.

.
.
.
____________________________________________
.
15.1.2023
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
____________________________________________
.
14.1.2023
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
____________________________________________
.
13.1.2023
.
.
+++++
Verweis auf nuoflix,
13.1.2023
/
Tacheles #101
|
Röper und Stein
.
-/
8.1.2023
Putins Plan - Thomas Röper
-
BuchInterview
-
Wir erleben nichts weniger als den Kampf zweier
Systeme, in dem Vladimir Putin der Welt eine Alternative
zum neoliberalen Globalismus anbietet. Wofür steht der
westliche Neoliberalismus wirklich? Was steckt wirklich
hinter all den schönen Worten, mit denen Politik und
Medien den neoliberalen Globalismus und seine „Werte“
als alternativlos bezeichnen? Und welche Alternative
bietet Vladimir Putin der Welt an?
Der Frage, worum es in dem Endkampf der Systeme - den
wir gerade erleben - wirklich geht, gehen wir in diesem
Buch nach. Ein Mann steht den westlichen Eliten im Weg,
weil er sich gegen ihre Pläne stellt: Vladimir Putin.
.
Der deutsche Kriegsreporter Billy
Six (35) ist nach acht Jahren an die
Ostfront zurückgekehrt:
Diesmal auf die ukrainische Seite, nach Charkow. Er
redet nicht nur über den Krieg - er ist selbst mitten
drin in den Kämpfen zwischen Ukrainern und Russen. Das
Ziel: Herauszufinden, wieso ausgerechnet die nach Kiew
größte russischsprachige Stadt des Landes trotz ihrer
Nähe zur Grenze von der scheinbar übermächtigen
russischen Armee nicht erobert werden konnte.
Ungefährlich ist das nicht, seit er auf beiden Seiten
als rotes Tuch gilt.
.
.
- Man
darf es wohl als Dammbruch bezeichnen. Nachdem sich
Deutschland und die NATO
mehr als ein Dreivierteljahr geziert hatten, westliche
Panzer an die Ukraine zu liefern, heißt es nun: "Panzer
Marsch!„ 78
Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg rollen wieder deutsche
Schützenpanzer gegen russische Soldaten. Und die fünfzig
Jahre alten Marder sollen nur der Anfang sein. Die FDP
spricht bereits von modernen Leopard-2-Panzern, die
geliefert werden könnten, und geht es nach der Ukraine,
sollen sogar moderne Kampfjets und U-Boote folgen. Ist
dies nun der Anfang vom Dritten Weltkrieg?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
____________________________________________
.
12.1.2023
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
____________________________________________
.
11.1.2023
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-/
Geopolitik
Die EU-Staaten sind „tributpflichtige
Vasallen“ der USA
-
Die USA sehen Europa als ihre Kolonie an, als
„tributpflichtige Vasallen“, wie es der
US-Präsidentenberater Zbigniew Brzeziński in seinem Buch
„Die einzige Weltmacht“ ganz offen formulierte. Warum
fällt es den Menschen in Europa so schwer zu verstehen,
dass das so ist und warum wehren sie sich nicht dagegen?
.
.
.
.
.
.
____________________________________________
.
10.1.2023
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel,
10.1.2023
/
Ukraine
Zusammenfassung
der Ereignisse vom 9. Januar
-
Hier übersetze ich die Zusammenfassung der
Ereignisse in und um die Ukraine vom 9. Januar, wie sie
in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht
wurde.
.
-/
Reparationsforderungen
Polen droht Deutschland Probleme an
-
Die polnische Regierung fordert von Deutschland
Reparationen für den Zweiten Weltkrieg in Höhe von mehr
als einer Billion Euro. Da die Bundesregierung nicht
verhandeln will, droht die polnische Regierung
Deutschland nun Probleme an.
.
.
.
.
.
.
.
____________________________________________
.
9.1.2023
.
.
Verweis auf
apolut, 9.1.2023
/
Das nicht passende Klimapanikpuzzle (Teil 1)
| Markus
Fiedler
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-/
Deutschland als
Kriegspartei
Deutsche Panzer an die Ostfront
–
Teil 3
-
Polen macht einen Vorstoß, eine "symbolische
Anzahl" von Leopard-Panzern an die Ukraine liefern. Das
soll anscheinend die Zurückhaltung bei der
Lieferung von schweren Panzern - unter anderem in der
deutschen Regierung - brechen.
.
-/
Young Global Leaders
Warum Finnland auf die anti-russische
Linie
umgeschwenkt ist
-
Finnland war ein neutrales Land, das im Kalten
Krieg gute Beziehungen zu Ost und West unterhalten hat
und auch nach dem Kalten Krieg zu Russland immer gute
Beziehungen hatte. Warum der plötzliche Kurswechsel?
.
-/
Versuchte
Farbrevolution?
Was über die Unruhen in Brasilien
bekannt ist
-
In Brasilien haben etwa 5.000 Anhänger des
abgewählten Präsidenten Bolsonaro in der Nacht versucht,
Regierungsgebäude zu stürmen. Wer oder was steckt
dahinter?
.
.
.
.
.
.
____________________________________________
.
8.1.2023
.
.
*****
Verweis auf
drewermannkanal,
7.1.2023
/
11.
Wintervorlesung 2022/23 Matthäusevangelium:
Wahre Weisheit ist friedlich,lernt Sprache des Herzens. - Die Bergpredigt
*****
.
.
.
.
*****
Verweis auf
ovalmedia, 4.1.2023
/
Ronald Steckel | NARRATIVE by Robert
Cibis #126
-
Der innere Mensch
*****
.
.
.
.
.
.
-/
Korea: Kolonie, Teilung, Krieg und 70 Jahre fragiler
Frieden (Teil I)
|
Rainer Werning
.
.
.
.
-/
Deutschland als
Kriegspartei
Deutsche Panzer an Ostfront – Teil 2
-
Nachdem Bundeskanzler Scholz die
Lieferung von 40 Marder-Panzern und
einer Patriot-Flugabwehrbatterie an die
Ukraine genehmigt hat, hat SPD-Chef
Klingbeil auch die Lieferung von
Leopard-Panzern nicht mehr kategorisch
ausgeschlossen.
.
.
.
.
.
.
____________________________________________
.
7.1.2023
.
.
.
.
.
.
.
-/
"Pressefreiheit" in
der EU
Kritischem Journalisten
drohen in
Lettland 20 Jahre Haft
-
In Lettland wurde der Chefredakteur von Sputnik
Litauen verhaftet. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft. Das
geht sogar der Europäischen Journalistenföderation zu
weit und sie hat protestiert.
.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
____________________________________________
.
6.1.2023
.
.
.
.
.
-/
Glücklicher Zufall
oder Planung?
Was die Flucht der NATO aus
Afghanistan mit dem Ukraine-Konflikt zu
tun hat
-
Wären die USA und die NATO noch im Krieg in
Afghanistan, könnte die Ukraine nicht in der Form
unterstützt werden, wie es derzeit geschieht. Da die
Flucht der NATO aus Afghanistan und die Provokation des
Ukraine-Konfliktes nur wenige Monate auseinanderliegen,
drängen sich Fragen auf.
.
-/
Deutschland als
Kriegspartei
Deutsche Panzer an
die Ostfront!
-
Bundeskanzler Scholz hat die Lieferung von 40
Marder-Panzern und einer Patriot-Flugabwehrbatterie an
die Ukraine genehmigt. Deutschland ist aus
völkerrechtlicher Sicht schon lange Kriegspartei gegen
Russland und wird sicher auch bald Leopard-Panzer
liefern.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
____________________________________________
.
5.1.2023
.
.
!!!
.
.
-/
Die Billionenfrage – haben die Polen (und auch die
Deutschen) im Geschichtsunterricht geschlafen?
|
Jens Berger
.
.
.
-/
Twitter-Files Teil 11
Wie die russische
Wahleinmischung erfunden
wurde
-
Eine der beherrschenden Geschichten der letzten
Jahre war die angebliche russische Einmischung in
US-Wahlen. Nun bestätigen die Twitter-Files, dass die
Geschichte frei erfunden war und erzählen, wie das
abgelaufen ist.
.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
____________________________________________
.
4.1.2023
.
.
Verweis auf
ovalmedia, 4.1.2023
/
Ronald Steckel | NARRATIVE by Robert
Cibis #126
-
Der innere Mensch
.
.
.
.
-/
BlackRock plant den Kauf der Ukraine
|
Bradley Devlin
.
.
Verweis auf
nds, 4.1.2023
/
Moskau, November 2022: Eine Reise für den Frieden
|
Reiner Braun
.
.
.
.
---
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
____________________________________________
.
3.1.2023
.
.
.
.
.
.
.
.
.
---
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
____________________________________________
.
2.1.2023
.
.
Verweis auf
pressenza, 2.1.2023
/
Ölpreisdeckel: Russlands Finanzministerium gibt sich
gelassen
| Alexander
Männer -
EuroBRICS
.
Von Marie de France ist,
wie von vielen Frauen, die in den vergangenen
Jahrhunderten durchaus Außergewöhnliches
geleistet haben, kaum etwas überliefert. Wären
sie Männer gewesen, so wäre das wohl anders.
Ihren Namen und das Land aus dem sie stammte
kennen wir, weil sie 12 Versnovellen geschrieben
hat, die sie als erste französische Autorin,
also erste schreibende Frau, deren Texte aus
ihrer eigenen Kreativität entstanden,
auszeichnen. Die Lais, so der Titel der
Versnovellen, verarbeiten Märchen- und
Sagenstoffe aus dem keltischen Britannien,
wurden in anglonormannischer Sprache verfasst
und entstanden um 1170. Aus der Wahl der Stoffe
in Verbindung mit der Tatsache, dass diese in
anglonormannischer Sprache und in kurzen
Gedichten ausgearbeitet wurden, lässt sich
dennoch etwas über die Person Marie de France
und ihr Zielpublikum, den englischen Hof,
ablesen. Offensichtlich war sie sehr gebildet
und stammte aus höchsten Kreisen. Vielleicht ist
sie sogar mit der unehelichen Halbschwester
Heinrich II identisch, die als Äbtissin von
Shaftesbury bezeugt ist. Dass so wenig über ihr
Leben verbürgt ist, ist zwar einerseits
bedauerlich, andererseits aber liefert genau das
genug Spielraum für einen großartigen
feministischen, historischen Roman. Und genau
das hat Lauren Groff sich für ihren Roman matrix
zunutze gemacht und mir damit ein
Jahreshighlight beschert.
.
.
!!!!!!
.
.
.
.
!!!!!!
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel ,
2.1.2023 /
Covid-19
Chinas neue Covid-Politik
- Die
chinesische Regierung hat ihre strikte Covid-Politik aufgegeben.
Eine Einschätzung aus China.
.
-/
Gespräche in Moskau
Die Türkei will ihre Truppen aus Syrien
abziehen
-
Kurz vor Sylvester hat es in Moskau ein
historisches Treffen gegeben. Zum ersten Mal seit über
10 Jahren saßen türkische und syrische Minister an einem
Tisch und haben auch gleich wichtige Entscheidungen
getroffen.
.
-/
Nun auch Hollande
Das Minsker Abkommen sollte
es Kiew
ermöglichen, „Zeit zu
gewinnen“
-
Auch der ehemalige französische Präsident
Hollande hat nun bestätigt, dass das Minsker Abkommen
aus Sicht des Westens keinen Frieden im Donbass
erreichen, sondern Kiew nur Zeit für die Vorbereitung
auf einen Krieg mit Russland geben sollte.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
___________________________________________
.
1.1.2023
.
.
.
.
.
.
-----
.
.
.
.
Verweis auf
nds,
1.1.2023 /
Gleichheit muss
endlich ein großes politisches Thema werden
|
Udo Brandes
.
.
.
- - -
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
_____________________________________________
_____________________________________________
_____________________________________________
.
31.12.2022
.
.
.
.
Der folgende Essay beschäftigt sich mit der
Kulturpolitik des Kalten
Krieges. In diesem zweiten Teil werden viele der
Maßnahmen zur Kulturbeeinflussung und ihre Ziele genauer
in den Blick genommen. Die beiden Teile des Essays sind
in der Hoffnung verfasst worden, dass die Einsicht in
die Militarisierung unserer Kultur uns in die Lage
versetzen könnte, die Sphäre der Kultur zukünftig
stärker vor dem Zugriff einzelner Machtinteressen zu
schützen. |
HAUKE RITZ,
-/ 27.12.2022
Der folgende Essay beschäftigt sich mit der
Kulturpolitik des Kalten
Krieges. Im ersten Teil geht es um die
zeitgeschichtlichen Umstände, die dazu geführt
haben, dass die Sphäre der Kultur im Verlauf des
Kalten Krieges eine immer wichtigere Bedeutung
gewann. Im zweiten Teil werden die einzelnen
Maßnahmen sowie die Ziele genauer in den Blick
genommen. Da viele der damals eingeleiteten
Maßnahmen bis heute fortwirken, beschreibt
dieser Essay zugleich das Gewordensein der
heutigen Kultur.
|
HAUKE RITZ,
.
.
.
.
Verweis auf antispiegel,
31.12.2022
/
Frohes Neues Jahr!
Warum
Russland wie die Zwiebel der Welt ist
- Meine
Freundin hat kürzlich einen sehr guten Vergleich
gebracht, der auch als guter Wunsch für das neue Jahr
angesehen werden kann. Es geht um die Frage, warum
Russland die Zwiebel der Welt ist.
.
.
.
.
.
.
_____________________________________________
.
30.12.2022
.
.
.
-/ 14.9.22
/ Eugen Drewermann ·
Die Sehnsucht nach dem Paradies
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
_____________________________________________
.
29.12.2022
.
.
.
.
.
.
.
Rückverweis auf
ovalmedia,
18.12.2022
/
Die Weltregierung der Konzerne
im Spiegel des WEF-Kuratoriums
-
Die Global Governance ist
ein sehr nebliges, kaum
sichtbares Ding, das nur von
Verschörungstheoretikern
„Weltregierung“ genannt werden
darf. Vor der Jahrestagung des
World Economic Forum (WEF) in
Davos hat die Großkonzernelobby
nun den Blick auf ihr Kuratorium
gelenkt. Im Spiegel dieser
Namensliste wird die Struktur
der Global Governance erkennbar.
|
Norbert Häring
.
.
.
.
.
Rückverweis jungischke,
14.12.2022
/
Interview Peter Haisenko
.
.
Verweis anderweltonline,
28.12.2022
/
Sie haben uns eingesperrt in eine Welt für Deppen
| Peter
Haisenko
.
.
.
.
-/
Ukraine-Konflikt
Merkel will nicht an
Lösung des Ukraine-Konfliktes
teilnehmen
-
Merkel hat kürzlich in einem Interview
erklärt, dass die Umsetzung des Minsker Abkommens
nie geplant gewesen ist, sondern dass das Abkommen
der Ukraine nur Zeit für die Vorbereitung auf einen
Krieg mit Russland geben sollte. Nun hat sie in
einem weiteren Interview nachgelegt.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
_____________________________________________
.
28.12.2022
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel,
28.12.2022
/
Iranisches
Atomabkommen„Es
ist tot, aber wir werden das nicht bekannt geben“
- Die
Chancen auf eine Wiederinkraftsetzung des iranischen
Atomabkommens werden immer geringer. Hier zeige ich
nochmal die Vorgeschichte auf, und wie die Situation
heute ist. US-Präsident Trump hat das Atomabkommen…
.
-/
Künftige Weltordnung
Wie das Ende des Globalismus
aussehen
wird
-
Der Konflikt zwischen dem Westen in Russland ist
ein Kampf um die zukünftige Weltordnung, deren erstes
Opfer bereits der Globalismus geworden ist, den der
Westen mit seinem Wirtschaftskrieg selbst zerstört hat.
Was kommt danach?
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
_____________________________________________
.
27.12.2022
.
.
Verweis auf
querdenken,
27.12.2022
/
Die Ode an die Mutigen
.
-/
Die Europäische Union und…. Ungarn
.
.
.
.
.
.
.
-/
Die Luftabwehr hat
versagt
Nordkoreanische Drohnen
dringen
ungestört in südkoreanischen
Luftraum ein
-
Am 26. Dezember sind nordkoreanische Drohnen
ungestört in den südkoreanischen Luftraum eingedrungen.
Beim Versuch, die Drohnen abzufangen, ist ein
südkoreanisches Kampfflugzeug abgestürzt. Wieder ist
bemerkenswert, was Spiegel-Leser drüber alles nicht
erfahren.
.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
_____________________________________________
.
26.12.2022
.
.
Verweis auf
querdenken,
26.12.2022
/
Heiligabend 2022 in Stuttgart-Stammheim
.
.
.
.
.
.
-/
Gelenkte "Demokratie"
Das
Young-Global-Leaders-Programm des
WEF ist ein Projekt der CIA
-
In den USA ist ein sehr gut recherchierter
Artikel erschienen, der aufzeigt, dass das
Young-Global-Leaders-Programm des WEF ein
Nachfolgeprogramm eines ähnlichen CIA-Projektes ist, das
seinerzeit von Henry Kissinger gegründet wurde.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
_____________________________________________
.
25.12.2022
.
.
.
.
.
.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
_____________________________________________
.
24.12.2022
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
_____________________________________________
.
23.12.2022
.
.
.
.
?????
.
.
.
Verweis auf
antispiegel,
23.12.2022
/
"Konstruktive
Neutralität"
Wie und warum Indien zwischen Russland
und den USA laviert
-
Die geopolitische Rolle Indiens im
Ost-West-Konflikt ist ein sehr interessantes Thema. Hier
zeige ich auf, welche Motive und
Interessen die indische Politik leiten.
.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
____________________________________________
.
22.12.2022
.
.
Verweis auf apolut, 22.12.2022
/
Die Wahrheit ist eine Frage der Perspektive – Beleuchtung
unterschiedlicher Narrative im Ukraine-Konflikt
| Von Wolfgang
Effenberger
.
.
.
.
.
.
.
.
---
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
____________________________________________
.
21.12.2022
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
antispiegel,
21.12.2022
/
Meinungsfreiheit
Gute
Zensur, böse Zensur: Die EU
ist plötzlich über Twitter-Zensur besorgt
-
Twitter hat jahrelang abweichende Meinungen
zensiert und User für die "falsche" politische
Einstellung gelöscht, ohne dass die EU besorgt gewesen
wäre. Jetzt auf einmal protestiert die EU gegen Zensur
auf Twitter und droht sogar, Twitter selbst zu
zensieren.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
_____________________________________________
.
20.12.2022
.
.
Verweis auf apolut,
20.12.2022
/
Der Krieg in der Ukraine und der Zugang zu
lebenswichtigen Ressourcen – Teil 1
|
Peter Frey
.
.
.
.
.
---
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
_____________________________________________
.
19.12.2022
.
.
.
.
.
---
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
____________________________________________
.
18.12.2022
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf antispiegel,
18.12.2022
/
Twitter-Files
Wie aktiv und
intensiv das FBI die Zensur bei Twitter
geleitet hat
-
Bisher wurde bei den von Elon Musk initiierten
Veröffentlichungen der Twitter-Files bekannt, wie sehr
Twitter den US-Wahlkampf Biden gegen Trump beeinflusst
hat. Die 6. Veröffentlichung zeigt, wie aktiv und
intensiv das FBI die Zensurmaßnahmen geleitet hat.
.
.
.
.
--- pardon! keine Zeit!
.
.
.
_____________________________________________
.
17.12.2022
.
.
.
.
.
Verweis auf
preradovic,
17.12.2022 /
„Grüne haben mir CDU-Kontakt verboten“ – mit Antje
Hermenau
.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
-/
Mein
neues Buch
Was ist eigentlich die „westliche
Demokratie“?
-
Nun ist es endlich soweit, mein neues Buch über
die Ziele Russlands in der Geopolitik ist endlich
lieferbar. Was will Russland und welche Alternative zur
westlichen Weltordnung schlägt Putin vor?
.
.
.
-/
Dokumentiert:
Die vom Westen geduldeten Kriegsverbrechen der Ukraine
- Der Westen
ignoriert Belege für ukrainische Kriegsverbrechen, auch
wenn er Russland beschuldigt, solche begangen zu haben.
Anlässlich des Tages der ukrainischen Streitkräfte, der
am vergangenen 6. Dezember begangen wurde, lohnt es
sich, an jene Verbrechen zu erinnern, die Kiew an der
Zivilbevölkerung begangen hat.
.
-/
Donald
Trump kündigt Initiative für Meinungsfreiheit an
- Donald
Trump bleibt sich treu: Ganz Geschäftsmann, platzierte
er zunächst einen Gag der Selbstvermarktung, um dann
eine politische Absichtserklärung nachzuschieben. Das
Wettrennen um das Weiße Haus ist längst im Gange, und
der Ex-Präsident setzt auf das Thema Meinungsfreiheit,
um Anhänger und Wähler zu mobilisieren.
.
-/
Scholz
eröffnet erstes Flüssigerdgas-Terminal Deutschlands
-
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in Wilhelmshaven das erste
Flüssigerdgas-Terminal Deutschlands eröffnet. Das
schwimmende Terminal soll dazu beitragen, die durch
ausbleibende Lieferungen aus Russland entstandene Lücke
bei der Gasversorgung zu schließen.
.
-/
Wegen
China: Japan will massiv aufrüsten – Ist es um das
Militär tatsächlich so schlecht bestellt?
- Japan
rüstet auf und richtet seine Sicherheitspolitik neu aus.
Obwohl das Land bereits heute zu den weltweit größten
Militärmächten gehört, will es seinen Einfluss erneut
verstärken. Das Kabinett hat hierfür einen drastischen
Anstieg des Verteidigungsbudgets verabschiedet. Doch es
gibt auch Kritik – primär vonseiten der überwiegend
pazifistisch eingestellten Bevölkerung. Doch wie stark
ist die Militärmacht Japan eigentlich?
.
-/
Medikamentenknappheit:
Intensivmediziner fordert Kooperation zwischen Staat und
Pharmaindustrie
- Neben
historisch überlasteten Kliniken sei
Medikamentenknappheit eine große Herausforderung für das
Gesundheitswesen. Nach Auffassung des Intensivmediziners
Christian Karagiannidis brauche man eine Kooperation
zwischen Staat und Pharmaindustrie. Bayerns
Gesundheitsminister Klaus Holetschek plädierte für ein
Gipfeltreffen mit allen beteiligten Institutionen noch
vor Weihnachten.
.
-/
Deutschlands
LNG-Dilemma: Der Infrastrukturausbau
-
Deutschlands Erdgas-Problematik bleibt weiter Hauptthema
in der aktuellen Energiekrise. Infolge der Begrenzung
russischer Gasimporte gilt es, die Versorgungssicherheit
für Unternehmen und Verbraucher zu gewährleisten. Die
deutsche LNG-Infrastrukur erscheint auf den ersten Blick
unterentwickelt. Paradoxerweise könnten die Pläne der
Bundesregierung das Problem der LNG-Infrastruktur nicht
nur lösen, sondern auch weit übers Ziel hinausschießen.
.
-/
Kissinger
skizziert erneut Friedensvorschlag für die Ukraine
- Laut dem
ehemaligen US-Außenminister Henry Kissinger könnten schnelle
Verhandlungen im Ukraine-Konflikt einen weiteren Weltkrieg
verhindern. Kissinger erinnerte in diesem Zusammenhang an
die verpasste Gelegenheit, 1916 ein Ende des Ersten
Weltkriegs auszuhandeln.
.
-/
Wie
die Ukraine ihr kulturelles und historisches Erbe
zerstört
- Mit dem
Abriss russischer und sowjetischer Denkmäler entledigt
sich die Ukraine ihrer Vergangenheit und entwickelt sich
zu einem kulturell weit weniger vielfältigen Land.
Inzwischen bietet der Nationalismus alle notwendigen
Werkzeuge zum Aufbau einer kohärenten soziopolitischen
Gemeinschaft. So wird die "De-Russifizierung"
voranschreiten.
.
-/
Roderich
Kiesewetters Tränen der Kriegsniederlage
- Die
Motivation hinter der deutschen Russophobie wird immer
deutlicher. Beispielhaft sei hier der CDU-Politiker
Roderich Kiesewetter genannt, der offen aussprach, was
er denkt: Die Russen müssen die Niederlage lernen, so
wie einst die Deutschen 1945.
.
.
.
.
___________________________________________
.
16.12.2022
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-/
Ost-West-Konflikt
Wann und wie wird die Ukraine-Krise
beendet?
-
Russland ist zu Gesprächen
bereit, der Westen aber lehnt Verhandlungen mit Russland
kategorisch ab, solange Russland nicht seine totale
Niederlage eingesteht und alle Truppen zurückzieht.
Wie könnte
ein Ausweg aussehen?
.
.
.
-/
Die nächste Runde Zensur zielt auf
Telegram
-
Man muss zugeben: es ist konsequent. Solange es noch
Plattformen gibt, auf denen unzensiert Meinungen geteilt
werden können, ist die NATO-Welt nicht in Ordnung. Die
Washington Post bläst schon mal zum nächsten Halali,
begleitet von einem Trupp NATO-freundlicher
Denkfabriken.
.
-/
Stimmungsmache gegen Russisches Haus in Berlin: Es regt
sich Widerstand gegen Russophobie
- So, wie
sich die EU in immer neue Sanktionspakete gegen Russland
hineinsteigert, nehmen die politischen Angriffe auf
alles Russische in Deutschland immer absurdere Formen
an. Auch die Kampagne gegen das Russische Haus in Berlin
erreicht immer neue Tiefpunkte. Doch es regt sich
Widerstand gegen Russophobie.
.
-/
UN-Resolution macht es möglich: Serbien will 1.000
Polizisten in das Kosovo schicken
- Belgrad
will 1.000 Polizeikräfte in das Kosovo schicken und
begründet dies mit einer Bestimmung der Resolution 1244
des UN-Sicherheitsrats zum Kosovo. Präsident Aleksandar
Vučić geht jedoch davon aus, dass das Ersuchen abgelehnt
wird.
.
-/
UN-Resolution: EU-Länder mit der Ukraine nicht mehr
gegen Nazismus
- Sechzehn
Jahre lang legte Russland eine Resolution zur Bekämpfung
des Nazismus in der UN vor, sechzehn Jahre lang
enthielten sich alle Länder der EU. Eines Tages musste
dieser vermeintlich neutrale Standpunkt kippen. Jetzt
stimmten sie mit der Ukraine und den USA dagegen.
.
-/
Wer finanziert die Klimaproteste – und mit welchem Ziel?
- Die
Klimaproteste sind nervig. Die politischen Forderungen
der Aktivisten sind naiv, ihr Auftreten ist hysterisch,
arrogant und elitär. Dem Klimaschutz dient all das
nicht. Daher stellt sich die Frage: Wer finanziert die
Proteste – und mit welchem Ziel?
.
.
.
__________________________________________
.
15.12.2022
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf free21,
15.12.2022
/
Deutschlands Stellung in Amerikas neuer Weltordnung
-
Im neuen Kalten Krieg Amerikas mit Russland, China
und dem Rest Eurasiens ist Deutschland zu einem
wirtschaftlichen Satelliten geworden. Deutschland und
weitere NATO-Länder
wurden dazu gebracht, sich selbst Handels- und
Investitionsbeschränkungen
aufzuerlegen, die den aktuellen Stellvertreterkrieg in
der Ukraine
überdauern
werden. Wie US-Präsident
Biden und Sprecher des Außenministeriums
erklärt
haben, ist die Ukraine nur der erste Schauplatz einer
viel umfassenderen Veränderung,
die die Welt in zwei gegensätzliche
Wirtschaftsbündnisse
spaltet. Dieser globale Bruch verspricht ein zehn-
oder zwanzigjähriger
Kampf zu werden, bei dem es darum gehen wird, ob die
Weltwirtschaft eine unipolare, auf den Dollar
ausgerichtete
Ökonomie
sein wird, oder ob sich im eurasischen Kernland eine
multipolare Welt mit mehreren Währungen
und gemischten
öffentlich/privaten
Ökonomien
durchsetzt.
|
Michael Hudson
.
.
Verweis auf
zeitgedanken,
15.12.2022
/
USA – Strategie der globalen Konfrontation
|
Lutz Kleinwaechter
.
.
... geht es
in dieser Folge aber dennoch sofort ans Eingemachte und
zwar mit einem Gast, der es in sich hatte: Tom-Oliver
Regenauer ist Musikproduzent, DJ, Journalist und freier
Autor. Als
breit- und hochgebildeter Autodidakt ließ der gebürtige
Baden-Württemberger, der heute im Tessin in der Schweiz
lebt, kein Aufklärungsthema unserer Zeit liegen: in
einem Tempo, was sich sehen lassen kann,
spurteten wir durch
100 Jahre Geopolitik, Social Engineering, Technokratie,
gesellschaftliche Spaltung, Scheindemokratie,
kontrollierte Opposition, Predictive Programming und
Okkultismus.
.
.
.
Verweis auf antispiegel,
15.12.2022
/
Schwere Unruhen
Wieder
Chaos: Was ist in Peru los?
-
Peru macht wieder Schlagzeilen, weil es zum
Streit zwischen dem Präsidenten und dem Parlament
gekommen ist, in dem beide sich gegenseitig von der
Macht entfernen wollten. In dem Land gibt es schwere
Unruhen.
.
.
.
.
-/
Gewalt gegenüber Kindern in Kitas hat stark zugenommen
-
Festgebunden, zum Essen gezwungen oder
vernachlässigt: Seelische und körperliche Gewalt
gegenüber Kindern nimmt in Kitas zu, wie eine aktuelle
Umfrage zeigt. In einigen Bereichen haben sich die
Meldezahlen mehr als verdoppelt. Am Freitag entscheidet
der Bundesrat über das "Kita-Qualitätsgesetz".
.
-/
Bundestag beschließt Preisbremsen für Gas und Strom
-
Der Bundestag hat am Donnerstag die
Energiepreisbremse beschlossen: Für Gas gilt ein
Preisdeckel von 12 Cent je Kilowattstunde, bei Strom
beträgt dieser 40 Cent. Die Preisbremsen gelten ab März,
für Januar und Februar soll es rückwirkende Entlastungen
geben.
.
-/
Schlimmer als im Kalten Krieg: SPD-Urgestein Albrecht Müller
über Medieneinschränkung
-
Als Planungschef im Kanzleramt unter den
Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Albrecht
Müller die sogenannte Ostpolitik oder auch
Entspannungspolitik im Kalten Krieg hautnah miterlebt. Sie
galt lange Zeit als sozialdemokratische Tradition. Seine
Worte über die heutigen politischen Zustände klingen
alarmierend – und zwar sehr.
.
-/
"Das gibt's doch nicht": Selenskij hat mit EU-Hilfe
Krieg gegen Russland geplant
-
Der fraktionslose Bundestagsabgeordnete Robert
Farle hat den Bundestag während einer Sitzung am
Mittwoch schockiert. Farle deckt auf, dass der
ukrainische Präsident Wladimir Selenskij mit
Unterstützung der USA und Teilen der EU einen
Angriffskrieg gegen Russland geplant hatte. Zudem
schlägt Farle Alarm, aufgrund des Handelns der
Bundesregierung tritt Deutschland dem ukrainischen Krieg
gegen Russland bei.
.
-/
Zusammenhang Corona-Impfung und Anstieg der
Todesfälle? – Gegenseite in Widersprüche
verwickelt
-
Patientendaten der KBV zeigen einen steilen
Anstieg unerwarteter Todesfälle seit Beginn der
Corona-Impfungen. Die Gegenseite wehrt sich nun
mit widersprüchlichen Spekulationen, teils
skurrilen Vorwürfen und Strohmann-Argumenten.
Belege liefert sie weiterhin nicht.
.
.
.
-/
"Die
armen Verwandten tauchen
immer auf" – USA
umwerben Afrika
-
Ab Dienstag hat
in Washington der
dreitägige
US-Afrika-Gipfel
stattgefunden. Rund 50
Staatsoberhäupter und
hochrangige
Führungskräfte aus dem
gesamten afrikanischen
Kontinent haben daran
teilgenommen. Dies ist
die zweite Auflage einer
Veranstaltung, zu der
der damalige Präsident
Barack Obama im Jahr
2014 aufgerufen hatte.
.
-/
Friedensaktivisten
sind keine
Putin-Trolle –
Reiner Braun
demontiert
westliche
Kriegspropaganda
-
Im
Interview mit RT
berichtet Reiner
Braun, einer der
Sprecher der
deutschen
Friedensbewegung
und früherer
Geschäftsführer
des
International
Peace Bureau,
über die
Diskussionen zum
Ukraine-Krieg
beim 29.
Kasseler
Friedensratschlag.
Die Analyse des
Kriegs in der
Ukraine und die
Diskussion von
Aktionen war ein
Schwerpunktthema
der Konferenz.
.
.
-/
"Menschen
werden nicht länger
geboren, sie werden
gezüchtet" – Bald
schon Realität?
-
Noch vor
wenigen Jahrzehnten
hätte niemand mit
einem klaren
Verstand gedacht,
dass ein komplexes
Säugetier in
Plastiktüten
ausgetragen werden
könnte, aber bereits
heute kann mehr als
die Hälfte der
Schwangerschaft auf
der
Neugeborenenstation
verbracht werden.
.
-/
Soldaten
bekriegen
sich mit
Stock und
Stein –
Grenzstreit
zwischen
China und
Indien
-
In
der
vergangenen
Woche habe
es am 9.
Dezember bei
Zusammenstößen
zwischen
indischen
und
chinesischen
Truppen im
Grenzgebiet
auf beiden
Seiten
Verletzte
gegeben. Der
Vorfall habe
sich im
nordostindischen
Himalaya-Distrikt
Tawang
ereignet.
Berichten
zufolge
haben sich
die
Kommandeure
beider
Seiten
zusammengesetzt,
um die Lage
zu
besprechen
und die
Kämpfe somit
relativ
schnell
beigelegt.
.
-/
Wollen
die
USA
bald
TikTok
verbieten?
-
Im
US-Kongress
wurde
vorgeschlagen,
das
chinesische
soziale
Netzwerk
TikTok
landesweit
zu
verbieten.
Die
Gesetzgeber
begründen
den
Vorstoß
damit,
dass
die
App
die
Amerikaner
ausspähe
und
Inhalte
im
Interesse
der
Kommunistischen
Partei
Chinas
zensiere.
.
.
.
__________________________________________
.
14.12.2022
.
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf multipolar,
14.12.2022
/
Zehntausende Impftote – oder falsche Daten?
-
Am Montag hat die AfD-Bundestagsfraktion
auf einer Pressekonferenz eine Analyse von Daten
der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)
vorgestellt, derzufolge 2021 – also im Jahr des
Beginns der massenhaften Verabreichung der
mRNA-Präparate – in Deutschland etwa 30.000
Menschen mehr plötzlich und unerwartet
verstarben, als in den Vorjahren. Die KBV
dementierte umgehend: Die Daten seien für eine
solche Auswertung ungeeignet. Die WELT titelte
am Dienstag Abend: „Die falschen Horrorzahlen
der AfD“. Was ist dran an den Daten?
/
PAUL SCHREYER,
.
.
.
.
.
.
-/
Balkan
Die Gründe für die Eskalation im Kosovo
-
Internationale Medien berichten über einen neuen
Konfliktherd in Europa, der von deutschen Medien recht
stiefmütterlich behandelt wird, dabei droht ein weiterer
Krieg in Europa, dieses Mal zwischen Serbien und dem
Kosovo.
.
.
.
.
-/
Deutschlands Doppelmoral bei südafrikanischer Kohle entlarvt
Berlins grünen Imperialismus
- Der Trend
geht unbestreitbar in eine Richtung, bei der Deutschland
"grüne" Vorhaben als Waffe einsetzt. So zwingt die BRD zum
Beispiel Südafrika dazu, seine gesamte geförderte Kohle in
die EU zu exportieren, statt es diesem Land zu ermöglichen,
sich auf die eigenen fossilen Ressourcen zu verlassen, um
die südafrikanische Industrialisierung voranzutreiben.
.
-/
Krise der Energiewirtschaft: Verstaatlichung als Ausweg?
-
Dr. Karin Kneissl sieht staatliche Eingriffe in die
Wirtschaft grundsätzlich kritisch. Im Bereich der
Energieversorgung hat die über Jahrzehnte betriebene
Politik der Liberalisierung und Privatisierung jedoch
mehr Probleme erzeugt als gelöst. Wird die
Verstaatlichung nun mit derselben Kopflosigkeit
betrieben?
.
-/
Heute im Bundeskabinett: Entwurf für ein
"Demokratieförderungsgesetz"
- Im
Bundeskabinett beraten die Minister über ein im
Koalitionsvertrag vereinbartes neues Gesetz zur Stärkung
von Maßnahmen der Demokratieförderung. Auch die aus
Steuermitteln finanzierte Amadeu-Antonio-Stiftung
befürwortet dieses Gesetz. Das hinterlässt einen faden
Beigeschmack.
.
.
.
.
__________________________________________
.
13.12.2022
.
.
.
.
******
.
Verweis auf nuoflix/barcode,
13.12.2022
/
6 Dimensionen in Farbe - Das physikalische Weltbild des
Burkhard Heim
/ Mit Hannes
Schmid tauchen wir in dieser Sendung in das
physikalische Weltbild des Physikers und Mathematikers
Burkhard Heim. Nicht nur seine Beschreibung
eines sechsdimensionalen Universums sind
bahnbrechend, sondern auch deren Implikation
auf Religion, Wissenschaft und der Frage nach dem Sinn
des Lebens. Mit Charles Fleischhauer und Götz
Wittneben besprechen wir außerdem die spannende
Biografie Heims, der seit einem Unfall sowohl beide Arme
als auch Seh- und Hörvermögen verlor.
******
.
.
.
.
-/
Der Feind im Inneren
| Felix
Feistel
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf antispiegel,
13.12.2022
/
Twitter-Files
Ab heute
Mittag: Die Enthüllungen
über Zensur auf Twitter im Wortlaut
- Ab heute
Mittag werden auf dem Anti-Spiegel die kompletten
Übersetzungen der neuesten Enthüllungen über die Zensur
auf Twitter, die nach der Übernahme der Plattform durch
Elon Musk freigegeben wurden, in vier Artikeln
veröffentlicht.
.
.
.
.
-/
Monatelange Regierungskrise und Proteste in Montenegro
- Montenegro
ist seit Monaten durch eine Regierungskrise gelähmt. Das
Lager um den Präsidenten Đukanović und ein als
"pro-serbisch" bezeichneter Block liefern sich einen
regelrechten Machtkampf. Zuletzt sorgte eine Änderung
des Gesetzes über Befugnisse des Präsidenten für
Proteste.
-/
"Vielen Dank, Herr Bundespräsident" – Polens Präsident
bedankt sich für deutsche Patriots
- Der
polnische Präsident Andrzej Duda hat sich hoffnungsvoll
geäußert, dass von Deutschland bereitgestellten
Patriot-Raketenabwehrsysteme so bald wie möglich in
Betrieb genommen werden können. Diese Erklärung gab er
am Montag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ab. In den
nächsten Tagen werden polnische und deutsche Experten
miteinander beraten, um den besten Standort für diese
Systeme zu bestimmen.
.
.
.
__________________________________________
.
12.12.2022
.
.
.
.
!!!!!
!!!!!
.
.
.
.
Verweis auf neuedebatte,
12.12.2022
/
Pauper(ismus), Armut und Prekarität
|
Richard Albrecht
.
.
.
Verweis auf antispiegel,
12.12.2022
/
Die peinliche EU
Wirre
Aussagen: In Russland wird Borrell mit
Breschnew verglichen
-
EU-Chefdiplomat Josep Borrell macht in letzter Zeit
mit ziemlich wirren, offen rassistischen und politisch
dummen Aussagen von sich Reden. Deutsche Medien
verschweigen das allerdings, während
russische Medien kopfschüttelnd
berichten.
.
-/
USA
Der Gefangenenaustausch wurde für Biden zur
Katastrophe
-
Der Austausch der in Russland inhaftierten
US-Amerikanerin Griner gegen den in den USA verurteilten
Russen But war in Deutschland nur ein Randthema, in den USA
beherrscht es aber die Medien und für
Biden wurde der Austausch zu einem Alptraum.
.
-/
USA
Der Gefangenenaustausch
wurde für Biden zur Katastrophe
-
Der Austausch der in Russland inhaftierten
US-Amerikanerin Griner gegen den in den USA verurteilten
Russen But war in Deutschland nur ein Randthema, in den
USA beherrscht es aber die Medien und für Biden wurde
der Austausch zu einem Alptraum.
.
-/
Schwimmende Industrieanlage
Russland baut seine Produktion
für Flüssiggas aus
-
Russland hat am Nordmeer eine riesige Anlage für
den Export von Flüssiggas gebaut, die wegen der großen
Nachfrage massiv ausgebaut wird. Unter anderem entsteht
eine riesige, schwimmende Industrieanlage.
.
.
.
.
-/
Krisen- und Insolvenzticker: Mieten steigen bundesweit
um fast sechs Prozent
- Die
deutsche Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise.
Unter dem Druck dramatisch steigender Energiekosten und
anderer ungünstiger Rahmenbedingungen sind allein in
diesem Jahr tausende Unternehmen insolvent gegangen. Wir
fassen in diesem Ticker die wichtigsten Entwicklungen
und Neuigkeiten zusammen.
.
.
-/
Finanzexperte: G7-Obergrenze für Russlands Öl ist ein
Geschenk an China
- Mit ihrer
Preisobergrenze für Öl aus Russland treiben die
G7-Staaten die Industrienationen in eine zunehmende
Abhängigkeit von Russland und China. Die "fehlgeleitete
Obergrenze" ist für den Westen kontraproduktiv, erklärt
der Finanzexperte Daniel Lacalle.
.
-/
Ex-Pentagon-Berater: Selenskij war im März zur
Neutralität bereit
- Den
Aussagen eines ehemaligen Beraters des Pentagon zufolge
sei der ukrainische Präsident Selenskij vor knapp neun
Monaten zur Neutralität bereit gewesen. Das Vereinigte
Königreich hatte sich aber geweigert, dem ukrainischen
Staatschef Verhandlungen zu ermöglichen, so Oberst a. D.
Douglas Macgregor.
.
-/
Borrell: EU kann sich nicht auf neuntes Sanktionspaket
gegen Russland einigen
- Die
EU-Mitglieder konnten sich bei einem Treffen von
Spitzendiplomaten in Brüssel nicht auf das neunte
Sanktionspaket gegen Russland einigen. Es gebe nach wie
vor Meinungsverschiedenheiten, so der Chef der
EU-Außenpolitik, Josep Borrell, am Montag bei seiner
Ankunft auf dem EU-Ratstreffen auf Ebene der
Außenminister. .
.
.
.
.
__________________________________________
.
11.12.2022
.
.
.
-/
«Lüge. Hass. Krieg» – Sprachphilosoph Paul
Sailer-Wlasits zeichnet Diskursgeschichte einer
verhängnisvollen Trias nach
|
Eugen Zentner
.
.
.
Verweis auf antispiegel,
11.12.2022
/
Unwissenheit oder Lügen?
Scholz schreibt ein
Manifesto über Geopolitik
-
Bundeskanzler hat einen Artikel veröffentlicht,
in dem er seine Sicht auf die Geopolitik darlegt. Der
Artikel zeigt einmal mehr, dass Scholz von Geopolitik
keine Ahnung hat und oft einfach nur dreist lügt.
.
.
.
.
---keine zeit
.
.
.
__________________________________________
.
10.12.2022
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
kaistuth, Dezember 2022
/
Interview mit
Ernst Koschier-Ladstätter – Zusammenhalt statt
Spaltung
-
Wir stehen an einem gesellschaftlichen
und gesellschaftspolitischen Wendepunkt, an dem
sich entscheidet, ob dieser Zug uns überrollt
oder gegen die Wand fährt. In der Wirtschaft
wird gerade der Mittelstand zugrunde gerichtet
und die Deindustrialisierung eingeleitet.
Diese und weitere spannende Aspekte
diskutiere ich im Gespräch mit dem Gründer der
Human Akademie, Ernst Koschier-Ladstätter, aus
Österreich.
.
.
.
.
.
.
- "Es
wechseln die Zeiten, da hilft kein' Gewalt" ‒ Diesen
Satz von
Brecht hatte Scholz sicher nicht im Ohr, als er die
Formulierung von der Zeitenwende erfand, die er so gern
gebraucht. Er hält lieber fest an den riesigen Plänen
der Mächtigen, auch wenn sie gerade scheitern.
.
-/
Das Manifesto von Olaf Scholz bestätigt Deutschlands
hegemoniale Ambitionen
- Der
Bundeskanzler hat etwas veröffentlicht, das man als sein
Manifest interpretieren kann, in dem er erklärt, warum
Deutschland seinen früheren hegemonialen Status
wiederherstellen muss. Die bloße Tatsache, dass dieses
Manifest im Magazin des einflussreichen Council on
Foreign Affairs veröffentlicht wurde, kann als
stillschweigende Unterstützung für die hegemonialen
Ambitionen Deutschlands betrachtet werden.
.
-/
Warum Deutschland zu den USA hält
- Kritiker
werfen der Bundesregierung vor, dass ihre Russland- und
Chinapolitik deutschen Interessen zuwiderlaufe. Indem sie
eine Distanzierung zu den USA verlangen, verdrängen sie
jedoch die Bedeutung der "Pax Americana" für das hohe
Wohlstandniveau Deutschlands.
.
-/
"Unmöglich aufzuhalten" – Putin erklärt russische und
US-amerikanische Militärdoktrin
- Seit dem
Ausbruch des Ukraine-Kriegs spekulieren viele westliche
Medien und Politiker über den Einsatz von Atomwaffen
durch Russland. Ein atomarer Erstschlag gehöre jedoch
nicht zur russischen Militärdoktrin – sondern zur
US-amerikanischen, erklärte der russische Präsident
Wladimir Putin auf seiner Pressekonferenz nach dem
Gipfel der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) am
Freitag in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek erneut.
.
-/
"Da muss man kein Hellseher sein" – Lukaschenko
prophezeit schwere Krise im Westen
- Auf einer
Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates, der
sich am Freitag in Bischkek zusammengefunden hat, sagte
der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko für
einige westliche Länder eine politische Krise voraus.
Man müsse kein Hellseher sein, um das zu sehen, die
Kritik der Bevölkerung an der Regierung einiger Länder
werde immer lauter, so Lukaschenko.
.
-/
Heimgekehrter Wiktor But im großen RT-Interview
(deutsche Übersetzung)
- Nach rund
14 Jahren Haft in den USA ist Wiktor But nun wieder in
Russland. Er stimmte einem großen Interview mit RT zu.
Erfahren Sie etwas über die Erlebnisse des Russen, der
in weiten Teilen der Welt als Waffenhändler
stigmatisiert ist. RT DE überträgt das Gespräch live auf
Deutsch.
.
.
.
__________________________________________
.
9.12.2022
.
.
.
.
.
.
*****
Verweis auf
kaistuth, Dezember 2022
/
Dr. Thomas Külken
-
Die Menschheit muss
durch ein Nadelöhr.
Das Böse ist ein ständiger Begleiter
der Menschheit und muss sich einmal in seiner ganzen
Nacktheit zeigen. Die Wahrheit ist nicht einfach nur die
Wahrheit, sondern der überwundene Irrtum. Das
auszuhalten wird unsere entscheidende Aufgabe sein.
Diesen philosophischen Betrachtungen gehe ich im
Gespräch mit dem couragierten Allgemeinmediziner Dr.
Thomas Külken nach.
*****
.
-/
Dr. Claus Köhnlein -
Die Dosis macht das Gift – Corona
als Blaupause
-
Wenn man Krankheiten als Viruserkrankung bezeichnen
kann, die in Wirklichkeit auf Vergiftungen beruhen,
werden Medikamente in Umlauf gebracht, die die Kassen
der Pharma Unternehmen klingeln lassen. Wenn man
Krankheiten, wie die Grippe wegtestet, auf
Differentialdiagnosen verzichtet, sind falsche
Behandlungen, die großen Schaden anrichten können die
Folge. War Corona doch ein Labor Virus, wie es der
kürzlich verstorbene Nobelpreisträger, Luc Montagnier
vermutet hatte. Diesen Fragen gehe ich im Gespräch mit
dem renommierten Internisten Dr. Claus Köhnlein, dem Co
Autor von Virus Wahn nach.
.
.
.
.
Verweis auf multipolar,
9.12.2022 /
Faktenchecker gegen Wodarg: Wer lag am Ende richtig?
- Im März 2020
erschienen innerhalb einer Woche mehr als zehn Faktenchecks
großer Medien, die nachzuweisen versuchten, dass Wolfgang
Wodarg gefährliche Falschinformationen zur Coronakrise
verbreite. Stichwortgeber damals war Karl Lauterbach.
Wodargs Ruf wurde durch die einhelligen Faktenchecks
zerstört, seither gilt er im Mainstream als unseriöser
Außenseiter. Multipolar hat die damaligen Aussagen Wodargs
und der Faktenchecker nun, mehr als zwei Jahre danach, einer
Überprüfung unterzogen.
|
KARSTEN MONTAG
.
.
.
-/
Farbrevolution
Versuchter Regimechange: USA
unterstützen die
Proteste im Iran
-
Dass die USA die Unruhen im Iran bewusst befeuern
und auch Waffen an die Opposition liefern, ist bekannt.
Nun hat eine von den USA unterstützte Organisation
erklärt, für die Unruhen verantwortlich zu sein und die
iranische Regierung stürzen zu wollen.
.
.
.
Verweis auf rtde,
9.12.2022
/
Merkels Eingeständnis, dass Minsk nur eine Finte war,
garantiert einen langwierigen Konflikt
- Kritiker
mögen behaupten, Präsident Putins Einmarsch in die
Ukraine kam acht Jahre zu spät. Aber spät ist immer noch
besser als nie. Merkel hat Putins Entschlusskraft
jahrelang manipuliert. Jetzt kam sie endlich mit ihrem
Verrat ins Reine, was dem russischen Präsidenten die
schmerzhafte Lektion erteilte, dass er keinem seiner
westlichen Kollegen jemals wieder vertrauen darf.
.
-/
Krisen- und Insolvenzticker – Selbst im EU-Parlament:
Hauseigenem Rentenfonds droht Pleite
- Die
deutsche Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise.
Unter dem Druck dramatisch steigender Energiekosten und
anderer ungünstiger Rahmenbedingungen sind allein in
diesem Jahr tausende Unternehmen insolvent gegangen. Wir
fassen in diesem Ticker die wichtigsten Entwicklungen
und Neuigkeiten zusammen.
.
-/
Wladimir Putin: Die Frage ist, wie man ohne Vertrauen
mit dem Westen verhandeln kann
- Das
russische Vertrauen in Verhandlungen mit dem Westen sei
schon fast verloren, stellte Putin bei einer
Pressekonferenz fest. Merkels aktuelle Äußerung im
Spiegel-Interview ‒ wonach es bei den
Minsk-Verhandlungen nur darum gegangen war, Zeit zu
gewinnen, um sich auf einen Krieg vorzubereiten ‒
vergrößere die Zweifel an Verhandlungsoptionen mit dem
Westen.
.
-/
Sorgen vor einer weltweiten Rezession? Ölpreise fallen
weiter
- Nach
Ansicht von Experten würden Rezessionsängste eine
pessimistische Stimmung unter den Händlern schüren und
die weltweite Nachfrage nach Öl beeinträchtigen. Der
Preis für den Rohstoff war am Freitag weiter gefallen.
Im Juli hatte jener noch Rekordhöhen erreicht.
.
-/
"Reichsbürger-Razzia" vor geplantem Systemumbruch?
Vorhang auf und Action!
-
Erfolgte am Mittwoch der erfolgreiche Schlag gegen
mögliche rechte Konterrevolutionäre in Deutschland? Oder
erlebten wir eine durchdachte Werbeveranstaltung
kooperierender Beteiligter aus Politik-, Behörden und
ausgesuchten Pressekreisen? Das mögliche Ziel könnte
lauten: Bürger, fürchtet euch nicht.
.
-/
UN-Resolution verlangt von Israel Aufgabe von Atomwaffen
- Die
Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am
Mittwoch in einer Abstimmung mit 149:6 Stimmen eine
Resolution beschlossen, die Israel dazu auffordert,
seine Atomwaffen aufzugeben. Die Ukraine war bei der
Abstimmung abwesend, nachdem sie den ursprünglichen Text
unterstützt hatte.
.
-/
US-Regierung bietet Hilfe im Kampf gegen "Reichsbürger"
an
- US-Medien
berichten ausführlich über die "Reichsbürger-Razzia" in
Deutschland. Am Mittwoch bot die US-Regierung der
deutschen Regierung dazu Unterstützung an. Die
Sprecherin des Weißen Hauses sagte gegenüber
Journalisten: "Wir bleiben in engem Kontakt mit unseren
Partnern in der Regierung und stehen bereit, um zu
helfen, wenn wir darum gebeten werden".
.
-/
Völkerrecht war ihr egal: Merkel wollte Krieg
- In zwei
Interviews bekennt Merkel, dass es Ziel der Minsker
Vereinbarung war, Zeit für die Aufrüstung der Ukraine zu
gewinnen. Frieden war dagegen nie das Ziel. Deutschland
wollte diesen Krieg. Alles Gerede von der regelbasierten
Ordnung entlarvt Merkel als Floskel. Deutschland ist
unglaubwürdig.
.
-/
Polnischer Abgeordneter: "Zwei Minuten der bitteren
Wahrheit über das EU-Parlament"
- Der
polnische Vertreter der Fraktion der Europäischen
Konservativen und Reformer, Prof. Ryszard Legutko,
richtete harte Worte an das EU-Parlament. Anlass war die
Feier zum 70. Jahrestag des Europäischen Parlaments, das
Legutko als "Quasi-Parlament" bezeichnete, da es "seine
grundlegende Funktion der Volksvertretung aufgegeben"
habe.
.
-/
"Wir dachten, es gäbe eine Katastrophe" – Bundesweites
Notrufsystem erfolgreich getestet
- Am 8.
Dezember ließ das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und
Katastrophenhilfe um 11 Uhr Handys und Sirenen
schrillen. Der zweite bundesweite Warntag sollte
erfolgreicher werden als der erste vor zwei Jahren. Das
Warnsystem "Cell Broadcast" soll Textnachrichten an alle
Handys senden, die diese gleichzeitig laut tönen lassen.
Der erste Warntag 2020 endete in einem Fiasko, kaum
etwas funktionierte, doch auch 2022 blieben zahllose
Handys stumm.
.