![]() |
EXTINCTION REBELLION – Initiativ Board – – – Aktivist*innen-Kommunikation
|
||||||||||
SYSTEM-UMBAU-PROJEKTE - theoretisch | zu 1 | ||||||||||
|
|||||||||||
Datum | PLZ / ORT | PROJEKT-IDEE Nr. .. – ... - SYSTEM | Initiator*innen | ggf. Website | PROJEKT-IDEE Nr. .. – Einzel-Projekt ... | ggf. Website | KOMMENTARE – Diskussion – Auswertung – AnregungenKOMMENTATOR*IN | ||||
. | |||||||||||
. | |||||||||||
4.5.2019 | 79872 Bernau i.S. | 1 denkbares UMBAU-PROCEDERE: Bürgerwerks-WIRTSCHAFT | Gabriele Weis |
https://diskursblickwechsel.wordpress.com/ http://buergerbeteiligung-neu-etablieren.de/0-UMBAU-AUFSTELLUNG/UMBAU-PROCEDERE.html |
|||||||
|
Alauer81 7.5.2019 / Hallo Radisli, Deine Ansätze klingen erst mal plausibel. Bei dem Thema befinden sich aus ökonomischer Sicht in zwei kleinen Worten in Ihrem Text das Problem… “gesamten Planet”. So einfach ist es, aber auch so schwer. Und gerade deshalb unterstütze ich XR. Es muss einen globalen Systemwandel geben alles andere hat absolut keine Chance. Die alleine in Europa durchgeführten Schritte unsere Art zu wirtschaften radikal anzupassen wird zu sinkender Wettbewerbsfähigkeit und damit zu einem immensen Rückgang der Wirtschaftsleitstung führen (was absolut wünschenswert ist). Unschön ist das der alleine auf DE oder Europa (wie Du willst) ausfallende Minderkonsum/ Minderproduktion die globalen Marktpreise für Ressourcen drücken wird und wenn unsere Bewegung keinen Erfolg hat, es also keinen globalen Wandel gibt, anderswo zu Mehrkonsum führen wird. Europa hat nur sehr begrenzte Möglichkeiten das Angebot an Ressourcen zu verknappen weil es nur wenige hat. Somit verpufft der Effekt mit der einzigen Wirkung das Europa politisch schwächer wird. Ich hab mich beruflich zwangsweise viel mit solchen Themen auseinadergesetzt (hab auch irgendwann den Kram mal studiert) und ich habe absolut keinen Plan und keine Lösung für diesen dummen Sachverhalt außer das die Menschen sich als “Menschheit” Regeln setzen. Ob dies in einer globalen, sozialen Marktwirschaft passiert oder in einer globalen, sozialistische Planwirtschaft ist mir relativ egal. Ich habe mein Leben in den letzten 10 Jahren komplett umgebaut und kann nur sagen, dass ein suffizienter Lebensstil a) möglich ist und b) auch eine gute Lebensqualität mit sich bringen kann Das müssen wir jetzt noch noch den restlichen Menschen erzählen womit wir beim nächsten Problem wären Also Freunde lasst uns den notwendigen globalen Druck erzeugen!! Wir dürfen nicht scheitern… |
||||||||||
. | |||||||||||
radisli 7.5.2019 / Hallo @Alauer81 Du schreibst: [quote=“Alauer81, post:44,
topic:395”] Pardon, nach meiner Erfahrung gibt es nichts Hindernderes als eben eine solche Überlegung ! Wo etwas anders werden soll, geht es immer
nur darum, es selbst so anders zu machen, dass dadurch Raum auch für
andere entsteht !
Du schreibst weiter: "Die alleine in Europa durchgeführten Schritte unsere Art zu wirtschaften radikal anzupassen wird zu sinkender Wettbewerbsfähigkeit und damit zu einem immensen Rückgang der Wirtschaftsleitstung führen (was absolut wünschenswert ist). " Zum einen gründen meine Überlegungen im
täglichen Irrsinn weltweiter Gütertransporte im Dienste absurd günstig,
also profitabel, rechenbarer sogenannter ´Wertschöpfungsketten´… Die EU umfasst 500 Mio Menschen, andere Großwirtschaftsregionen mal mehr, mal weniger. Diese Großwirtschaftsregionen so zu
Binnenmärkten zu gestalten, dass diese untereinander Handelsaustausch
nur aufs Nötigste beschränkt betreiben, also nicht länger gegeneinander
konkurrieren (können), weil sie sich explizit und konsequent global
entflechten und zollpolitisch nurmehr grundlegend konzentrierte
Welthandelsbeziehungen zulassen: So etwas soll z.B. in einem Alleingang
der EU nicht möglich sein ?
Und Du schreibst am Ende: “Das müssen wir jetzt noch noch den restlichen Menschen erzählen womit wir beim nächsten Problem wären Also Freunde lasst uns den notwendigen globalen Druck erzeugen!! Wir dürfen nicht scheitern…” Wo ein ´Erzähen´ von veränderbaren Möglichkeiten unter dem Stress erfolgen soll, gar soviel Druck zu machen, dass gleib die ganze Welt etwas Neues anfängt, das zudem so noch gar nicht entwickelt ist, dem werden durch kluge Aktionen angefixte Menschen nur dann zuhören, wenn diese noch ausstehende Erzählung mit entspannter Findigkeit, was nun wieder ihr angemessene Aktionen angeht, daherzukommen weiß bzw. lernt … Ohne dass die/wir Aufrüttler einander ausmalen, warum sie/wir was als besonders guten Weg träumen, bleibt´s beim berühmten ´Rufen in der Wüste´ - ungeeignet gegenüber jeder Klima-Erwärmung, oder `?! Beste Grüße und danke für Deine Einwände - nur über dergleichen finden wir zu KLärungen …! |
|||||||||||
. | |||||||||||
. | |||||||||||
. | |||||||||||
. | |||||||||||
. | |||||||||||