rücksichtslos
oder kastriert?
-
Jan Böhmermann ist der feuchte Traum
jeder Zensurbehörde: steuerfinanziert,
dressiert, deutsch-verachtend. Wer Kinder
vor sexualisierter Indoktrination schützen
will, wird von ihm als „Nazi“ gebrandmarkt.
Familie? Rechtsradikal, sagt der
Bundesverband Trans. Die ARD erklärt
Teenagern derweil, wie man sich eine
Taschenmu***i bastelt. Kein Wunder, dass
Jungs lieber Andrew Tate schauen. Und
Annalena Baerbock spielt UN-Präsidentin.
Deutschland 2025: Propaganda statt Schutz,
Wahnsinn statt Werte.
|
mit
Julian Adrat und
Kerstin Kramer
.
-/
Der
Rechtsstaat: Ideologie,
Reisefreiheit, Hinweisgeber,
Raumgröße, Gesinnungsadvokatur
-
Ideologie bedroht den
Rechtsstaat. Die Gefahr dazu geht
von Ideologen aus, wird aber
innerhalb des Justizbetriebs selbst
befördert. Prof. Rupert Scholz nimmt
Stellung zu einem aktuellen Fall der
Beschränkung der Reisefreiheit bei
einer beabsichtigten Teilnahme an
einem Kongress zur „Remigration“ in
Mailand. Prof. Josef Franz Lindner
überlegt, welche rechtliche Funktion
den neuerdings installierten
sogenannten vertrauenswürdigen
Hinweisgebern zukommt, und Prof.
Peter M. Huber macht sich Gedanken
zur Behandlung der AfD im Deutschen
Bundestag. Im Kommentar empfiehlt
Ulrich Fischer die Vertretung
politischer Rechtssachen unabhängig
von der ideologischen Orientierung.
|
Thomas-M. Seibert im Gespräch
mit
Josef Franz
Lindner,
Ulrich Fischer,
Rupert Scholz und
Peter Huber
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
regenuerblog, 6.6.2025 /
Bukeles Blaupause
-
»Wer die Zukunft der USA sehen will, kann einen
Blick auf die Geschichte El Salvadors werfen«, so
der Journalist Roberto Lovato. Wenn das zutrifft,
sieht Amerika dunklen Zeiten entgegen. Denn was
Nayib Bukele, der »coolste Diktator der Welt«,
binnen weniger Jahre in El Salvador geschaffen hat,
ist der postdemokratische Prototyp eines neuen
Herrschaftssystems. Und das ist alles andere als
cool.
.
.
Verweis auf anderweltonline, 6.6.2025
/
Ukraine,
Altnazis und die arische Bruderschaft
|
Peter Haisenko
.
.
Verweis auf
nuoflix, 6.6.2025
/

.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel, 6.6.2025
/
Erdogans Ambitionen
Die
Türkei plant den Bau
von eigenen Atom-U-Booten und
Flugzeugträgern
-
Dass die Türkei die nach den USA größte Armee der
NATO hat, ist vielen vielleicht bekannt. Aber über
die Aufrüstungsprogramme der Türkei wird in
Deutschland kaum berichtet, dabei hat Erdogan
offensichtlich große Pläne.
.
.
-/
„Erwartet
kein Wunder“
Die Ukraine erwartet
eine russische
Sommeroffensive
-
Die ukrainischen
Streitkräfte sind geschwächt und
erwarten eine russische
Sommeroffensive. Die Financial Times
hat über die Verzweiflung in den
Reihen der ukrainischen Armee
berichtet.
.
-/
Propaganda
Der Spiegel berichtet über
„Mangelwirtschaft“ in
Russland
-
Dem
Spiegel ist wirklich kein
Thema zu dumm für
anti-russische Propaganda.
Nun war ein Preisanstieg von
Kartoffeln in Russland für
den Spiegel ein Grund, in
einer Überschrift von
"Mangelwirtschaft" in
Russland zu fabulieren -
freilich, ohne dass es in
dem Artikel tatsächlich um
Mangelwirtschaft ging.
.
-/
Anti-Spiegel-Podcast
Selenskys Angriff
auf die weltweite
atomare
Rüstungskontrolle
-
Dass die Ukraine mit
dem Angriff auf die
russischen
strategischen Bomber
die weltweite
atomare
Rüstungskontrolle in
Gefahr gebracht hat,
war kein Thema in
den Medien. Daher
sprechen wir im
Anti-Spiegel-Podcast
darüber und über die
möglichen Folgen.
.
-/
Anti-Spiegel-Podcast
Selenskys
Angriff
auf die
weltweite
atomare
Rüstungskontrolle
-
Dass
die
Ukraine
mit dem
Angriff
auf die
russischen
strategischen
Bomber
die
weltweite
atomare
Rüstungskontrolle
in
Gefahr
gebracht
hat, war
kein
Thema in
den
Medien.
Daher
sprechen
wir im
Anti-Spiegel-Podcast
darüber
und über
die
möglichen
Folgen.

.
.
.
Verweis auf
rtde, 6.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
5.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
5.6.2025 /
Kontrafunk aktuell vom
5. Juni 2025
-
Drei
Migranten aus Somalia werden
von der Bundespolizei an der deutsch-polnischen
Grenze insgesamt dreimal zurückgewiesen. Doch dann
landet der Fall mit Hilfe einer NGO vor Gericht. Die
Somalier dürfen bleiben, und Innenminister Dobrindt
gerät in Erklärungsnot. Eine
Einschätzung
zur Rechtslage hören Sie von Staatsrechtler Dr.
Ulrich Vosgerau.
Feinstaub und
Stickstoffoxide aus Autos werden für Krankheiten und
Todesfälle verantwortlich gemacht.
Im Dieselskandal sind kürzlich vier VW-Mitarbeiter
verurteilt worden. Der Pneumologe Prof. Dieter
Köhler zweifelt
aber an den Grenzwerten und den kolportierten
Schäden. Mit dem Wiener Schulleiter
Christian Klar sprechen wir über
horrende Sozialhilfen
für syrische Großfamilien, und Markus
Vahlefeld kommentiert den Linkskurs
der Merz-Regierung.
|
Benjamin Gollme im Gespräch mit
Ulrich Vosgerau,
Christian Klar und
Dieter Köhler – Kontrafunk-Kommentar:
Markus Vahlefeld
.
.
-/
Internationaler
Tag des Dialogs zwischen den Zivilisationen:
Hass mit Menschlichkeit begegnen, Diskussion
statt Spaltung wählen
|
Rédaction
Montréal
.
.
.
.
.
.
Verweis auf nuoflic/younost, 5.6.2025 /
.
.

.
.

.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel,
5.6.2025
/
EU vs. TwitterRubio
droht bei
Online-Zensur mit
Einreisebeschränkungen für EU-Beamte
-
US-Außenminister Rubio hat angekündigt,
ausländischen Beamten die Einreise in die USA zu
verweigern, die an der Zensur von Posts von
US-Amerikanern auf sozialen Netzwerken beteiligt
sind. Das dürfte vor allem den Kampf der EU gegen X
(ehemals Twitter) betreffen.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 5.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
4.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
4.6.2023 /
Kontrafunk aktuell vom 4. Juni 2025
-
Die
Ukraine
hat mit einer spektakulären Aktion
russische Langstreckenbomber zerstört oder
beschädigt. Welche Auswirkungen dieser Schlag auf
die Friedensverhandlungen hat, wie Russland
reagieren könnte und wie sich der Krieg in der
Ukraine entwickelt,
besprechen wir mit dem langjährigen
Moskau-Korrespondenten Wolfgang Koydl. Was ist von
Lauterbachs Nachfolgerin im
Gesundheitsministerium, Nina Warken,
zu erwarten? Eine Einschätzung dazu von Dr. Jörg
Schierholz, Berater im Bereich Pharma-, Medizin- und
Chemietechnik. In
Syrien sind bis vor kurzem Massaker an
Minderheiten wie der alawitischen Gemeinschaft
verübt worden.
Über die
iHintergründe
und die aktuelle Lage in Syrien
berichtet Jens Kreinath, Professor für
Kulturanthropologie in Kansas, USA. Und Tobias Gall
beschäftigt sich in seinem Kommentar mit
Kriegsopfern.
|
Gernot Danowski im Gespräch mit
Jens Kreinath,
Jörg Schierholz und
Wolfgang Koydl – Kontrafunk-Kommentar:
Tobias Gall
.
.
-/
Schwarzweiß:
Deutsches „Shitbürgertum“ und
Krawalle in Paris
-
Die schweren
Krawalle in Paris am Wochenende
werden in der Berichterstattung fast
ausnahmslos „Fußballfans“
zugeschrieben, deren Feierlichkeiten
nach dem Champions-League-Finale
einfach ein bisschen aus dem Ruder
gelaufen seien. War das wirklich so?
Wenn ja, warum blieb es dann im
Finalspielort München und ebenso in
Mailand, der Stadt der Unterlegenen,
vollkommen friedlich? Ludger und
Serge werfen einen ungehemmten Blick
auf die Gewalt. Ebenfalls Thema ist
das jüngst von Ulf Poschardt in die
Diskussion gebrachte Phänomen des
deutschen „Shitbürgertums“: Ludger
weiß zu berichten von zwei
dahingehend äußerst spannend
verlaufenen Erlebnisabenden in der
letzten Woche. Ein Gespräch mit
Humor, Tiefgang und perfektem
Französisch.
|
mit
Ludger Kusenberg und
Serge Menga
.
.
.
.
Verweis auf
apolut, 4.6.2025
/
Deutsche sollen mehr
arbeiten – BlackRock-Kanzler Merz und die Realität
|
Tilo Gräser
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
anderweltonline, 4.6.2025
/
Wurzel des Wahnsinns –
Diskriminierung
-
Das schlimmste Gift, die stärkste Waffe
für die Zerstörung von Gesellschaften ist der
Diskriminierungswahn. Das ist der Hebel, mit dem man
die Welt aus den Angeln heben kann.
|
Eine Analyse von Werner Roth
.
.
Verweis auf
multipolar, 4.6.2025
/
Sisyphos – keine Angst, es geht bergauf!
-
Der Homer'sche Sisyphos verbüßt nach
seinem Tod eine ewige Strafe – bekannt als Chiffre
für ergebnisloses und sinnloses Bemühen. Doch wofür
wurde er bestraft? Was war sein Vergehen? Und warum
ging dieser Teil der Erzählung verloren? Ein Versuch
einer Neuinterpretation dieser Figur, welche sich
keinerlei Herrschaftsdiskurs unterwarf.
|
JEANNETTE FISCHER
.
.
.
.
.
.
.
.
-/
Warum
Russland böse sein muss
Ein
wissenschaftlicher Blick auf
die Techniken
der Propaganda
-
Propaganda ist eine Wissenschaft, die der
Westen traditionell besser beherrscht als
der Rest der Welt. Ein norwegischer
Professor hat in einem lesenswerten Artikel
erklärt, wie Propaganda funktioniert, warum
sie so effektiv ist und warum der Westen
Russland als böse darstellen muss.
.
.
.
.
.
-/
Phantomschmerzen
Starmers
unbezahlbares
Aufrüstungsprogramm
für
Großbritannien
-
Der
britische
Premierminister
Starmer
hat
das
größte
Aufrüstungsprogramm
seit
dem
Zweiten
Weltkrieg
ausgerufen.
Wie
es
finanziert
werden
soll,
sagte
er
nicht.
Allerdings
ist
bereits
klar,
dass
es
auf
Kosten
von
Sozialprogrammen
gehen
wird.
.
-/ EU vs. Twitter Rubio droht bei Online-Zensur mit Einreisebeschränkungen für EU-Beamte - US-Außenminister Rubio hat angekündigt, ausländischen Beamten die Einreise in die USA zu verweigern, die an der Zensur von Posts von US-Amerikanern auf sozialen Netzwerken beteiligt sind. Das dürfte vor allem den Kampf der EU gegen X (ehemals Twitter) betreffen.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 4.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
3.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
, 3.6.2023
/
Kontrafunk aktuell vom 3. Juni 2025
-
Bei der
Präsidentschaftswahl in Polen hat der
rechtskonservative, parteilose Karol Nawrocki
gesiegt,
und westliche Medien laufen Sturm. Was sein Sieg
bedeutet, erläutert Warschau-Korrespondentin
Aleksandra Rybinska.
Der BSW-Politiker Dr. Alexander King will
seinen Teil zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen
beitragen und veröffentlicht nun zahlreiche
Regierungsdokumente, Zahlen und Fakten.
Worum es sich handelt, erklärt er in dieser Sendung.
Dass Regierungskritiker auch schnell das Ziel von
Behörden und Justiz werden können, zeigt der Fall
des Youtubers Shlomo Finkelstein, der vor wenigen
Tagen vorzeitig aus der Haft entlassen worden ist.
Die Repressionen gegen ihn sind damit aber nicht zu
Ende.
Über den Fall berichtet der freie Journalist Jonas
Greindberg. Und Cora Stephan fragt in ihrem
Kommentar,
ob Russland durch ukrainische Drohnen einen
Pearl-Harbor-Moment erlebt.
|
Marcel Joppa im Gespräch mit
Jonas Greindberg,
Aleksandra Rybinska und
Alexander
King – Kontrafunk-Kommentar:
Cora Stephan
.
.-/
Wirtschaft
und Gesellschaft: Geld nach Plan
-
Das staatliche Geldsystem wird planwirtschaftlich
gesteuert. Warum eigentlich? Und welches sind die
Konsequenzen? Philipp Bagus diskutiert mit Benjamin Mudlack,
dem Autor von „Neues Geld für eine freie Welt“, über
Konjunkturzyklen, monetäre Umverteilung und Teuerung sowie
über die Frage, was getan werden muss, um zu einem freien
Geldsystem zu kommen. Außerdem geht es im Gespräch um die
Risiken der mehrmaligen Verwendung von Wertpapieren als
Sicherheiten im Derivategeschäft.
|
Philipp Bagus im Gespräch mit
Benjamin
Mudlack
.
.
.
.
-/
50
Kilometer der Solidarität: Pressenza
auf dem Weg nach Gaza
-
Am 12. Juni nimmt
Pressenza am Global March to Gaza
teil. Für uns vor Ort ist unser
Mitarbeiter Stefano Bertoldi –
Antimilitarist und Aktivist für die
Rechte von Migrant:innen – auf dem
Weg zum Rafah-Grenzübergang. Als
Ansprechpartner für die Region
Latium sammelt er, wie seine
Mitstreitenden aus verschiedenen
Regionen Italiens, die Fragen und
Zweifel sowohl derjenigen, die sich
noch nicht für die Teilnahme
entschieden haben, als auch
derjenigen, die ihr Flugticket
bereits in der Hand halten und zwei
Wochen vor der Abreise schon diese
Mischung aus Angst, Freude,
Begeisterung, aber auch Sorge
spüren.
|
Redazione
Italia
.
.
-/
Bundesregierung
blockiert wissenschaftliche WHO-Studie zu
Atomkriegsfolgen
|
Pressenza
Berlin
.
.
Verweis
auf
apolut,
3.6.2023
/
Das
Schwarze
Meer
selbst
geschaufelt
-
Wer
den
Mythos
glaubt,
das
Schwarze
Meer
sei
von
den
eigenen
Vorfahren
mit
Schaufel
und
Stolz
gegraben
worden,
hält
jeden
Vorschlag
für
eine
Zumutung.
In
Istanbul
traf
ukrainischer
Übermut
auf
russische
Härte
–
und
aus
Friedensgesprächen
wurde
ein
geopolitisches
Kasperletheater.
|
Ein
Meinungsbeitrag
von
Sabiene
Jahn.
.
.
.
Verweis auf free21, 3.6.2023
/
Automatisierte Rasterfahndung: Tür zu für
Palantir und Co.
- Die
angehende Regierung befürwortet Polizeiarbeit mit
automatisierten Black-Box-Systemen, um die riesigen
Datenbestände der Polizeien zu rastern. Die Idee der
Merzschen Union, die auch von den Sozialdemokraten
unterstützt wird, mit Konzernen wie Palantir
zusammenzuarbeiten, ist ethisch und rechtlich
hochproblematisch.
|
Constanze Kurz
und
Stefan Ullrich
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf antispiegel, 3.6.2023
/
Polen
Der Sieg des ungewollten
Kandidaten bei den
Präsidentschaftswahlen
-
In Polen hat der von der EU nicht gewollte
Kandidat die Präsidentschaftswahlen gewonnen. Dass
seine Wahl nicht, wie im Falle Rumäniens, von der EU
verhindert wurde, liegt daran, weil er für Brüssel
in einem zentralen Punkt akzeptabel ist.
.
.
-/
Ukraine-Krieg
Ist die ukrainische
Front am Zusammenbrechen?
-
Kritiker des
Anti-Spiegel halten mir vor, dass
ich seit langem vom Zusammenbruch
der ukrainischen Front spreche,
während die Kampfhandlungen
weitergehen und die Front bisher
nicht zusammengebrochen ist. Warum
behaupte ich das also?
.
-/
Frag
die EU!
Wie geht es
mit dem Ukraine-Krieg
weiter?
-
Ich werde
sowohl im russischen
Fernsehen als auch in
Interviews auf Deutsch immer
wieder gefragt, wie es mit
dem Ukraine-Krieg weiter
geht. Viele dürften meine
Antwort auf die Frage schon
bei Tacheles oder anderen
Interviews gehört haben,
aber weil sie immer wieder
kommt, beantworte ich sie
hier in einem Artikel.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 3.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
2.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk, 2.6.2023
/
Kontrafunk aktuell vom 2. Juni 2025
-
Die Wege von Donald Trump und Elon Musk trennen
sich.
Was dahintersteckt, erklärt USA-Korrespondentin
Susanne Heger.
Ein Schweizer Dorf wird von einem Bergsturz
verschüttet,
und umgehend sehen sich die Warner vor dem
Klimawandel in ihren Thesen bestätigt. Ob zu Recht
oder nicht, analysiert der Wissenschaftsjournalist
Alex Reichmuth.
Israel wird derzeit von Deutschland und
anderen EU-Staaten zunehmend kritischer gesehen.
Mit dem Rechtsanwalt und Publizisten Nathan Gelbart
sprechen wir über die Gründe und die Folgen der
jüngsten Distanzierung. Und im Kommentar bewertet
Alexander Meschnig das
Ansinnen deutscher Politiker, der Ukraine
den Marschflugkörper Taurus zur Verfügung zu
stellen.
|
Stefan Millius im Gespräch mit
Susanne Heger,
Nathan Gelbart und
Alex Reichmuth – Kontrafunk-Kommentar:
Alexander Meschnig
.
.
.
Verweis auf nds, 2.6.2023
/
Exklusivinterview „Ein höchst riskantes
Spiel“ – General a. D. Kujat zu den
Drohnenangriffen auf strategische Bomber
Russlands
|
Éva Péli
.
.
Verweis auf Tichy,
3.6.2025 /

.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel, 2.6.2023
/
Merz und die Taurus
Das
russische Fernsehen
warnt Deutschland vor einem Krieg mit Russland
-
Die
Ankündigung von Bundeskanzler Merz, der Ukraine
Langstreckenwaffen ohne Reichweitenbegrenzung
für Angriffe auf Russland zu übergeben, hat in
Russland eindeutige Reaktionen hervorgerufen. Die
einhellige Meinung ist, dass Deutschland dann im
Krieg mit Russland ist.
.
-/
Deutschland
und Russland -
Die Trauer in Russland um die
deutsch-russischen
Beziehungen
-
Da Kanzler Merz
Deutschland mit der Lieferung von
Langstreckenraketen für Angriffe auf
Russland an die Ukraine offenbar bewusst in
den Krieg mit Russland treiben will, gibt es
im russischen Fernsehen bereits Beiträge,
die man als Nachrufe auf das verstehen kann,
was einmal die deutsch-russischen
Beziehungen waren.
.
-/
erz
und die Taurus
Wie Merz die
Lieferung von Taurus
verschleiern will
-
Kanzler Merz will
der Ukraine Taurus-Raketen für
Angriffe auf Russland liefern, das
aber vor der Öffentlichkeit
verschleiern, indem er von einer
Kooperation mit der Ukraine zur
Produktion von Langstreckenraketen
spricht.
.
-/
USA
Der Kampf der Europäer um
Trumps Gunst in der Ukraine-Frage
-
Die letzte
Woche war sehr vom Kampf der
Europäer um Trumps Gunst in
der Ukraine-Frage geprägt.
Die Europäer haben immer
noch die Hoffnung, dass
Trump sich ihrem Kampf gegen
Russland doch noch
anschließt, denn alleine
sind sie machtlos.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 2.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
1.6.2025
.
Verweis auf
kontrafunk
,
1.6.2023 /
Die Sonntagsrunde mit
Burkhard Müller-Ullrich: Sommerwetter und
Medienklima
-
Die Schweizer Publizisten Philipp Gut, Stefan
Millius und Claudio Zanetti diskutieren mit Burkhard
Müller-Ullrich
über den Bergsturz von Blatten und das
Meinungsgeröll,
das auf die wehrlose Öffentlichkeit niedergeht,
über ein mafiöses Abkommen zwischen privaten
Zeitungsverlegern und der Schweizerischen Radio- und
Fernsehgesellschaft, mit dem eine drastische Senkung
der Radio- und Fernsehgebühren verhindert werden
soll,
und über den
Versuch der Schweizer Regierung, den
Rahmenvertrag mit der EU an den politischen Gegnern
vorbei möglichst heimlich durchzubringen.
Diese Sonntagsrunde wurde am Samstag in einem
historischen Sonderzug der Schweizerischen
Bundesbahnen aufgenommen: dem roten
„Churchill-Pfeil“.
|
Burkhard Müller-Ullrich im Gespräch mit
Claudio Zanetti,
Stefan Millius und
Philipp Gut
.
-/
Audimax: Antony
Mueller – Die Gemeinwirtschaft“, das
epochale Werk des österreichischen Ökonomen
Ludwig von Mises – Teil 1
-
Ludwig von Mises (1881–1973)
gehört zu den bedeutendsten Ökonomen des 20.
Jahrhunderts und ist der führende Vertreter
der Österreichischen Schule der
Nationalökonomie. Er war auch ein
unbeirrbarer Verteidiger der individuellen
Freiheit, des Privateigentums und der
Marktwirtschaft. Sein Werk „Die
Gemeinwirtschaft“ ist eine fundamentale
Kritik sozialistischer Planwirtschaften, ob
sie in roter, brauner oder grüner Farbe
errichtet werden, und hat bis zum heutigen
Tag nichts von seiner Aktualität eingebüßt.
Mit einer messerscharfen Analyse beweist von
Mises, dass die sozialistische
Wirtschaftsordnung jegliche
Wirtschaftsrechnung unmöglich macht und
deswegen aus systemischen Gründen scheitern
muss. Sie ist aus demselben Grund
außerstande, Wohlstand und Frieden zu
sichern. Warum die Idee des Sozialismus
trotz aller Niederlagen in immer neuen
Formen fortlebt und glühende Vertreter
findet, ist ebenfalls Thema des Werkes.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
free21, 1.6.2025
/
Deutschland in der Krise, Teil
1-4
–
Der verlorene Mann Europas
-
Dies ist der erste von vier Berichten über die Krisen,
die Deutschland derzeit heimsuchen – was sie sind, ihre
Geschichte und wie die Deutschen darüber denken, wie sie
ihren Weg wiederfinden können.
|
Patrick Lawrence
.
.

.
.

.
.

.
.
.
.

.
.

.
.
.
Verweis auf
antispiegel, 1.6.2023
/
Geopolitik
Warum Moldawien
und Rumänien so wichtig sind
-
In westlichen Medien spielen Moldawien und
Rumänien kaum eine Rolle, dabei hängen die
Entwicklungen in beiden Ländern eng zusammen und sie
strahlen geopolitisch nicht nur über die beiden
Länder, sondern sogar über die Region hinaus.
.
-/
Geopolitik
Warum das westliche System am
Untergehen ist
-
Wir erleben derzeit eine historische
Phase, denn wir erleben das Ende der globalen
Dominanz des Westens. Das wird ein langer Prozess,
aber das Ende ist vorhersehbar, wenn auch nicht, was
danach kommen wird. Dazu hat ein russischer Experte
einen interessanten Artikel geschrieben.
.
.
.
Verweis auf
rtde, 1.6.2025 /
LETTER-INFO IM
BROWSER ÖFFNEN.
.
_______________________________________
.
.
_______________________________________
.